Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini hinten tiefer als vorne - normal?
#1

Hallo,
ich als stiller Mitleser habe dann doch mal eine Frage:
Ist es normal dass der Mini (optisch) hinten ein wenig runterhängt?
Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit den Mini vorne etwa 10mm tiefer zu bekommen? Eine "richtige" Tieferlegung ist nicht wirklich dass was ich will, hinten liegt er genau richtig, vorne eben leider zu hoch...

Habe einen One mit 17'' S-Speiche, Fahrwerk kann ich leider nicht genau sagen da gebraucht gekauft (Kann ich das irgendwie selbst nachsehen?)

Gruß,
Andreas
Zitieren
#2

hinten mehr Luft als vorne in die Reifen !
Smile
Zitieren
#3

dieser optische unterschied ist normal, da der vordere radausschnitt größer ist, weil man ja noch die von innen verstellbaren vorderräder hat Zwinkern

einfach so wird sich da denk ich nix machen lassen

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#4

Flo schrieb:... weil man ja noch die von innen verstellbaren vorderräder hat Zwinkern

@FLo: Vielleicht ne blöde Frage, aber wie meinst Du das mit von innen verstellbaren Vorderrädern?

Grüße

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#5

@cooper4me:
Ich schätze mal er meint die Verstellung über das Lenkrad... Lol
Zitieren
#6

ja, ich mein ganz einfach die Lenkung, das konnt ich mir nicht verkneifen - aber eben deswegen is vorne der radausschnitt größer, denn bei eingeschlagenen rädern muss das auto ja auchnoch ienfedern können

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#7

Anonymous schrieb:Hallo,
ich als stiller Mitleser habe dann doch mal eine Frage:
Ist es normal dass der Mini (optisch) hinten ein wenig runterhängt?
Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit den Mini vorne etwa 10mm tiefer zu bekommen? Eine "richtige" Tieferlegung ist nicht wirklich dass was ich will, hinten liegt er genau richtig, vorne eben leider zu hoch...

Gruß,
Andreas

Es gibt Firmen, die die ausgebauten Originalfedern erwärmen und um ca. 10 – 15 mm setzen. Das ist zwar keine legale Sache, aber eine kostengünstige ohne das Fahrzeug zur Rumpel zu machen.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#8

@FLo & Gast: Oops! peiiiiinlich - aber ich hab ihn ja erst 5 Tage - wie soll ich da schon was von der Lenkung gemerkt haben eek!

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#9

Wolfermann schrieb:Es gibt Firmen, die die ausgebauten Originalfedern erwärmen und um ca. 10 – 15 mm setzen.

mit sowas wäre ich auch sehr, sehr vorsichtig! durch diese "wärmebehandlung" ändern sich auch die werkstoffeigenschaften. im schlimsten fall kann sich das drastisch auf die haltbarkeit der feder auswirken. und wenn dann etwas passiet...

mfg
Rantanplan
Zitieren
#10

Leg halt 'nen Betonblock auf die Motorhaube. Roter Teufel
Je schwerer, desto tiefer. Zwinkern

O.k. war 'n Scherz.

Ich denke Rantanplan hat Recht.
Und wenn Du die Federn eh schon draussen hast, dann kannst Du genau so gut andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen (z.B. Keilformfedern).

Viele Grüße
Mini-Mike Mr. Red
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand