Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Laufstunden von meinem Mac errechnen geht ganz einfach:
Zeit seit Kaufdatum nehmen und mal 0,93. Das müsste stimmen denn ich habe ihn im Jahr ca. 7 Tage auf Reisen aus und der Rest ist ein oder Ruhezustand.
Bei mir ging aber noch kein Macci kaputt. =)
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
Hab mir nur gedacht wegen Stromverbrauch oder so Aber ich find das beim Mac nicht so schlimm, ihn auszuschalten, der ist so schnell wieder hochgefahren
sooo ... jetzt hats mich neugierig gemacht wieviele Betriebsstunden mein Mac hat ... Soviele Möglichkeiten diese auszulesen gibt es nicht. Ich hab mich an den Betriebsstunden der Festplatte orientiert. Diese hab ich jedoch am 16.09.2009 ersetzt http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=94
Naja immerhin ein Anhaltspunkt... also:
vom 16.09.2009 bis 21.04.2010 = 217 Tage = 5208 Std.
am 21.04.2010 HD Power On Hours = 2484 POH = 103,5 Tage
(2484/5208)*100 = 47,69%
(24/100)*47,69 = 11,45 Std / Tag
die Betriebsstunden (Power On Hours) der Festplatte kann man mit kleinen Programmen wie Smart Utility oder SMARTReporter auslesen
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.