29.01.2005, 15:50
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Schmutzwasser läuft über die Seitenscheibe
30.01.2005, 08:28
So könnte eine Lösung wohl aussehen: http://www.newmini-technik.de/viewtopic....&highlight=
Ich finds doch sehr bescheiden
Cya Oli
Ich finds doch sehr bescheiden
Cya Oli
30.01.2005, 10:47
Dann doch lieber öfter mal die Scheiben sauber machen! 
Oder den ganzen Mini waschen, damit das Salz vom Lack kommt.
Oder den ganzen Mini waschen, damit das Salz vom Lack kommt.
30.01.2005, 11:04
bei meinem letzten werkstattaufenthalt wurden meinen seitenscheiben wegen dem alten schlieren-problem mit so ner nano beschichtung behandelt (innen und aussen) und seitdem hab ich das Problem nicht mehr
PeterS
R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive
BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
30.01.2005, 11:23
Minoller versucht gerade die Quelle für die "Schmutzabweiser" aufzutun.
Evtl. ist ja doch was für diejenigen dabei, die das Schmutzwasser stört
Cya Oli
Evtl. ist ja doch was für diejenigen dabei, die das Schmutzwasser stört
Cya Oli
30.01.2005, 12:46
Ralf KR schrieb:Dann doch lieber öfter mal die Scheiben sauber machen!
Oder den ganzen Mini waschen, damit das Salz vom Lack kommt.
*anschliess* ..ich find die Dinger einfach nur hässlich:|
30.01.2005, 17:18
hey
da schliess ich mich an lieber mal eine schöne handwäsche dem kleinen spendieren
aus erfahrung hat sich folgendes bewährt:
1. rain ex oder eine glas-politur verwenden
2. wischtechnik anwenden
3. sparsamer gebrauch des scheibenwassers 8)
4. doppel-lamellenwischer
gruss mrred
da schliess ich mich an lieber mal eine schöne handwäsche dem kleinen spendieren
aus erfahrung hat sich folgendes bewährt:
1. rain ex oder eine glas-politur verwenden
2. wischtechnik anwenden
3. sparsamer gebrauch des scheibenwassers 8)
4. doppel-lamellenwischer
gruss mrred
Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
30.01.2005, 17:20
Aber schön sind die Teile wirklich nicht
Da hab ich lieber dreckige Seitenscheiben 8)
Da hab ich lieber dreckige Seitenscheiben 8)
30.01.2005, 20:55
feschtag schrieb:Wenn die Scheibe verschmutzt ist, bediene ich die Spritzdüse nur kurz,Ich glaub ich bin zu blöd oder
um etwas Wasser auf die Vorderseite des Wischers zu bekommen. (siehe Klammer weiter unten)
Dann gehe ich her und Spritze nur wenn die Wicher oben sind auf die Scheibe.
Somit wird das Wasser immer nach unten weggewischt.
Da der Wischer immer auf einem Film von Wasser läuft, reicht dieser auch aus,
wenn der Wischer sich wieder nach oben bewegt ohne zu schlieren oder trocken zu laufen
(Wischer würden sonst kaputt gehen).
Damit verhindere ich, das so wenig wie möglich Wasser an die Seitenscheibe gelangt
und der von Euch beschriebene negativ Effekt ist sehr gering oder bleibt aus.
wie machst du es denn wenn du bei Regen hinter einem Auto herfährst, dann denke ich geht deine Theorie ja ma völlig in die Hose. Oder gar nicht wischen:frage:
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand


![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)