Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2013
Wohnort: Boostedt
Taunus Tool schrieb:Moin,
Ich habe mich die letzten 8 Monate genau mit diesem Thema beschäftigt...
Ich bin r53 s, gp und auch r56 s, jcw gefahren... Der r53 hat mir recht schnell besser gefallen. Ich find den r53 einfach mehr Mini und vom Fahrgefühl noch direkter. Der r56 zieht zwar von unten raus besser, aber er ist mir zuviel Bmw bzw. zu hochbeinig und vom Innenraum her gefälltmir der r53 echt besser. Von den gravierenden Mängeln (z.b. Kettenspanner usw.) des r56 mal ganz zu schweigen und natürliche hat der Anschaffungspreis auch eine Rolle gespielt.
Den GP hab ich dann genommen, weil es für mich der "puristischst" Mini ist und das Angebot fast unschlagbar war. Habe jetzt 15500,-gezahlt und das für ein Fahrzeug das nur im Sommer angemeldet war und 43000 Kilometer gelaufen hatte. Bremsen, Reifen, inspek wurde alles vor 2000 kilometern neu gemacht. Mit andren Worten der GP steht da wie gerade ausgeliefert... Nichtmal Steinschläge waren zu erspähen...
GP1 Sonderausstattung:
Klima
Sitzheizung
Mechanisches Sperdiff (Der r56 hat eine elektronische Variante)
Nach den ersten 500 km kann ich sagen, brutal hart (18zoll), brutaler Durchzug (ab Ca 3000 u/min), brutaler Sound (Ich liebe den Kompressor, heult wie ein Jet beim starten) ab 100 Sachen hört man dann wie die Luft am Unterboden vorbei ballert... Der GP Macht einfach fun ohne Ende. Ich kann es selbst nicht erklären, aber das Teil macht süchtig und zauberte ein Dauergrinsen in meine Fresse...
Cheers,
Basti
Hui,
vielen Dank für das Feedback soweit. Sehr interessant!! Ich bin überrascht, dass die Tendenz so deutlich Richtung R53 GP geht.
Schade, hätte ich mal früher hier geschrieben, ein recht guter R53 GP ist seit gestern gerade aus dem Netz. Jetzt geht es seriös erst bei 15.000€ los. Allerdings nicht so tolle Rahmendaten wie bei Dir Basti. Glaub da hast Du einen echt guten Fang gemacht. Viel Spaß weiterhin!!
Freue mich noch auf weitere Meinungen.
VG
Matthias
•
Beiträge: 280
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2012
Wohnort: Bankfurt
Moin,
Würdest du einen Altags Mini suchen, wäre die Tendenz wohl andersrum...
Den kann man kaufen (bin ich probegefahren) und am Preis geht noch bissi was.
Fahrzeugangebot: MINI John Cooper Works GP Nr. 1770 . sehr gepflegt!! für 15900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...=169079081
Aber wenn man was gutes, günstiges, und noch limitiertes will, muss man eben etwas Geduld mitbringen. Macht keinen Spass - Ich sprech aus Erfahrung...
So Long,
Basti
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2013, 09:46 von
Taunus Tool.)
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2013
Wohnort: Boostedt
Taunus Tool schrieb:Moin,
Würdest du einen Altags Mini suchen, wäre die Tendenz wohl andersrum...
Den kann man kaufen (bin ich probegefahren) und am Preis geht noch bissi was.
Fahrzeugangebot: MINI John Cooper Works GP Nr. 1770 . sehr gepflegt!! für 15900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...=169079081
Aber wenn man was gutes, günstiges, und noch limitiertes will, muss man eben etwas Geduld mitbringen. Macht keinen Spass - Ich sprech aus Erfahrung...
So Long,
Basti
Den habe ich auch auf "Beobachten". Wertvolle Info, dass Du ihn schon gefahren bist und ihn für kaufenswert erachtest. Sind von mir aus 560 Km bis Offenbach.
Nicht wirklich näher dran aber für mich auch interessant ist dieser
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...rigin=PARK
Wobei der schon wieder ein Busserl arg nach mehr oder weniger intensiver Rundstreckennutzung aussieht (Performance Sitze und v.a. das Clubsport Fahrwerk). Und dazu die Laufleistung und der KM-Stand......
•
Beiträge: 280
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2012
Wohnort: Bankfurt
Moin,
Bad News - Der GP in OF ist wech...
