28.07.2009, 20:39
Hallo Leute,
ich bin neu hier
und lese schon einige Zeit bei Euch mit. Ich suche ein neues Spassauto für den Alltag und gleichzeitig für Renntrainings und Nordschleife. Der JCW ist ja schon einmal eine klasse Basis
Da ich den Wagen in der Firma nutzen möchte und mir optisch der Clubman besser gefällt, stellt sich die Frage: Wieviel unsportlicher ist der Clubman im Vergleich zum Kurzen
Rund 80 Kilo mehr und der längere Radstand. Wie verhält sich der Clubman im Grenzbereich im Vergleich? Deutlich unhandlicher? Dreht das Heck auch mit? Ist das gar keine Alternative zum Kleinen?
Ich frage extra hier im Fahrwerksthread
Hoffe, hier sind einige mit Rundstreckenerfahrung und können das vielleicht aus der Sicht eines Hobbyrennfahrers beurteilen.
Fest in Planung bei mir ist ein KW 3, Streben, gelochte Scheiben, Sportreifen, Recaro Pole Postion. Noch wichtige Dinge aus Eurer Erfahrung?
PS: Sehe gerade, dass die Challenge Felgen ja auch 9,7 Kilo wiegen...
Also müssen OZ Ultraleggera, oder ATS DTC mit Eintragung her. Welche Felgengröße in 17 Zoll inkl. ET brauche ich denn? Passt da was?
Danke
Frank
ich bin neu hier


Da ich den Wagen in der Firma nutzen möchte und mir optisch der Clubman besser gefällt, stellt sich die Frage: Wieviel unsportlicher ist der Clubman im Vergleich zum Kurzen

Ich frage extra hier im Fahrwerksthread

Fest in Planung bei mir ist ein KW 3, Streben, gelochte Scheiben, Sportreifen, Recaro Pole Postion. Noch wichtige Dinge aus Eurer Erfahrung?
PS: Sehe gerade, dass die Challenge Felgen ja auch 9,7 Kilo wiegen...

Danke

Frank