Hallo,
ich als stiller Mitleser habe dann doch mal eine Frage:
Ist es normal dass der Mini (optisch) hinten ein wenig runterhängt?
Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit den Mini vorne etwa 10mm tiefer zu bekommen? Eine "richtige" Tieferlegung ist nicht wirklich dass was ich will, hinten liegt er genau richtig, vorne eben leider zu hoch...
Habe einen One mit 17'' S-Speiche, Fahrwerk kann ich leider nicht genau sagen da gebraucht gekauft (Kann ich das irgendwie selbst nachsehen?)
Gruß,
Andreas
•
Beiträge: 3.135
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2003
Wohnort: Landshut
dieser optische unterschied ist normal, da der vordere radausschnitt größer ist, weil man ja noch die von innen verstellbaren vorderräder hat
einfach so wird sich da denk ich nix machen lassen
Flo
•
Beiträge: 623
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2003
Wohnort: Frankfurt & Stuttgart
Flo schrieb:... weil man ja noch die von innen verstellbaren vorderräder hat 
@FLo: Vielleicht ne blöde Frage, aber wie meinst Du das mit von innen verstellbaren Vorderrädern?
Grüße
Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...
•
Beiträge: 3.135
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2003
Wohnort: Landshut
ja, ich mein ganz einfach die Lenkung, das konnt ich mir nicht verkneifen - aber eben deswegen is vorne der radausschnitt größer, denn bei eingeschlagenen rädern muss das auto ja auchnoch ienfedern können
Flo
•
Beiträge: 170
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2004
Wohnort: Nürnberg
Anonymous schrieb:Hallo,
ich als stiller Mitleser habe dann doch mal eine Frage:
Ist es normal dass der Mini (optisch) hinten ein wenig runterhängt?
Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit den Mini vorne etwa 10mm tiefer zu bekommen? Eine "richtige" Tieferlegung ist nicht wirklich dass was ich will, hinten liegt er genau richtig, vorne eben leider zu hoch...
Gruß,
Andreas
Es gibt Firmen, die die ausgebauten Originalfedern erwärmen und um ca. 10 – 15 mm setzen. Das ist zwar keine legale Sache, aber eine kostengünstige ohne das Fahrzeug zur Rumpel zu machen.
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
•
Beiträge: 623
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2003
Wohnort: Frankfurt & Stuttgart
@FLo & Gast:

peiiiiinlich - aber ich hab ihn ja erst 5 Tage - wie soll ich da schon was von der Lenkung gemerkt haben
Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
Wolfermann schrieb:Es gibt Firmen, die die ausgebauten Originalfedern erwärmen und um ca. 10 – 15 mm setzen.
mit sowas wäre ich auch sehr, sehr vorsichtig! durch diese "wärmebehandlung" ändern sich auch die werkstoffeigenschaften. im schlimsten fall kann sich das drastisch auf die haltbarkeit der feder auswirken. und wenn dann etwas passiet...
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
Leg halt 'nen Betonblock auf die Motorhaube.
Je schwerer, desto tiefer.
O.k. war 'n Scherz.
Ich denke Rantanplan hat Recht.
Und wenn Du die Federn eh schon draussen hast, dann kannst Du genau so gut andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen (z.B. Keilformfedern).
Viele Grüße
Mini-Mike
•