Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		und wieviel hat mini da gerechnet ? steht das irgendwo ?
	
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2009
	
Wohnort: Thüringen
		
	
 
	
	
		Hi,
wegen solcher Bremsscheiben bin ich durch den ersten TÜV gefallen 

. Die Innenseiten der Scheiben sahen noch schlimmer aus 

Ich hab mir darauf hin neue nicht originale Scheiben einbauen lassen, und da ich diese bei jedem Radwechsel mit Zinkfarbe behandel, sehen die sogar noch gut aus 

. Die originalen Scheiben rosten schon extrem. Das sich der Rost am Rand und am Topf ausbreitet ist ja normal, aber das die Bremsfläche ausbricht, das deutet wohl auf schlechte Stahlqualität hin.
MfG
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		Mr_53 schrieb:und wieviel hat mini da gerechnet ? steht das irgendwo ?
 
 wer ist gemeint  
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		was mini da für die bremsen gerechnet hat, also die mindest kraft, die vorgeschrieben ist
	
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 62
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.12.2009
	
Wohnort: Wört
		
	
 
	
	
		Ich denke er meinte wieviel daN pro Achse Werksmäßig vorgegeben werden ?
 
edit: ups einwenig zu spät 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		Keine Ahnung was Mini da vorgibt....
 
Das sind die Werte von meiner Bremsenabnahme nach meinem Umbau vor 1 Jahr ... 
 
Deswegen hatte ich ja ausdrücklich Fahrzeuggewicht und Bremsenkonfiguration geschrieben.  
 
Bin in 2 Monaten aber eh wieder beim TÜV, da ich vorn wieder was Neues vorhabe, dann kann ich das Meßdiagramm mal einscannnen.
 
 Wenn ich diesen Thread dann noch finde 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2014
	
Wohnort: krefeld
		
	
 
	
	
		Hallo Schrauberkollegen,
ich Verstehe es nicht meine Kolben habe ich einwandfrei zurück gedreht und einen Sattel getauscht der Kolben war so fest da ging nicht mehr viel. 
Was muß ich beim Einbau vergessen haben dass die Beläge so heiß werden, dass es anfängt zu quietschen damit ist klar hier liegt eine Überhitzung vor. Muß ich die Handbremse nachjustieren?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.01.2015
	
Wohnort: Hanau
		
	
 
	
	
		Hast du denn den Sitz der Bremsbeläge sauber gemacht und wie hast du denn die Kolben zurück gedreht ... mit dem Spezial Werkzeug ???
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.07.2012
	
Wohnort: Luxemburg
		
	
 
	
	
		Hallo,
Handbremse wird einfach durch mehrmaliges Ziehen selbst nachjustiert, soweit daran keine Arbeiten vollzogen wurden.
An der Rückseite der Beläge sind 3 kleine Metallbügel. Diese sollten in die Rille des Kolbens greifen, ansonsten schleifen sie und erhitzen die Scheibe.
Dies wäre eine Möglichkeit. Viel Glück.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •