Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Olli schrieb:Wenn ich Sparco-Tuning lese, werde ich schon nachdenklich.
Das Tuning ist doch MTH, oder?
Oder meinst Du damit eher, dass es einfach Humbug ist, das so auszudrücken?
Ich finde die Ausstattung des Cabrios ja schon extremst lecker

, besser gehts kaum noch. Wobei mir trotzdem ein wenig schleierhaft ist, wie man da auf 49.000 EUR Neupreis kommt
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Missis@ schrieb:.... Wobei mir trotzdem ein wenig schleierhaft ist, wie man da auf 49.000 EUR Neupreis kommt 
Vielleicht hat er sämtliche Umbauten mit draufgerechnet
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
@Susanne
Ich habe nur Sparco Tuning im Angebotstitel gelesen - das klang so nach Opel Astra Gang

Wie Du bereits geschrieben - das ist wirklich Humbug, das so zu bezeichnen.
Die Basis ist Works mit MTH - das ist schon ok.
@Stefan
Sehe ich auch so, anderenfalls kommt die Summe schwerlich zustande.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Missis@ schrieb:Was ich Dir sagen kann, ist, dass ich anfangs auch etwas Bedenken hatte wegen der Geräuschkulisse im Cabrio, allerdings völlig umsonst. Ich fahre mein Cabrio jetzt seit drei Jahren und 95.000 km, überwiegend auf der Autobahn, also dort, wo man die Geräuschkulisse am ehesten merken würde. Ich persönlich finde es erstaunlich leise. Das Verdeck besteht immerhin aus sechs Schichten, ist also mit den älteren Generationen an Verdecken überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Für mich wär das definitiv kein Punkt auf der Negativ-Liste.
Meinte, wenn man offen fährt
what's next?
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Klein Wutschel schrieb:Vielleicht hat er sämtliche Umbauten mit draufgerechnet 
Naja... aber selbst dann klingt das ziemlich hoch gegriffen, oder?
Wie auch immer - prima Ausstattung, wenig Kilometer, solide Marken verbaut, ich würde ihn mir mal anschauen.
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Missis@ schrieb:Naja... aber selbst dann klingt das ziemlich hoch gegriffen, oder?
Wie auch immer - prima Ausstattung, wenig Kilometer, solide Marken verbaut, ich würde ihn mir mal anschauen. 
Keine Ahnung wie die 05er Preise waren mit JCW-Kit.
Klein Wutschel lag 2008 nach Liste bei 42, hat aber das teure Automatik und die Recaros drin
Na wie auch immer,angucken würde ich ihn auch.
Zumal ne halbwegs vernünftige Bremse schon drin ist.
So sieht er schon ziemlich scharf aus
Vielleicht hören wir ja wie es ausgegangen ist.
Gruß
Stefan
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
•
Beiträge: 21
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Schweiz
Ich finde ja Cabrios echt Mega!

Man muss beim Mini halt nur beim Verdeck echt Glück haben bzw. gut hinschauen, ob die berühmten Scheuerstellen (beim schwarzem Verdeck scheinbar ja nicht so häufig), die verkraztren Seitenscheiben und die berühmt berüchtigten Seilzug-Stories zum Tragen kommen.
Wie einige Vorredner schon geschrieben haben, am besten mal Life anschauen und Fragen, ob und was schon gemacht wurde.
LG Reiner
Always open
•