Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
scheffi schrieb:moinsen,
hat jemand eine empfehlung für 195er winterreifen? evtl. in runflat?
könnten 195/50 oder 195/55 sein.

Bist ja früh dies Jahr mit Winterreifen

Mit den GoodYear UltraGrip 7+ bin ich ja sehr zufrieden (Foto
HIER),
schön leise, extrem guter Grip bei Schnee und Eis und auch nicht schlecht bei Nässe/Trockenheit.
Hat schon diese neue 3D-Verzahnung, dadurch eiern die Lamellen nicht so rum

.
Obs die als Runflat gibt weiß ich aber nicht
•
Beiträge: 761
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2008
Wohnort: Stuhr
Moin,
keine Empfehlung außer kein RF. Sonst mal den letzten ADAC Test nachlesen, ich glaube die haben sogar 195 getestet.
Ich habe glaub´ ich Conti Winter Contact, muß mal schau´n, sind ganz gut, aber 205er
Gruß Tom

Wir fahren nicht schnell, nur zügig
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
hmm, sollten schon 195er sein. gerne runflat, wenn ich das system schon habe, warum nicht nutzen. habe mal geschaut, der unterschied zwischen runflat und normal sind pro reifen so um die 5-10 euro. wenn ich dann bedenke im november bei regen und 2° einen reifen wechseln zu müssen, nehme ich das lieber.
mal sehen, ist ja noch zeit.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 761
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2008
Wohnort: Stuhr
sach mal scheffi, hast du die TD´s gekauft?
Gruß Tom

Wir fahren nicht schnell, nur zügig
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
moin,
nöö, noch nich. bin noch am schauen, ob ich einigermaßen günstige wr bekomme. wieso? sind die wech? oder wolltest du die haben.
der kurs ist ja ok, aber mal eben so 300 flocken für nen satz felgen + ca. 400 für nen satz reifen habe ich nicht über. zumal wir im herbst auch noch renovieren wollen
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 761
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2008
Wohnort: Stuhr
Nö,
passen nicht über die Bremse in 16"
Gruß Tom

Wir fahren nicht schnell, nur zügig
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
scheffi schrieb:...
der unterschied zwischen runflat und normal sind pro reifen so um die 5-10 euro.
...
Echt?

so wenig? Ich habe immer mehr so 30-40€ im Kopf

.
Für mich ist Runflats nix, zu schwer und zu harte Flanken => sch

ß Komfort

aber klar, wenn ich mal einen Reifen platt haben sollte, habe ich natürlich die A-Karte gezogen
•
Beiträge: 761
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2008
Wohnort: Stuhr
Also ich hatte noch keinen platten Reifen, ok, mal nen Nagel drin, aber noch nie Reifen gewechselt
Ich habe mir so ein Pannenset besorgt, wenn defekt, dann das Zeug rein und gut ist´s, hoffe ich
Gruß Tom

Wir fahren nicht schnell, nur zügig
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Na du hast doch Runflat Reifen TomTomHB. Brauchst doch kein Pannenset.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•