Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

iPhone Halterung
#1

Hi Leute, was für eine Halterung nutzt Ihr für eure Handys/iPhones? Ich habe aktuell so ein System, das in dem rechten Getränkehalter steckt. Aber ich suche nun nach einem, das an der rechten Strebe weiter oben befestigt wird, einfach damit das iPhone höher sitzt, weil so hängt es schon fast am Schaltknüppel Big Grin

Was für Lösungen habt ihr da? Und habt Ihr Bilder?

Grüße
Tobi
Zitieren
#2

http://www.brodit-shop.de
Hier ein Foto von meiner Halterung... Leider steckt das iPhone nicht drin weil ich damit das Foto gemacht hab.
Die Halterung gibts als aktiv und passiv Version.

[Bild: sigpic7047.gif]
Zitieren
#3

Brodit #516042 für iPhones in Schutzhülle zum Durchschleifen des Dock-Connectors. Da kann ich dann wahlweise die iPod-Schnittstelle oder ein ordentliches Ladekabel dranhängen. Pfeifen

Bilder folgen später Zwinkern

die ganze Konstruktion wird aber demnächst mit einer Kuda-Dashboardhalterung zwischen Tacho und DZM aufs Dashboard umziehen, damit das iPhone besseren GPS-Empfang bekommt.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Hey Scotty, du hast echt nen geilen Mini! Wink

Was meinst du mit dem durchschleifen des Dock Connectors? Ich hab schon ein iPod Kabel, dass mein Iphone läd, also brauch ich eigentlich nur die Halterung.

Diesen Broclip hab ich schon gesehen, sieht aber bissel merkwürdig aus.. und wie wird das iPhone dann daraufgesteckt? Braucht man da die Halterung und dann nochmal ein Extra Teil für drauf?


Ich hab bei eBay mal so ein Teil aus Leder gesehen.. das hatte mir sehr gut gefallen, nur hab ich da auch nicht ganz verstanden was man noch brauch um das iPhone überhaupt draufsetzen zu können Püh!
Zitieren
#5

Danke Sonne

Durchschleifen heisst, dass die Halterung einen Dock-Connector hat, in den du ein beliebiges Kabel (Ladekabel, iPod-schnittstelle, USB-Kabel,..) einstecken kannst, während das iPhone in der Halterung steckt. also du schiebst beim Einstecken in die Halterung das iPhone auf den Dock-Stecker der Halterung.

[Bild: 516042.jpg]

Das ganze ist nur die Halterung. Zum montieren im MINI brauchst du dann noch eine zusätzliche Lösung, wie den Brodit ProClip für den Downtube, einen Downtube mit Schwanenhals, die Kuda-Phonebase Sockel, einen Saugnapf, etc.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Und diese Halterung schraubt man dann auf das andere Teil, wie diesen Broclip?
Zitieren
#7

eigthy1 schrieb:Und diese Halterung schraubt man dann auf das andere Teil, wie diesen Broclip?

Ja, bzw. beim ProClip wird es mit Montageklebeband montiert.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Ich kram mal diesen Thread hier raus, da er sehr gut passt.

Hatte bisher immer mein Tomtom Carkit über Aux-In angeschlossen und war auch super zufrieden. Nun möchte ich mein Iphone über USB anschließen, so dass die Cover angezeigt werden und die Bedienung übers Lenkrad erfolgt.

Habe mir nun die Brodit-Halterung 516170 rausgesucht.

Aber wie montiere ich die nun? Ich möchte es auf den Becherhalter montieren, dort habe ich auch schon eine glatte Fläche aus dem Aschenbecher gebastelt. Jetzt fehlt mir quasi ein Kugelglenk wie bei der Tomtom Halterung, so dass es nicht horizontal liegt, sondern um ca. 45 geneigt werden kann. Wo finde ich so etwas?
Zitieren
#9

Wieso fehlt dir ein Gelenk? Head Scratch

Da ist doch alles dabei, was dabei sein muss.
Zitieren
#10

Ist etwas schwierig, aber das Gelenk bei der Brodit-Halterung erlaubt nur geringe Winkeländerungen.

Nun möchte ich aber die Halterung auf einer waagerechten Unterlage (in dem Fall der Dosenhalter vorm Schalthebel) befestigen, und den Winkel so verändern, dass das Handy in einem Winkel von ca. 45 Grad zu mir zeigt.
Dafür ist die Brodit-Halterung nicht ausgelegt, mit dem TomTom Carkit gehts wunderbar, nur hat das keinen USB-Anschluss.

Hoffe, das war ewas verständlicher.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand