Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sitzkomfort im Mini?
#11

Hmm.. also bequem sind die Sportsitze allemal. Auch nach mehreren h Fahrt hatte ich noch nie Probleme. Lediglich etwas mehr Seitenhalt wäre wünschenswert. Wenn man flott um die Kurven saust (wonach der Kleine ja förmlich schreit) , liegt man doch ziemlich quer im Sitz. Confused

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#12

das einzige was mich gestört hat ist die Verstellung der Rückenlehne. jetzt nicht von der Mechanik her, die fand ich ganz angenehm, sondern von der Rasterung. Die war mir irgendwie zu grob. Naja, das Problem hab ich ja eh nich mehr Zwinkern

Anonsten hatte ich nie Probleme, auch nich auf längeren Strecken.

Flo
Zitieren
#13

fuer normal gewachsene leute sollten die sportsitze eigentlich alle erfordernisse abdecken. 4 std. am stueck und keine klagen. eine mittelarmlehne wuerde cruisen aber noch angenehmer machen.

die softledersitze (wie bei vielen anderen autos auch) sind fuer kurvenhatz etwas rutschig. im alter (der sitze) wird das meisst besser Big Grin
die leatherette sitze "kleben" den koerper foermlich fest. leider auch etwas schweisstreibend.
Zitieren
#14

cat schrieb:also ich sitze sehr gerne drin, auch auf für mich langen AB strecken (4std) und ich steig erholt wieder aus, in meinen vorigen wagen hatte ich des öfteren rückenschmerzen.

als langstreckenfahrer (200km/2.00h) finde ich die sitze äusserst angenehm. keine probleme Big Grin

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#15

ich weiß nicht, was Du gewohnt bist.
Die Leder-Sportsitze sind sehr bequem und langstreckentauglich, haben aber zu wenig Seitenhalt.
Sie sind z.B. meilenweit entfernt von Audi-Sportsitzen. Natürlich sind die Audi Sportsitze (mir bekannt aus A2, A4) qualitativ deutlich hochwertiger, aber sie passen dabei auch wie angegossen, was ich von den MINI-Sitzen absolut nicht sagen kann.

Cheers
Nils
Zitieren
#16

vom komfort her finde ich die beinauflage zu kurz. desweiteren sollen die sitze ein relativ schlechtes crash-verhalten haben...

mfg
Rantanplan
Zitieren
#17

also ich bin mit den sitzen mehr als zufrieden. habe sportsitze mit lordonstütze. bin im urlaub (letzten 3 wochen) 5500km gefahren und hatte nie probleme nach längeren strecken (teilweise 6-8stunden serpentinen straßen)

PS:
ich bin 1,86 also nicht der kleinste.
Zitieren
#18

rantanplan schrieb:desweiteren sollen die sitze ein relativ schlechtes crash-verhalten haben...

Woher hast du das? Ich dachte bisher immer, dass der MINI relativ gut in Crash-Tests abgeschnitten hat.
Zitieren
#19

Smart sitze lassen IMHO durchaus umklappen. Sie liegen dann sogar komplett waagrecht, allerdings bin ich mir 100%ig sicher ob dies auch beim Fahersitz der Fall ist, der Beifahrersitz lässt sich aber sicher umklappen!

BTW: Die Mini Sitze sind aber auf jeden Fall komfortabler als die vom Smart und bíeten zudem mehr Seitenhalt (Sportsitze)
Zitieren
#20

Die Alfa-Sportsitze in Leder würde ich wohl nehmen Sabber

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand