Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
C00PS schrieb:noch eine Frage dazu: Der Ansaugschlauch ist vom Durchmesser viel kleiner als die Halterung und sitzt dementsprechend relativ locker... das gehört doch nicht so oder? 
Ne, das gehört so nicht, glaube ich

Habe nur leider kein Bild was den ordnungsgemäßen Zustand zeigt.
•
Beiträge: 18
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2009
Wohnort: Franggn
Habe den "Umbau" jetzt auch gemacht.
Ich sag mal naja, naja...
Hätte mehr erwartet.
Jetzt hört er sich untenrum bei niedrigen Drehzahlen noch mehr wie ein Diesel an und oben raus erahnt mann bissi mehr Sound.
Der Freundin ist es beim fahren überhaupt nicht aufgefallen, also kann es auch nicht wirklich lauter sein.
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Ich hab das Kästchen damals bei meinem Cooper einfach komplett weggelassen

Ob das jetzt empfehlesnwert ist - da werd ich nichts dazu sagen. Bin 40.000 km ohne Probleme gefahren, das war aber auf eigene Verantwortung.
In diesem Fall war der Unterschied aber mehr als deutlich hörbar
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Als mein Cooper ging laut Tacho 234 spitze...vllt mochte er die warme Luft

ja stattdessen einfach nüscht. Schön viel Platz für schlafplatzsuchende Marder
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 3
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich habe es grade eben gemacht und es hat mir ein lächeln geschenkt.
Der Cooper war vorher schon kernig im Sound (1,6l 120Ps), jedoch ist das ganze nun wesentlich ernster geworden.
Klar muss einem beim "Luftfiltertuning" sein, das Geräusche nur bei hohem Luftbedarf entstehen, also Volllast.
Ich finds gut. Danke für den Tipp.
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Und wenn sich das Tape lösen sollte u. bleibt im Luftfilter hängen? Nebenwirkungen???
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 34
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2014
Wohnort: Hamburg
hotknife schrieb:Und wenn sich das Tape lösen sollte u. bleibt im Luftfilter hängen? Nebenwirkungen???
Bleibt im Luftfilter hängen und keine Nebenwirkungen!
Für Codierungen in HH / Nord, gerne PN an mich
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2013
Wohnort: Wesel
Hab's jetzt auch mal aussprobiert

Innen macht es keinen Unterschied zu vorher das liegt aber daran das mein Auspuff schon genug lärm macht denke ich ;D aber so bald die Fenster runter sind geht die Post ab
•
Beiträge: 156
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2013
Wohnort: Burscheid
Um das Thema mal wieder auszugraben
Wie sieht es eigentlich dann mit der Temperatur aus wenn man komplett ohne fährt?
2013 - One
2016 -
R58 S <<- Hier geht´s zu meinem Showroom
•