Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
moin moin,
bin seit gestern ausm Urlaub zurück
natürlich mit dem Mini unterwegs gewesen
bin nun an die 1000 km mit dem "Umbau" gefahren und hab keine negativen Eigenschaften bis jetzt festgestellt
weder einen höheren Spritverbrauch noch sonst was
eine Soundfile werde ich demnächst mal machen.
wenn es nicht regnet
•
Beiträge: 499
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2008
Wohnort: Igel bei Trier
Hallooo!
Dank Minick bin ich in den Genuß gekommen mit diesem "getunten" geheimnissvollen Kasten zu fahren. Bis jetzt gibts folgendes zu berichten: kein Mehrverbrauch, keine anderen Probleme mit Motor oder so und einen extrem zornigen Sound zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen. Hab mir heut mal mein Auto von außen im Vorbeifahren anhören dürfen...Klingt böse
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
mini_trier81 schrieb:Hallooo!
Dank Minick bin ich in den Genuß gekommen mit diesem "getunten" geheimnissvollen Kasten zu fahren. Bis jetzt gibts folgendes zu berichten: kein Mehrverbrauch, keine anderen Probleme mit Motor oder so und einen extrem zornigen Sound zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen. Hab mir heut mal mein Auto von außen im Vorbeifahren anhören dürfen...Klingt böse
ja und ich fahr nu mal wieder "normal" rum. werde aber bald wieder das Tuning vornehmen, ohne geht ja gar nicht
•
Beiträge: 57
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2009
Wohnort: Wieder in Hamburg!
moin, moin,
aber... aber ... was is denn nu mit nem FOTO, oder habe ich was nich mitgekommen? Is das jetzt n Schlauch im Kasten, oder n Schlauch anstatt n Kasten? Ich brauche doch solche Info´s für "low cost" (Sound)Tuning

.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
hmm.. nu bin ich neugierig geworden.. hab den Fred grad eben erst entdeckt..
Los ab Foto machen und Bericht schreiben
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13

wär ein Vergleich ... Sound mit normalem Kasten und Sound mit gepimpten Kasten
Bitte Videos
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
hab eben jeden Baumarkt abgeklappert (ohne Kasten drin) und ein passendes Rohr oder ähnliches gesucht..
de Sound hat was.. nur die Baumärkte kein passendes Rohr =(
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
chubv schrieb:Hallo 
Mich würde interessieren was das rot eingekastelte Ding eigentlich für eine Aufgabe hat. 
Danke für Infos!
LG
Christian
Die 8 ist der Ansauggeräuschedämpfer, nix Luftfilter - bringt einen großteil der Akkustik
Henno schrieb:ja in der 8 ist die luftfiltermatte, ihr habt recht.
vielleicht hat der andere kasten was mit verwirbelung zu tun?
guckt euch nochma die beiden sachen hier an (soweit ich das erknnen kann ist das auch unterschiedlich bei manuell/schaltgetriebe)
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=13&fg=20
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=13&fg=20
Die Luffi Matte ist Nummer2 im Gehäuse Nummer 1
Was ne ganze Menge Sound bringt, ist den Luftfilterkasten mit vielen Öffnungen zu durchlöchern mit d=30mm (so ca.), aber bitte nur auf der Seite wo die Luft angesaugt wird. Dafür kann man ja entsprechen große Bohrer zweckentfremden
Nachtei beim R56 ist, das er dann warme Luft zieht, beim alten MINI konnt man einfach den Boden vom Luftfilterkasten entsprechen bearbeiten, dort ist meist "kalte" Luft
Oder eben Kasten 8 Löchrig machen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2009, 19:28 von
die 53.)
•