Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
das könnte gut möglich sein, denn mein Mini hat jetzt erst einmal richtig laut geklackert, sonst gar nix, parke immer mit Handbremse und zu 90% ohne Gang. KM stehen jetzt 55.000 druff
Ich denke schon, dass das Parken mit eingelegtem Gang einen gewissen Einfluss auf das Verhalten der Kette hat. Was ich allerdings nicht glaube, dass es gänzlich davon kommt. Es kann schon sein, dass es dadurch verstärkt wird. Aber das Grundproblem bleibt!
Unser Kleiner hat jetzt knappe 40.000 km auf dem Zähler und wird zu 99% immer ohne Gang geparkt. Wir haben dennoch das Problem mit der Kette, wenn auch nicht in dem Ausmaß oder besser gesagt so oft wie es andere haben.
Ich möchte euch jetzt nicht die Vorfreude nehmen.
Freut euch über eine Linderung und wartet auf eine Lösung oder auf die neue Motorengeneration.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
also ich habs bei meinem heute mal probiert... vor der arbeit gang rein, motor aus, kurz auf spannung rollen lassen und dann handbremse leicht angezogen... nach der arbeit...klapper, klapper, klapper... ich seh das genauso... es hängt damit zusammen, wird sicherlich durchs gangeinlegen nicht besser, aber das grundproblem bleibt im konstruktiven ursprung... (hab ich den satz grad gebildet )
Meinen park ich zu 100% mit Gang drin. Die Handbremse zieh ich nur wenn ich am Berg parke - und das ist sehr selten.
Einen Zusammenhang mit dem Klackern hab ich da noch nicht feststellen können. Bei mir tritt das am häufigsten auf, wenn das Auto nach einer Kurzstrecke abgestellt wird und dann wieder ein paar Stunden steht. Das Ganze lässt sich aber nicht zuverlässig reproduzieren
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.