Zum R56 JCW, ich würd lieber einen nicht ganz so gemachten nehmen... Der wurde bestimmt gut geballert! Wenn R56 dann lieber einen weniger auffälligen. Ich für meinen Teil hätte einfach ein ungutes Gefühl bei dem Teil, aber ich kann mich natürliche auch täuschen... Einfach anschauen, probefahren und ein TÜV Gebrauchtwagen-ceck machen...
Stay Mini addicted,
Basti
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
schade schade
•
Beiträge: 97
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2010
Wohnort: Trier
Hallo,
beim R56 kennen ich einen JCW, der wohl im Sommer zum Verkauf steht.
Original, rot, leider nicht die Schalensitze aber dafür mit Liebe behandelt.
Sehe den Besitzer zwar nicht jede Woche (Sportkollege), aber bei Interesse könnte ich anfragen...
Standort Raum Trier 54290
Der GP wäre für mich aber die erste Wahl und wohl der mit dem höheren Sammlerwert.
Gruss Stefan
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Guten Morgen!
Den Thread hab ich ja voll übersehen.

Aber ich will auch noch etwas dazu sagen.
Dr.Jacobus schrieb:Für die schönen Augenblicke abseits des Alltags suche ich nun einen kleinen, leichten und flinken Flitzer und bin beim Mini gelandet. Da der Zweitwagen ein reines Spaßgerät sein soll, möchte ich möglichst viel Leistung und auch Fahrdynamik.
Kleiner leichter und flinker Flitzer sind die MINIs, das stimmt soweit.

Du schreibst ja aber auch noch extra: "...möchte ich möglichst viel Leistung und auch Fahrdynamik." Wie weit gehst du dafür? Soll heißen: kommt für dich Tuning in Frage? Denn wenn ja würde ich dir vom GP abraten, und lieber einen R56 Works empfehlen. Da ist nicht so viel Sammlerwert den man kaputt machen kann, und die Turbomotoren im R56 kann man auch noch schön aufblasen. Und wenn du kein limitiertes Fahrzeug hast fällt es dir auch leichter, ihn deinen Wünschen entsprechend anzupassen, auch was das Optische angeht. Und wie schon rushQ sagte ist der GP mehr auf die Rennstrecke getrimmt, indem viel eingespart wurde.
Solltest du ihn aber nur als Rumheizauto wollen und dir sicher sein dass du nichts daran ändern willst, dann wüsste ich nichts was gegen den GP spricht.
Das wollte ich nur mal erwähnt haben.
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Rein objektiv (Fahrleistungen, Rundenzeiten, Serien-Bremsen, Durchzug, Verbrauch) spricht alles für den R56 JCW, rein subjektiv aber vieles für den GP.
Rückblickend wird imho in ein paar Jahren der R53 GP der New-Mini-Klassiker schlechthin sein, wenn WC50 und Goodwood etc. schon längst vergessen sind.
Wenn ich mich an deiner Stelle für 15-17k Euro zwischen einem GPI und einem R56 JCW z.B. mit 40-60.000 km entscheiden müsste, dann würde ich den GP nehmen.
Als Tracktool z.B. finde ich einen gut erhaltenen R53 GP eigentlich fast zu schade, aber für häufige Nordschleifeneinsätze traue ich der alten Kompressor-Maschine mehr Nehmerqualitäten zu als der R56-"Turbo-Diva", deren Leistung mit 211 PS schon an der oberen Leistungsgrenze liegt. Tunen/Chippen würde ich den R56 JCW sicherlich nicht.
Nur die Bremsen des GP sollte man dann upgraden, die haben in fast allen Tests relativ mies abgeschnitten. Den rest würde ich unbedingt im Serienzustand belassen.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Struppi schrieb:...als der R56-"Turbo-Diva", deren Leistung mit 211 PS schon an der oberen Leistungsgrenze liegt. Tunen/Chippen würde ich den R56 JCW sicherlich nicht.
...
Wo auch immer du das her hast: dem kann ich nicht zustimmen. Seit über 10.000km hab ich nun Tuning in meinem R58 JCW mit N14 Motor drin, und bisher ohne jegliche Probleme. Details zu meinem Tuning gibt's in meinem Showroom (siehe Signatur), aber unter'm Strich kommen über 250PS nach EWG-Messung raus. Und ich finde dass es sich gelohnt hat!
Aber vielleicht hast du ja auch andere Erfahrungen gemacht. Ich jedenfalls kann sagen: wenn man einen gescheiten Tuner hat, dann läuft das auch.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•