Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
wenn die Batterien noch an der richtigen stelle sitzen würd ich als nächstes die Maus öffnen und die Kontakte bzw Steckverb. prüfen...
Jedoch wenn die einmal offen ist bekommt man die nie wieder so schönzu wie vorher...
http://www.macnotes.de/2007/08/28/tutori...-reinigen/
Der Ring unten muss halt dazu ab.
Aber wenn du mal eine Magic Mouse ausprobiert hast willst du neu neue

Beim ersten benutzen kommt dir die Mighty vor wie 10 Jahre alt
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Missis@ schrieb:Was ist denn daran so viel besser und geiler??
Also ich finde es gibt endlich einen Rechtsklick der nicht schon anspricht wenn man in die Mitte drückt. Dann ist das Scrollen einfach nur so entspannend. Letztens als ich am Mac Pro mit der Mighty war, dachte ich erst das Scrollen ist kaputt, bis ich draufkam, dass die ja ein Rädchen hat.
Dann gibt es kein dummes Rädchen mehr dass alle 3 Monate dreckig ist und auch die Navigation im Web ist cool. Einfach mit 2 fingern nach rechts oder links und schon kann man eine Seite zurückspringen.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
P@G schrieb:
Man kann es mit nem Klebestift auch gut wieder ankleben. Das hält und wenn man nochmal hinmuss geht es auch einfach wieder ab.
was ist bei dir nen Klebestift

bei mir sehen die so ähnlich aus
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Hm... das hört sich ja alles ganz prima an
@Sebastian: danke fürs Tutorial, das probier ich gleich mal (für alle Fälle).
Ich hab halt nur ein bisschen Sorge, dass ich dann total durcheinander komme, da ich im Büro noch ne alte Mighty hab und dann zuhause ne Magic. Ist das nicht doof??
•
Beiträge: 276
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2007
Wohnort: Austria
Kannst sie ja dann immer mit ins Büro nehmen
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
AUT_372 schrieb:Kannst sie ja dann immer mit ins Büro nehmen 
Keine gute Idee
Ich würd sie dann permanent entweder daheim oder im Büro vergessen - SCHLECHT
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
AUT_372 schrieb:Würde mir um das Geld was du investieren willst lieber einen MacPro kaufen.
ihr habt es noch nicht geschnallt - ich brauche zwei unabhängige rechner, die zusammen wie ein rechner arbeiten, da ich mit zwei verschiedenen sprachversionen von CS4 arbeite und beide nicht zusammen in einem betriebssystem installiert werden können, ich aber beide gleichzeitig benutzen muss, um von einer CS4 inhalte in die andere CS4 kopieren muss.
jetzt muss ich mit einer CS3 und einer CS4 arbeiten weil die gleichzeitig installiert sein können. ist also ein spezialfall und dafür ist eben die lösung mit zwei iMäx+teleport einfach super!
alles klar?
•
Beiträge: 276
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2007
Wohnort: Austria
Na jetzt leuchtet es ein.
Dann ist das wohl die beste Lösung
•