Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern an der Hinterachse
#71

So, aus der Werkstatt zurück, es klappert immer noch. Traurig Das fetten der Stabigummis wars dann also nicht. Jetzt muss ich mal weiter sehen, wenn alle Stricke reißen fliegt das FW wieder raus und er fährt wieder als SUV durch die Lande. Oder ich finde mich damit ab.
Zitieren
#72

Bei KW wurde mein Fahrwerk getauscht.

Einen Besuch bei KW kann ich jedem nur empfehlen. Sehr nett die Leute da und die Werksführung war genial. Da sieht man erstmal für welche Hersteller die fertigen.

Das klappern ist aber genau wie vorher noch da. Ich lebe nun einfach damit.
Zitieren
#73

Wie...Head Scratch ... Die habens Dir getauscht, es klappert immer noch und gut ist ??? Was haben die denn dazu gesagt??? Warum klapperts, wo klapperts??? Das kann doch nicht der Stein der Weisen sein...

Die haben da wirklich keine Lösung?? Das kann es nicht sein!

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren
#74

Wäre echt nicht sonderlich zufriedenstellend wenn es immer weiter klappern würde Top. Aber wenn jetzt schon ein bei Raal das FW getauscht wurde dürfte es doch nicht an den KW Produkten liegen, oder?
Zitieren
#75

In einem anderen Forum gibt es dieses Problem an der Vorderachse.
Auch da ist bisher keine Lösung in Aussicht.

Von dem Klappern an der VA bin ich auch betroffen. Dafür werden bei mir nächste Woche die Stützlager getauscht.

Sind hier schon mal bei jemandem die hinteren Stützlager als Fehlerquelle in Betracht gezogen worden?
Zitieren
#76

Gibt es den jemand der kein KW verbaut hat, besser noch kein anderes Fahrwerk und ein klappern auf der HA hat?
Ja Tex wirklich happy bin ich auch nicht aber hab grad noch andere Sorgen Sad
Zitieren
#77

Traurig

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren
#78

Gibts bei jemandem was neues? Bei mir ja, wenn auch keine Lösung. War beim Krumm, er meinte dass es nichts vom Fahrwerk ist, sondern irgendetwas anderes. Jetzt werde ich probiere es weiter einzugrenzen und dann geht er nochmal zur NL, sollen die den auseinander nehmen.
Zitieren
#79

Nix neues?Motzen

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren
#80

ich reihe mich mal ein in die riege der klappergeschädigten Traurig
bei mir klappert es, wenn auch nicht besonders laut, dafür aber bei der kleinsten unebenheit (also ständig) links, ob hinten oder vorn, kann ich gar nicht so genau sagen. besonders schlimm ist es auf kopfsteinpflaster.
das merkwürdige ist: seit dem letzten werkstattbesuch ist es schlimmer, das heißt häufiger geworden. vorher quackerte es nur beim überfahren von gullideckeln und größeren unebenheiten, jetzt so gut wie ständig Motzen

der krümel war deswegen und aufgrund anderer nerviger klapper- und vibrationsgeräusche im innenraum die gesamte letzte woche in der werkstatt. bei der probefahrt mit dem werkstattmenschen am montag sagte dieser, das klänge wirklich ungesund und tippte auf das stützlager hinten links. als ich den MINI nun am freitag wiederbekam, sagte er, alles sei richtig verbaut, es gäbe keinen fehler Head Scratch ich finde das sehr merkwürdig.


nun quackert es, wie gesagt noch häufiger. hab gleich mal einen neuen termin für montag gemacht, mal sehen Traurig

achso, ich habe weder federn noch ein gewindefahrwerk verbaut und die normale, also nichtsportliche fahrwerksabstimmung Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand