Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2010
	
Wohnort: Gau-Algesheim
		
	
 
	
	
		Hallo, liebe Mini Gemeinde,
ich hab folgendes Problem,vielleicht hat jemand eine Idee?
Beim beschleunigen also unter Last wackelt bei meinem Mini One Cabrio
der komplette Vorderbau.Sobald man ein wenig vom Gas geht beruhigt es sich sofort.Sobald man wieder Vollgas gibt wackelt der Vorderbau so stark das das Ding fast unfahrbar ist!!!1

An den Räder liegt es nicht!!!!Kennt jemand das Problem????
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Vielleicht kannst du das Problem etwas näher und mit weniger Ausrufezeichen beschreiben? 
Was vibriert? Was wackelt? Welches Baujahr? Kilometerleistung?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2010
	
Wohnort: Gau-Algesheim
		
	
 
	
	
		Die komplette Karosserie,gefühlt vom Vorderbau wackelt.
Eine Drehschwingung um die  Längsachse.
In jedem Gang aber nur unter Vollast,sobald man vom Gas geht beruhigt es sich sofort!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2010
	
Wohnort: Gau-Algesheim
		
	
 
	
	
		Ach ,sorry Mini One Cabrio 2006 mit 90.000km!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.06.2009
	
Wohnort: Lützelbach
		
	
 
	
	
		Hast du ein anderes Fahrwerk oder Federn verbaut?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2010
	
Wohnort: Gau-Algesheim
		
	
 
	
	
		Ja es ist ein Federsatz von H&R eingebaut aber schon vom ersten Tag an und die Vibrationen sind erst seit ein paar Tagen!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Hatte das gleiche Problem
bei mir mussten die Gummilager von der Motoraufhängung, oder so getauscht werden.
Das gewackele war bei Volllast und wenn ich schneller wie 140km/h gefahren bin...
Gummis getauscht und es war weg
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		ich würde auch auf Lager tippen, wenns die Antriebswellen wären wäre es dauerhaft ( bei gewissen Drehzahlen ) und nicht nur beim gas geben...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.03.2010
	
Wohnort: Gau-Algesheim
		
	
 
	
	
		Welche Gummilager genau wurden getauscht?
Eins habe ich schon getauscht das in Fahrrichtung rechte, sieht aus wie eine kleine Tonne so eine art Hydrolager!
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.06.2009
	
Wohnort: Lützelbach
		
	
 
	
	
		Maxi-tuner schrieb:Ja es ist ein Federsatz von H&R eingebaut aber schon vom ersten Tag an und die Vibrationen sind erst seit ein paar Tagen!
OK dann sollten es die Federn nicht sein, dies ist nämlich auch oft Ursache falls es beim gasgeben vibriert, hatte ich selbst bereits. 
2mD schrieb:ich würde auch auf Lager tippen, wenns die Antriebswellen wären wäre es dauerhaft ( bei gewissen Drehzahlen ) und nicht nur beim gas geben...
Lager würde ich auch sagen, allerdings ist es ein One, waren die Probleme bei den Motorlagern nicht erst beim S?
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •