Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Sehr sehr geil! Die Frühlingstemperaturen muss man ja auch nutzen
Weggeben? Wehe!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ja, stimmt wohl
Ich wollte ihn gegen einen 135i Coupe tauschen...aber um mit dem Querdynamisch den Spaß zu erreichen, den mein MINI bietet mit der Ausstattung ist es ein langer und vorallem teurer Weg! Da bietet der MINI zu vertretbaren Kosten einfach ein Mehr an Fahrspaß!
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
•
Beiträge: 1.421
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2011
Wohnort: Österreich
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ich danke dir

Deiner ist aber auch weltklasse
•
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
Sag mal, wohin hast du denn das Gitter der Lufthutze verbannt?
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
In meine Teileecke im Wohnzimmer. Habe das Challenge Luftleitblech zur Kühlung des Turbos drin. Auch wenn es laut einigen Einträgen im Powermini Forum nix bringen soll, da die Anströmung der Hutze alles andere als optimal sei, habe ich nur positives festgestellt. Bei 12 Grad und 20 Minuten dauerhaften beschleunigen in der 220km/h Region, war beim abstellen nicht mal ein nachlaufen des Kühlers notwendig. Mal gucken wie das im Sommer ist!
•
Beiträge: 274
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Reiligen
Ich denk auch das das Challengeblech was bringt wollt es mir auch schon holen, nur bekommt meine Ansaugung dann nicht genug Luft.
•
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Das mit der Ansaugung habe ich mir auch schon mal gedacht, war am Überlegen ob es sinnvoll wäre das Blech einfach schmaler zu gestalten, allerdings war das erstmal mehr eine Spinnerei als eine durchdachte Idee... netter Mini by the way
•
Beiträge: 274
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Reiligen
Wenn man die Serienansaugung hat macht es ja keinen Unterschied ob mit oder ohne Challengeblech. Ich hab die m7 Ansaugung drin deswegen.
•