Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
Oberon schrieb:Ende vom Lied:
Die Mini Service Dame meint das Geräusch schon gehört zu haben (das ist schon mal eine Steigerung) irgendein stellvertretender Chef saß auch im Auto, er hat nichts gehört und sowieso, der Wagen ist tiefergelegt, da würde man garnichts mehr machen wenn ein Auto mal klappert.
Ich sage danke NL Bonn für diesen tollen Service, dass es einen absolut serienmäßigen Clubbi gibt der genauso klappert hat nicht mehr interessiert. Ich spreche morgen mal mit meinem Verkäufer aber das ganze darf ich wohl selbst lösen.
Aus rechtlicher Sicht ist die Entscheidung der NL absolut legitim, mit dem Einbau eines Fahrwerks von einem Fremdhersteller erlischt eben die komplette Garantie des Fahrwerks und damit eben auch die Garantie auf vom Fahrwerk verursachte Geräusche.
Im Sinne des Kunden ist das natürlich nicht, aber das ist den Niederlassungen in vielen Fällen leider egal. (siehe meine Posts im Thread "klappernde/polternde Vorderachse")
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Ja, man muss es wohl akzeptieren. Na ja, habe mir ja einen S Tankdeckel gekauft, beim Einbau werde ich mal gucken ob ich selbst was finde...
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Also, bei mein Clubbi, BJ 06.2009, 45.000 km wurde jetzt auch die Stabi-Gummi's gewechselt.
Laut Werkstatt haben die neue Teile ein andere Nummer als die ausgebauten
Geht das jetzt wieder von vorne los? Mein 03.2008'er Clubbi hat 60.000 ohne klappern gefahren....
Ich hole Beany gleich ab, und schaue mal ob das klappern wirklich weg ist.
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
@jeb
Sollte mich stark wundern wenn es bei dir jetzt weg sein sollte. Deiner ist definitiv zu jung um noch Probs mit den Stabigummis zu haben. Berichte bitte wie es jetzt aussieht???
Was ich bei mir wieder beobachten kann: es wird wieder wärmer und es klappert wieder schlimmer....
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Oberon schrieb:@jeb
Sollte mich stark wundern wenn es bei dir jetzt weg sein sollte. Deiner ist definitiv zu jung um noch Probs mit den Stabigummis zu haben. Berichte bitte wie es jetzt aussieht???
Bei mir hat das klappern nach (während?) mein Österreich-Urlaub angefangen (Weihnachten bis Neujahr)... also eindeutig bei Temperaturen um und unter 0 Grad.
Jetzt ist es allerdings tatsächlich weg, kein geklapper mehr auf dem weg zu meinem Haus (Kopfsteinpflaster mit dünnen Asphalt-Lage). Also vielleicht eine neue Serien schlechtere Stabi-Gummi's.
(P.s. Die BMW-Jungs wollten mir Scheibenwisch-Zeugs in Rechnung bringen... bis ich denen auf den 3l-Kanister mit Frostschützzeug hinter den Fahrersitz hingewiesen habe

. Ich hatte übrigens auch explizit angekreuzt "keine Zusatzarbeiten")
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 499
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2008
Wohnort: Igel bei Trier
Am Freitag werde ich sehen ob mein Mini endlich ruhig ist an der Hinterachse. Sind ja laut Servicemensch eindeutig diese Gummis. Hat mir auf der Hebebühne gezeigt wie wackelig die Dinger sind. Muss ja rappeln. Allerdings war es heut schon ruhiger als sonst weil es ja mal +4,5 Grad waren. Habt ihr den Austausch bezahlen müssen??
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Mr.Kniff schrieb:Habt ihr den Austausch bezahlen müssen??
Nein, gewährleistung (muss ja auch nicht schlimmer kommen, nach nur 7 Monate....).
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 499
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2008
Wohnort: Igel bei Trier
jeb schrieb:Nein, gewährleistung (muss ja auch nicht schlimmer kommen, nach nur 7 Monate....).
Mein Rechnung übernimmt Mini zu 100% weil ich ja schön brav beim Service war.Find ich gut
•
Beiträge: 499
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2008
Wohnort: Igel bei Trier
So es ist vollbracht.Mein Mini ist rappel-frei!!! Gummis an den Stabilisatoren wurden getauscht und nu is Ruhe... Bin ich froh
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Meiner rappelt schon wieder.
so langsam nervt es mich tiereisch.
Werde wohl mal aufs Works Stabi wechseln und die Gummis erneuern.. mal gucken ob das länger hält dann.
•