Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ist alles Richtig. Aber ich jogge lieber mit einer Hand vorm Mund in Mitteleuropa, als ohne Hand vorm Mund in Papua-Neu-Guinea.
Ok, etwas hinkender Vergleich.
Wenn der Rumpi-Luftfilter in den Original-Kasten paßt, dann hab´ ich sofort einen drin.
Ich weiß einfach nicht. Beim Cooper z.B. sitzt er ja fast ganz vorne. Aber beim S ist das alles ja direkt vor der "Wand" zur Frontscheibe hin. Da ist es bestimmt nett warm. Und ich kann mir einfach nicht helfen. Ich grübel da schon wieder zu viel nach.
Mein Titel paßt schon, von wegen Bedenken und Angsthase. *g*
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 360
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2003
Wohnort: Pforzheim
Hab seit HAMM auch eine von Rumpi im One (danke Mac).
Wer Leistung will sollte lieber das 5-fache ausgeben und dann 30PS mehr durch einen Chip herzaubern anstatt für die event. 3 PS 130Euro zu zahlen.
Die Leistung macht's also nicht, wem das Geld für den Klang nicht zu schade ist, der sollte aber schon zugreifen - da macht jedes Gasgeben Spass wie am Tag der Auslieferung. Ich mag besonders bergauf zwischen 2 und 3 Tausend Umdrehungen.
Werd mir aber den Orginalkasten spasseshalber auch nochmal ansehen, vielleicht läßt sich dadurch ja wirklich die Motorhitze etwas abschirmen, wenn man etwas daran rumbastelt.
Gruß ho
_________________
•
Hallo Strati,
dem kann ich nur zustimmen, bin mit meinem Raid HP auch hoch zufrieden, obwohl er objektiv sicher nicht mehr Leistung bringt, aber eben Fun und deswegen fahren wir doch alle Mini, oder???
Wer Leistung extrem will muss eh auf andere Produkte umsteigen, hat aber niemals den Fun den wir haben!!!
cu wdakar
•
Beiträge: 1.121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Tübingen Nürnberg
Sodala.... ich war grad beim TÜV!
Und hab dort erstmal gefragt, ob ich den Luffi eintragen muss... klare Antwort: JA!!!
Des steht auch gleich in der ABE in einem der ersten Paragraphen, da steht irgendwie dass das Teil unverzüglich abgenommen werden muss, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt!
Tja... ich habs nu mal schnell machen lassen, 26€, ich habs überlebt....
Naja, dat wollt ich Euch nur mitteilen, nicht dass ihr Euch wundert, falls es doch mal Ärger geben sollte.... Ich weiß nur, dass wenn ich das nächste mal an einem Polizeiauto vorbeifahr, voll Stoff (oder besser Luft

) geben werde!!!!!
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Hab da heute per Zufall was bei
http://www.querlenker.de gefunden - das is übrigens die page vom Uli, der mit dem Edelstahl-Drahtgeflecht-Kühlergrill im Ka!
Liest sich ganz interessant, zwar eigenlich alles schon durchgekaut aber was soll´s:
http://www.querlenker.de/k&n_57i_kit.htm
Flo
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Moin, Moin, Ihr lieben
ich heiße Andreas und bin blutiger Anfänger.
Seit Tagen lese ich nun schon hier in diesem Forum und muss sagen.
Einfach nur KLASSE!! Hut ab.
Auch ich werde hoffentlich bald stlzer Besitzer eines Mini S sein.
Ich denke in KW 21 ist es soweit.
Seit Tagen informiere ich mich jetzt schon unter anderem für
Felgen, Tieferlegung, Domstrebe und LUFFI
Jetzt endlich zu meiner Frage
Kann mir von Euch einer definitiv sagen,
welcher Luffi (bei noch original Motor Mini S)
den Besten Sound herrausbrüllt?!
Ich lese hier immer was von JCW und Rumpi bzw. Green Filter und KN.
Ist bei KN das 57i Performance Kit gemeint? Was ist JCW?
Es wäre echt Klasse wenn mich jemand schlau machen könnte.
Danke
Andreas
*dereskaumabwartenkann
•