Dole schrieb:Außerdem hatte ich auch keinen Bock quer durch die BRD zu fahren. Dieser hier war direkt um die Ecke zu bekommen und er hat auch meinen "Alten" gleich in Zahlung genommen. Das war mir auch wichtig. Dann bin ich den auch gleich mit einem Abwasch los. Alles ziemlich unproblematisch.
Die Bremsen sind übrigens komplett neu gemacht und Scheckheft gepflegt. Gargenfahrzeug. Nicht einen Kratzer. Ich habe nichts enddecken können. Die Felgen haben auch keine Macken.
Ich freue mich auf Morgen.....let´s Mini 
Ich finde, genau DAS sind die Argumente, warum man für seinen Traumwagen auch etwas mehr bezahlen kann!!

Ich würde es genauso machen!
Für ein paar Hunderter weniger ein Auto aus dem anderen Ende der Republik zu kaufen, ist doch totaler Schwachsinn!! Ersten kostet es Zeit und man weiß nicht, ob die Versprechungen gem Internet wahr sind. Wenn man nicht so weit fahren muss, wäre eine mögliche Enttäuschung geringer... Das beachten so manche neunmalkluge Sparfüchse oft nie...
Geiz ist gar nicht mehr geil und mir ist ein älteres, topgepflegtes Auto lieber als ein jüngeres mit optischen oder gar technischen Beschädigungen!!
Dann tauchen nämlich wieder die Threads wie "Das und das macht Probleme - wie kann ich die Reparaturkosten drücken...bla, bla, bla!" Und schon hat man am falschen Ende gespart und hat zusätzlich noch nervigen Ärger und Zeitaufwand!!!!