Fahrspass schrieb:Es gibt hier keine "Forenchefs". Hier entscheidet das Moderatoren-Team, sprich die Mitglieder des betreibenden e.V..
Ob es ein Team, eine Gruppe, eine Einzelperson wusste ich leider nicht, deßhalb meine Ausführung in ""
Jetzt bin ich schlauer und weiß, dass das Modteam diese Entscheidung fällen wird.
Fahrspass schrieb:Aus meiner Sicht (nicht zwingend der des Teams) besteht hier aber noch keine Basis auf der hier eine Entscheidung getroffen werden kann.
Ok, eine Entscheidung wäre an diesem Punkt zu viel verlangt. Ein Trend, wäre vielleicht ganz schön. Ob eher positiv oder negativ. Wenn der Trend eher ins negative gerät, brauch ich meien Ausführungen erst gar nicht fortführen und das Thema ist an für sich durch.
Fahrspass schrieb:...
Wer überträgt konkret die Termine? Wer kontrolliert ob sich Termine ändern? Wer vertritt den Verantwortlichen bei Abwesenheit oder Lustlosigkeit?
Wie gibt der veranstaltende User vor, ob der Termin in den "gemeinsamen Kalender" übertragen werden darf? Vielleicht will er das ja gar nicht - egal warum. Das ist aus meiner Sicht sein gutes Recht.
Wohin führt der Link im "gemeinsamen Kalender"? In den jeweiligen Forenkalender oder in Thread im jeweiligen Forum? Warum? Vorteile? Nachteile?
Hast Du schon den Web-Space für den "gemeinsamen Kalender" gefunden? Wer trägt die Kosten dafür? Wie soll de URL lauten?
Wie soll der Kalender aus den Foren heraus verlinkt werden?
Wie kontrollieren wir ob der Aufwand sich lohnt? Wieviele Klicks erwartest Du?
Und die Liste der Fragen ist sicherlich nicht vollständig ... 
Deine fragen sind vollkommen berechtigt und nachvollziehbar, aber
wenn ich dir jetzt zu jeder einzelnen eine absolut präzise und genaue Antwort geben soll, bedarf dies einiges an Arbeit und Zeit. Selbst wenn diese gegeben sind ist es noch nicht abgesegnet:
Fahrspass schrieb:Wenn es auf all diese Punkte konkrete Antworten gibt, wäre das vielleicht eine Basis auf der man darüber nachdenken könnte, ob das funktionieren kann.
Aber selbst dann ohne Garantie auf eine Zustimmung ...
Dann steh ich erstmal mit der ganzen Mühe und Arbeit ganz blöd da. Ich habe eine Domain gefunden, Member rekrutiert, die den Kalender pflegen, mir Webspace zugesichert, alle Formalitäten erledigt und und und. Und dann?
Aus diesem Grund meine Frage nach einem Trend.
Das wirst du sicherlich verstehen und nachvollziehen können.
Wenn der Trend der beiden Foren positiv ist, kann man sich im kollektiv auf eine Sinnvolle umsetzung stürzen.
Einen Vorteil für eine externe Auslagerung des Kalenders für die Forenbetreiber sehe ich darin, dass bei Nichtgefallen, bei scheitern, der Button oder der Link gelöscht werden und das wars.
Die jeweiligen Foren bleiben absolut unverändert.
Einige Vorteile allgemein für diesen Kalender aus meiner Sicht:
1. Veranstalter erreichen eine größere Community.
2. Der einzelene hat eine größere Auswahl (mal ganz ehrlich: hier sollte es absolut nicht um Konkurrenz gehen. Das Interesse des begeisterten MINI Fahrers steht doch letztenendes im Vordergrund)
3. Neuen Mini begesiterten wir der Einstig durch eine mehrzahl von Veranstaltungen erleichtert, die durch den Kalender aufgezeigt werden.
4. Der "Ach Mist, ist total an mir vorbeigegangen" Effekt kann geschmälert werden.
Grüße
P.S. Nichts für Ungut, aber einige deiner Fragen erübrigen sich, wenn man meinen "Ideen Thread" gelesen hat.