Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Anschaffung/Leasing Mini One oder Cooper D
#1

Hallo,

ich plane gerade die Anschaffung bzw. ein Leasing eines Mini One oder Cooper D, gibt es schon Erfahrungsberichte oder Vergleiche zw. den beiden Motoren?

Der Normverbrauch ist ja gleich, kann es sein, das der Cooper bei gleicher Fahrweise sogar etwas weniger braucht?

Ab wann werden diese Motoren eigentlich gebaut? Aus steuerlicher Sicht macht es ja Sinn einen Mini ab 2009 zu nehmen oder?

Was darf an der sonstigen Ausstattung auf keinen Fall fehlen? Mehr als einen Tempomat brauche ich eigentlich nicht.

Vielen Dank!

Gruß,
Christian
Zitieren
#2

das ist eigentlich nicht sehr einfach zu beantworten.

Diesel würde ich erst empfehlen wenn man mehr als 20 tds km p.a. fährt.

Beim One gibt es ein sehr günstiges Versicherungs-Leasing ( Smile) da kostet der Vers anteil 29,99 pro Monat. Gerade für anfänger interesant. Die mit hohen Einstufung beginnen.

Leider gibt es das Smile nur noch für alle One Varianten ausser Cabrio.

Leistungstechnisch behaupte ich mal das der neue Motor mit 98 PS schon o.K ist der ultimative Kick beginnt erst beim Cooper S dort sind die Leistungsunterschiede doch gewaltig.

Ausstattungstechnisch sollte je nach Geschmack u. Modell ein Paket Salt oder Pepper an Board sein. Tempomat bekomst du automatisch beim Multifunktons Lenkrad ( immer dann die Sport Variante.

Alles weitere je nach Geschmack.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#3

Hi,

also ich meine natürlich den Vergleich von One D und Cooper D.

Kilometer kommen leider reichlich zusammen, bestimmt 30-35tkm/Jahr.

Gruß,
Christian
Zitieren
#4

Sorry, hätte ich mir ja denken können Pfeifen

Der Cooper wird etwas besser beschleunigen bzw. hat eine höhere Endgeschwindigkeit. Ansonsten Leistungsdaten gleich ( Verbrauch oder Schadstoffklasse).

Den One D kann man mit MINI Smile leasen, den Cooper D nicht.

Ansonsten die gleichen Rahmenbed. wie Benziner ( one Dach in Wagenfarbe und ohne Klima Seriernmäßig sowie schwarzer Grill und Heckklappengriff) Analog dazu beim Cooper Klima, LM Räder Serie u.a)

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#5

Hallo,

fährt hier niemanden den 90PS Diesel?

Preislich nimmt sich das ganze ja nicht wirklich viel...
Zitieren
#6

[quote=Boonzay]

Den One D kann man mit MINI Smile leasen, den Cooper D nicht.

quote]


Was macht das in etwa preislich aus?

Yeah! Gruß Marcus Yeah!
Zitieren
#7

also ich find, dass ein spaßauto auch spaß machen muss. und dazu braucht die kiste auch ein bisschen leistung. insofern würd ich, auch in anbetracht deiner jährlichen fahrleistung schon nen cooper d nehmen wenn es dich finanziell nicht in den ruin fährt.Top
der muss ja auch nicht unbedingt neu sein, ein vorführwagen oder jahreswagen tuts ja auch.
ich ärger mich fast dass ich keinen diesel genommen hab. ich hab den verbrauchsangaben meines s vertraut, und jetzt braucht das auto doch irgendwie immer 9,8l im schnitt. allerdings ist mein gasfuß recht schwer Devil!

[Bild: sigpic12188.gif]
Zitieren
#8

epo-bike.de schrieb:fährt hier niemanden den 90PS Diesel?

Nö, der ist noch wohl zu kurz da

Ich hatte denen als Austausch-Auto... hat sich subjektiv nicht anders angefühlt als mein Cooper D.

Den Antritt ist wirklich ordentlich, Dieseltypisch eben Mr. Orange

Obenrum wird dir was fehlen. Wenn man sowieso nicht mehr als 160 auf der Autobahn ist, bzw. meistens Stadtverkehr, kann man mit den One D prima leben.

Ich hoffe es hilft ein wenig!

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#9

-marcus- schrieb:[quote=Boonzay]

Den One D kann man mit MINI Smile leasen, den Cooper D nicht.

quote]


Was macht das in etwa preislich aus?

Das Liegt an den Konditionen die dir dein Sonnegeben kann.
Grundsätzlich gilt bei Leasing oder Finz 20% Anzahlung ist gleich 1% Rate.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#10

Hallo,

also mit Diesel kenn ich mich leider nicht aus, aber vom Benziner kann ich dir sagen: Zwischen One (95ps) und Cooper (120 ps) ist kein großer unterschied zu merken. Wenn du allerdings viel Autobahn fährst, auf jedenfall Cooper D. Im Stadtverkehr kommts auf gleiche raus, aber auf der AB merkt man den unterschied.

Kauf nen Cooper D.

Vllt hats dir ja was gebracht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand