Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW (R56) oder JCW GP (2006er Modell)??
#21

Cappo schrieb:Head Scratch Ich glaub auch nicht dass der Struppi vom N14 Motor redet....

Aber OP sagt:

Zitat:...Turbomodell JCW ab 12/2006...

Waren das nicht die N14? Head Scratch
Zitieren
#22

....doch tatsächlich...hab ich überlesen....

http://www.bmwarchiv.de/e-code/r56.html


Struppi die N14 kann man aber schon recht gut tunen....

Edit: Aber ich will jetzt nicht so ne Diskussion lostreten...hat hier nix zu suchen Pfeifen

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#23

Cappo schrieb:....doch tatsächlich...hab ich überlesen....

http://www.bmwarchiv.de/e-code/r56.html


Struppi die N14 kann man aber schon recht gut tunen....

Klar kann man das, aber sollte man?

Der Turbomotor ist schon im Serienzustand nicht gerade der standfesteste Turbomotor auf dem Markt, die Literleistung mit 132PS/L extrem hoch und dass selbst der "neue" JCW-Motor im GP-II nur 218 PS hat, spricht auch für sich.

Und selbst bei bekanntermaßen gut und standfest tunbaren Turbomotoren wie dem 2.0 TFSI (sowohl der EA113 als auch der EA888) würde ich z.B. als Gebracuhtwagenkäufer immer versuchen, ein ungechiptes Exemplar zu kaufen. Warum wohl?

Hat auch direkt etwas mit dem Thema GP vs. R56 JCW zu tun. Denn die gute Tunbarkeit könnte ja sonst auch den Ausschlag für den R56 JCW, die Haltbarkeit eher für den R53 GP geben. Party!!

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren
#24

Struppi schrieb:Hat auch direkt etwas mit dem Thema GP vs. R56 JCW zu tun. Denn die gute Tunbarkeit könnte ja sonst auch den Ausschlag für den R56 JCW, die Haltbarkeit eher für den R53 GP geben. Party!!

Dem ist nichts hinzuzufügen. Party!!
Und was sagt unser Dr. Jacobus dazu?
Zitieren
#25

Struppi schrieb:Hat auch direkt etwas mit dem Thema GP vs. R56 JCW zu tun. Denn die gute Tunbarkeit könnte ja sonst auch den Ausschlag für den R56 JCW, die Haltbarkeit eher für den R53 GP geben. Party!!

Mr. Orange stimmt...Top

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#26

YoYoFreakCJ schrieb:Dem ist nichts hinzuzufügen. Party!!
Und was sagt unser Dr. Jacobus dazu?

Moin moin!!

Schön dass doch noch ein wenig traffic im Thread zustande gekommen ist. Danke für Eure Meinungen!

Tja, alles was Ihr schreibt klingt für mich nachvollziehbar. Klar scheint mir zu sein, dass der R53 GP das radikalere und nacktere Auto ist. Auf die Renn- oder Rundstrecke werde ich damit übrigens nicht gehen. Das kann und darf ich erfreulicherweise mit einem anderen Wagen. Höchstens einmal, um gefahrlos die Grenzen des Mini auszuloten, sprich ab wann schiebt er über die Vorderräder? Das zumindest ist meine Erwartung.
Der R56 hingegen hat ähnliche Leistungswerte, Beschleunigung 0 auf 100 meine ich sogar ein paar Zehntel schneller als der R53 GP. Insbesondere aber auch besseren Durchzug aus`m Keller aufgrund des höheren und früher anliegenden Drehmoments. Allerdings scheint mir das modernere Modell hier ungewöhnlicherweise das anfälligere zu sein. Vom R53 Kompressor habe ich noch wenig schlechtes gehört bzw. gelesen. Klassische Desaster a la Kettenspanner & Co. gibt es da nicht, oder?

Optisch finde ich (klar subjektiv) den R56 auch etwas schöner, insbesondere mit JCW Optikpaket und leichter Tieferlegung.

Am GP wiederum klasse: gar keiner oder minimaler Wertverlust, Kult, und das serienmäßige mechanische Sperrdifferenzial. Allerdings habe ich keine Erfahrungen, in wie weit sich das positiv auf die Traktion auswirkt. Von einem elektronischen Sperrdiff, dass nur das durchdrehende Rad einbremst und keine Kraft auf das andere verteilt, halte ich jedenfalls wenig.

Ich nähere mich jetzt mal dem "italienischen" R53 GP in Rastatt. Alle anderen noch verfügbaren sind mir zu teuer.

Dr. Jacobus
Zitieren
#27

Mit dem R53 wirst du zu 100% zufrieden sein!!!

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#28

r53 reiner und mehr fahrspass als r56
Zitieren
#29

@ Dr.Jacobus

Hast Du dir den italo GP gegönnt?

Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
Zitieren
#30

BK1990 schrieb:r53 reiner und mehr fahrspass als r56

Und wie macht sich das bemerkbar?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand