02.01.2010, 23:09
Hallo
die Anschaffung des Coopers S mit JCW Kit ist nicht für mich gedacht, sondern für meine Schwester, will mich aber mal hier über ein paar Mini Details informieren
Ich fahre auch ein Modell aus dem Hause BMW, ist kein Mini sondern "nur" ein 135i
und bin auch sonst an Autos interessiert.
Der Mini ist ein Vorführwagen, Modell Mini Cooper S (R56) mit 9000 km. Er hat das JCW Kit, Sperrdifferenzial und die Sporttaste.
Vom Fahrverhalten gefiel der Mini meiner Schwester sofort, da sie zur Zeit einen Mini One, Baujahr 2001 (also einer der ersten) fährt.
Was uns beiden bei der Probefahrt aufgefallen war, dass der Wagen nach rechts zieht. Beim Betrachten der rechten vorderen Felge war auch klar warum, jemand hat den Mini wahrscheinlich gegen den Bordstein gefahren (massive Schrammen auf der ganzen Felge) und so die Spur verstellt. Dem Händler war dies auch bekannt und soll repariert werden.
Nun ist meine Frage zu der Sporttaste, die soll ja ein direkteres Lenken ermöglichen. Wenn die Taste deaktiviert war, ist mir aufgefallen, dass die Lenkung in der Mittellage etwas schwammig war. Erst beim aktivieren der Sporttaste war es verschwunden. Kann dies mit der verstellten Spur zusammenhängen oder ist dies normalerweise auch so bei intakter Spureinstellung?
Da es sich um ein Vorführwagen handelt (der dann ja auch nicht immer behandelt wurde wie man eigentlich sollte), dazu meine nächste Frage zum Warmfahren. Laut Händler ist der Mini Motor mit JCW Tuning nicht so empfindlich und verträgt auch im "kalten" Zustand schon einiges. Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Und zuletzt noch ist der Mini Cooper S mit JCW Kit wartungsintensiver als der normale Cooper S?
die Anschaffung des Coopers S mit JCW Kit ist nicht für mich gedacht, sondern für meine Schwester, will mich aber mal hier über ein paar Mini Details informieren

Ich fahre auch ein Modell aus dem Hause BMW, ist kein Mini sondern "nur" ein 135i

Der Mini ist ein Vorführwagen, Modell Mini Cooper S (R56) mit 9000 km. Er hat das JCW Kit, Sperrdifferenzial und die Sporttaste.
Vom Fahrverhalten gefiel der Mini meiner Schwester sofort, da sie zur Zeit einen Mini One, Baujahr 2001 (also einer der ersten) fährt.
Was uns beiden bei der Probefahrt aufgefallen war, dass der Wagen nach rechts zieht. Beim Betrachten der rechten vorderen Felge war auch klar warum, jemand hat den Mini wahrscheinlich gegen den Bordstein gefahren (massive Schrammen auf der ganzen Felge) und so die Spur verstellt. Dem Händler war dies auch bekannt und soll repariert werden.
Nun ist meine Frage zu der Sporttaste, die soll ja ein direkteres Lenken ermöglichen. Wenn die Taste deaktiviert war, ist mir aufgefallen, dass die Lenkung in der Mittellage etwas schwammig war. Erst beim aktivieren der Sporttaste war es verschwunden. Kann dies mit der verstellten Spur zusammenhängen oder ist dies normalerweise auch so bei intakter Spureinstellung?
Da es sich um ein Vorführwagen handelt (der dann ja auch nicht immer behandelt wurde wie man eigentlich sollte), dazu meine nächste Frage zum Warmfahren. Laut Händler ist der Mini Motor mit JCW Tuning nicht so empfindlich und verträgt auch im "kalten" Zustand schon einiges. Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Und zuletzt noch ist der Mini Cooper S mit JCW Kit wartungsintensiver als der normale Cooper S?