Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Über die V12 hört man viel Gutes und der Preis ist mit unter 100 Euro sehr günstig- bei Eurem/Deinem Fahrstil

macht man da bestimmt nix falsch damit.
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
•
Beiträge: 368
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2009
Wohnort: Schopfheim
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
lindiman schrieb:Über die V12 hört man viel Gutes und der Preis ist mit unter 100 Euro sehr günstig- bei Eurem/Deinem Fahrstil
macht man da bestimmt nix falsch damit.
Kein Frage der V12 ist ein Top Reifen. Habe ihn auf dem Mini einmal runter gefahren (7500km). Haben mich danach "Testweise" für den Nangkang NS-II entscheiden, weil er nochmal 25 Euro billiger ist. Und was soll ich sagen: Im Gegensatz zu allen erwarteten schlechten Eigenschaften eines Billigreifens bin ich sehr positiv überrascht worden. Er kann nach meiner Einschätzung alles bis auf Laufruhe und Trockengrip mindestens genauso gut wie der Hankook wenn nicht besser. Einlenkverhalten und sogar Nassgrip sind besser als beim Hankook, was ich vorher nie geglaubt hätte. Zudem ist der Nankang nochmal spürbar komfortabler als der V12.
Ich werde ihn wieder kaufen. Preis/Leistung absolut unschlagbar!
Gruß
TiTho
The difference between men and boys is the price of their toys
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
TiTho schrieb:Kein Frage der V12 ist ein Top Reifen. Habe ihn auf dem Mini einmal runter gefahren (7500km). Haben mich danach "Testweise" für den Nangkang NS-II entscheiden, weil er nochmal 25 Euro billiger ist. Und was soll ich sagen: Im Gegensatz zu allen erwarteten schlechten Eigenschaften eines Billigreifens bin ich sehr positiv überrascht worden. Er kann nach meiner Einschätzung alles bis auf Laufruhe und Trockengrip mindestens genauso gut wie der Hankook wenn nicht besser. Einlenkverhalten und sogar Nassgrip sind besser als beim Hankook, was ich vorher nie geglaubt hätte. Zudem ist der Nankang nochmal spürbar komfortabler als der V12.
Ich werde ihn wieder kaufen. Preis/Leistung absolut unschlagbar!
Gruß
TiTho
Klingt gar nicht schlecht, was Du da über den Nankang sagst, zumal ich den für rund 53€ bekommen könnte..
@lindimann:
Da schätzt Du mich schon ganz richtig ein..
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
TiTho schrieb:Runflat!?
Wenn ja bei den ersten Generationen normal! 
Zumindestens würde ich das Problem nicht ausschließen. Meine Hinterreifen sahen letzten Herbst beim Wechsel auf die Winterreifen innen auch so und ich bin nicht unbedingt für meinen giftigen Fahrstil berüchtigt.
Also wurde Fahrwerk vermessen, aber da war alles okay. Dann meinte der Reifenhändler er würde sich mal umhören, er hätte was von Problemen bei den RF gelesen. Beide Reifen (2,5 Jahre alt mit geschätzten 40.000 km Sommer-Laufleistung) wurden zum Hersteller geschickt und ich habe anschließend einen Reifen auf Kulanz neu bekommen, den zweiten mußte ich halt bezahlen ...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
lindiman schrieb:...manchmal haben wir doch alle so ein "Bedürfnis" 
Absolut ! Manchmal mehr und manchmal weniger. Wichtig ist dabei aber immer der Luftdruck ! ( im Reifen !)
Das Thema ist überhaupt schwierig , da man bei der Befragung von 3 Leuten zum Thema Reifen grundsätzlich 4 Meinungen erhält. Und jeder andere Prio's setzt...........................
•
Beiträge: 842
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2007
Wohnort: Hamburg
lindiman schrieb:Der "normale Reifenhänder" kann aber die Hinterachse nicht einstellen 
Doch können sie.
•