Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Hitzeschutz sollteste dir holen. am einfachsten ist es den Vom S zu nehmen. 
Welchen Durchmesser hat denn die Anlage? Eventuell brauchst du ein Reduzierungsstück um die verschiedenen Rohrdurchmesser zu überbrücken, dann brauchste Schellen.. Guck doch einfach mal nach, was alles im Lieferumfang dabei ist, bevor du fragst und fragst und doch nix bei rum kommt.
und das mit dem anderen Fred wurde dir ja bereits erklärt 
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2009, 20:49 von 
kOnsOlErO.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 922
	Themen: 127
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.02.2009
	
Wohnort: Neuravensburg
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
ja danke nochmal. Den anderen Fred machte ich nur auf weil es ja um den Hitzeschutz-Halter ging. Aber ihr habt natürlich recht. Habe gedacht wes hätte schon mal jemand gemacht und wüsste was solch ein Hitzeschutz kostet.
 
Danke 
 
Alex
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Bringt dir aber nichts, wenn du 50 Freds aufmachst in denen es im Grunde genommen um die gleiche Sache geht 
Ich denke aber der Hitzeschutz vom S dürfte passen und seinen Zweck erfüllen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 922
	Themen: 127
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.02.2009
	
Wohnort: Neuravensburg
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
Bastuck sagt sie haben die Heckabschlußleiste nur ohne PDC soll ich selber reinbauen. Hallo, das für 269Euro. Hitzeschutz wird nicht benötigt. Muß jetzt mit mein Händler sprechen ob ich eine Anlage verbauen darf innerhalb der Garantie. Fall´s ich die Duplexanlage einbau werde ich natürlich berichten.
 
Mfg
 
Alex
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Hitzeschutz brauchste net?
Auch ne geile Aussage.. Lass dir das schriftlich geben, falls was schmoren sollte 
Hitzeschutz ist immer ne gute Investition, weisst nicht wie sich der Topp verhält wenn du mal länger Bahn fährst mit gut Speed.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.334
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.01.2007
	
Wohnort: Steinheim
		
	
 
	
	
		scheffi schrieb:also ich habe eine single-anlage von bastuck unterm clubbi. da schmort nix an der stossi. auch nicht nach 7 stunden autobahnfahrt nach dänemark war alles in butter
 
Es ist auch nicht die Stossstange gemeint, sondern dein Unterboden bzw. das was in der Nähe ist. Auch im Kofferraum kann es ohne Hitzeschutz ganz schön warm werden. Hängt natürlich auch ein bisschen vom Abstand des Endtopfes zum Bodenblech ab. Aber es wird schon einen Grund haben, weshalb beim S auf beiden Seiten ein Hitzeschutz verbaut ist. 
 
Wenn du nur die Single-Anlage fährst, dann wirst du den Orignalhitzeschutz auch dran gelassen haben oder? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		ja klar, der originale hitzeschutz ist vorhanden. ich dachte echt, es geht um den stossfänger.
 
also wenn das so ist, würde ich auf jeden fall einen hitzeschutz anbringen. der kann so teuer nicht sein. und der vom s sollte ja eigentlich passen.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.334
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.01.2007
	
Wohnort: Steinheim
		
	
 
	
	
		scheffi schrieb:ja klar, der originale hitzeschutz ist vorhanden. ich dachte echt, es geht um den stossfänger.
 
also wenn das so ist, würde ich auf jeden fall einen hitzeschutz anbringen. der kann so teuer nicht sein. und der vom s sollte ja eigentlich passen.
 
 
 
Dann sind ja alle Klarheiten beseitigt. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 922
	Themen: 127
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.02.2009
	
Wohnort: Neuravensburg
		
	
 
	
	
		Hallo Scheffi,
 
hast du inzwischen die komplette Anlage, also mit VSD, drunter? Wieist inzwischen der Sound nach wieviel Km.
 
Vielen Dank
 
Alex
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •