Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umbau Rückleuchten
#1

Hallo,

habe heute meine weissen Rückleuchten bekommen und wollt auf diesem Weg gleich nach ein paar Einbautips fragen. Von euch haben sicher schon einige den Umbau vorgenommen und können mir vielleicht, um nichts zu beschädigen oder zu vergessen, ein paar Tips geben.
Da ich heute nur wenig Zeit hatte, habe ich nur mal einen kurzen Blick auf die Technik riskiert. Für mich sah es so aus als bräuchte man, nachdem die seitlichen Deckel der Kofferraumverkleidung entfernt wurden, nur je eine Mutter lösen und könnte dann die komplette Leuchteinheit entfernen. Liege ich mit dieser Theorie richtig, oder stelle ich mir das alles ein wenig zu einfach vor?

Bin für jeden Tip dankbar.

Marko
Zitieren
#2

Nee, das wesentliche hast du eigentlich schon beschrieben...
Zitieren
#3

Richtig :idee01: Mutter runter und denne nur noch die Halteklipse auf und schon ist die Rückleute getauscht!

holliewood Devil!

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren
#4

Die beiden Metallklammern sind jeweils an der äusseren Karosseriekante, die musst Du mal erfingern Zwinkern Ansonsten nur die eine 10er Mutter und die Kabel Zwinkern Du kannst beide Leuchten gemütlich in einer Viertelstunde erledigen Sonne

Viel Spaß dabei, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#5

So, ich hab die Leuchten nun Eingebaut. Hat wirklich nur ca 25min gedauert. Davon gingen aber ca 20min für das lösen und anziehen der Muttern drauf da die sehr ungüstig positioniert sind und man mit dem Schraubenschlüssel nicht wirklich gut vorwärts kommt.
Nun stehe ich aber vor dem nächsten Problem. Beim Beleuchtungstest stellte ich fest das der linke Rückscheinwerfer nicht leuchtet. Blinker gehen und Bremslicht konnt ich noch nicht wirklich testen da mein Fuss nicht ganz bis ans Pedal kommt wenn ich hinten stehe. Wie ich feststellte sind die Glühlampen auf dem Lampenträger aufgelötet. Kann man diese ohne weiteres auswechseln (bissl Löterfahrung vorrausgesetzt). Und welchen Typ Lampe brauche ich da bzw. wo kann ich diese bekommen? Die alten aus den Serienrückleuchten kann ich ja Aufgrund der Farbe sicher nicht verwenden.
Zitieren
#6

eigentlich hast du nur einen rückfahrscheinwerfer unten in der mitte (Auser du hast ein 05er modell aber da passen die weißen denk ich garned)

da hat dann wohl was anderes nicht funktioniert

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#7

Hmm, ich meine auch nicht den Rückfahrscheinwerfer sondern das normale Rücklicht welches angeht sobald man das Licht einschaltet.
Zitieren
#8

Soweit ich weiss gibt es die Lampen nicht einzeln Confused Aber wenn Du sie gerade erst neu hast, dann würde ich den Lampenträger gleich umtauschen.

mfgm Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#9

Habe den Lampenträger eben zur Post gebracht und bekomme ihn auf Garantie umgetauscht. Musste leider wieder die Serienleuchten einbauen bis ich den Ersatz habe hmpf...

mfg
Marko
Zitieren
#10

Mix schrieb:Habe den Lampenträger eben zur Post gebracht und bekomme ihn auf Garantie umgetauscht. Musste leider wieder die Serienleuchten einbauen bis ich den Ersatz habe hmpf...

Big Grin wie ärgerlich!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand