Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hi, habe heute auch getauscht und muß sageneinfach nur krass!
Navistimme kommt jetzt von hinten ist aber kein Problem man versteht alles bestens.
Kann es nur empfehlen, ne feine Sache!
Hi,
hat schon jemand Erfahrungen gemacht ob der Umbau auch beim R57 Cabrio funktioniert? Ich muss allerdings gleich dazu sagen, dass ich die Lautsprecher gar nicht sooo schlecht finde (habe die 08/15 Lautsprecher mit Radio Boost), auch was den Bass betrifft.
Deebo schrieb:Hi,
hat schon jemand Erfahrungen gemacht ob der Umbau auch beim R57 Cabrio funktioniert? Ich muss allerdings gleich dazu sagen, dass ich die Lautsprecher gar nicht sooo schlecht finde (habe die 08/15 Lautsprecher mit Radio Boost), auch was den Bass betrifft.
Grüße
Deebo
Ich kann Deine Ansprüche zwar nicht einschätzen, da Du jedoch von einem vorhandenen Grundton(Bass) sprichst, vermute ich im R57 technisch eine andere Situation, als in R55/56.
Möglicherweise ist eine Modifikation am Stecker irrelevant und/oder nicht mit einer signifikanten klanglichen Verbesserung verbunden, da entweder bereits ab Werk "korrekt" verkabelt wurde oder aber eine andere bauliche Situation vorliegt.
Es wäre zumindestens nicht unwahrscheinlich und eigentlich auch wünschenswert, das BMW in anbetracht der baulichen Unterschiede und somit auch völlig anderer akustik (Stoffdach bzw. garkein Dach) hier eine andere Soundlösung gefunden hat.
ich habe den Umbau durchgeführt..man muss ja an 4 Steckerpositionen die Kabel vertauschen..Sprich 8 Kabel raus und jedes paar miteinander tauschen.
Da für habe ich ein einfaches Werkzeug gefunden um die Kontakte aus dem Plastikstecker raus zu bekommen..eine Lochzange ..sprich eine Zange um z.B. Zusatzlöcher in einen Ledergürtel zu zwicken.
Einfach mit der Zange auf dem Bild mit dem richtigen Röhrchen (ca. 4mm aussen) von unten in den Stecker drücken..dann kann man die Kontakte ganz einfach nach hinten rausziehen. Danach ganz VORSICHTIG die Steckernasen wieder aufbiegen und in die neue Position einfügen.
Ich hoffe es funktioniert bei euch so einfach wie es bei mir war.
Und das Beste: kein Löten abzwicken und teueres Werkzeug kaufen müssen
ich habe mit Interesse die Beiträge über die Soundverbesserung gelesen.
Nun hätte ich die Frage, ob dass auch auf meinen Mini zutrifft. Ich habe einen ONE BJ 2002 mit CD-Radio Boost. mit den Lautsperchern ab Werk (hinten 2; vorne 4 in den Türen).
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
ich bin neu hier und werde bald ein neues Cooper S Cabrio mein eigen nennen. Mein Plan ist eigentlich auf das Alpine System zu warten, das aber wohl nicht in den nächsten Monaten verfügbar sein wird...
Darum überlege ich vorerst mal die Konfiguration ebenso zu ändern, wie viele von euch es beim R56 bereits gemacht haben.
Hat irgendjemand bereits Erfahrung, ob beim Cabrio eine geänderte Verkabelung ebenso zu einer Verbesserung des Klangs führt???
Auf den letzten Seiten konnte ich dazu noch nicht wirklich eine Antwort finden...
gibt es denn hier jetzt eine deutsche Anleitung ?? bzw. wo ist die zu finden
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.