Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Anti-Klapper Thread
#1

Yeah!Hey Leute..
das erste was ich an meinem Mini machen wollte wenns noch ein bisschen wärmer ist, wäre sogenannte "Klapperteile" ein wenig zu befestigen, wahlweise mit Filz oder Shake Killer Paste / Noise Ex, etc.
Dämmen mit Alubutyl wollte ich ihn eigentlich nicht groß, das wäre mir dann doch ein bissel zuviel Gewicht Devil!.

Hat einfach den Hintergrund, dass beim Harman Kardon System manche Frequenzen bestimmte Teile richtig hässlich zum scheppern bringen wenn man ein wenig lauter macht.

Wer von euch hat ne Anlage oder sowas drinne und da schon ein wenig was gemacht? Und wo überall bzw wie?

Also Türen müssen sein, das Dashboard teilweise und die Ringe vom Interieur (um Schaltknauf, Anzeigen etc.) mehr ist mir bisher noch nicht groß aufgefallen, hab aber auch bisher nicht explizit groß gesucht.
Zitieren
#2

Mit Noise-Ex sind bei mir beide Türen (komplett), die beiden hinteren Seiten (teilweise; quasi alles bis höhe Rückbanklehne) und ganz wichtig die Heckklappe "gestrichen".
Seit dem ist a, Ruhe und b, der Bass ohne scheppern zu vernehmen.

Bei der Gelegenheit würde ich auch noch die Türenseitenverkleidung (besonders die Aufnahmepunkte der Seitentasche) sowie die B-Säulenverkleidung unterfütten, verkleben, etc..
Aber jede Keksdose klappert halt woanders Lol

Und seit ich damals mit der Behandlung durch war ist der Aktiv-Sub-Würfel in Rente (vorher war es beim H/K nicht so grandios was einen einigermaßen sauberen Tiefton anging).

Viel Spass Zwinkern

-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Zitieren
#3

Am Armaturenbrett, A Säule oder so hast du nix gehabt?
Zitieren
#4

Bei mir klappert langsam alles... Seit ich das Harman Kardon mit einem ebx250 von Hertz ergänzt hab, fängt alles an zu rappeln...
Die Heckklappe klappert wie wild, Das Glasdach auch.... nerfige Sache...
Die Tage werde ich mich mal ums dämmen kümmern... dann geb ich hier Rückmeldung...Zwinkern
Zitieren
#5

Hab den Thread mal umbenannt, bei mir muss nur noch das Wetter mitspielen, dann mach ich auch mal paar Bilder und erstatte Bericht.

@Firstcarfastcar: Glasdach hab ich auch, aber dort wird man wohl oder übel kaum was machen können. Klappern hier ist aber bei mir auch nur bei ungefähr <10°C, darüber sind scheinbar die Dichtungen ums Glas weicher.

Also mein Ziel ist es erstmal nur mit nem Eimer (oder weniger) Noise Ex auszukommen, Türblech mit Alubutyl wollt ich erstmal vermeiden.
Zitieren
#6

angoholic schrieb:Am Armaturenbrett, A Säule oder so hast du nix gehabt?

Nein, obwohl ich das schon öfters demontiert habe. Einzig das vorderste Teil vom Dasboard (welches an der Frontscheibe abschließt) wurde mit "Katzensch***e" und Schaumstoff modifiziert (klappert sonst gerne bei kühleren Temperaturen gegen die Scheibe). Aber da gab es auch mal ein offizielles Fix-Kit beim Smile :)

Ansonsten:
DrNuke schrieb:Aber jede Keksdose klappert halt woanders Lol

angoholic schrieb:Also mein Ziel ist es erstmal nur mit nem Eimer (oder weniger) Noise Ex auszukommen,...
Vergiß es! Rechne eher mit drei Eimerchen Zwinkern

-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Zitieren
#7

oh mein Gott Respekt 3 Eimer voll...mal schauen, hatte vorher nen CLio, da hat einer gereicht, deshalb ging ich davon aus Mr. Orange
Zitieren
#8

Geniale Sache!
Mein Mini klappert auch ohne Ende!
Ihr meint mit dem Kleister wäre das Problem gelöst?
Das sieht nach einer Menge Arbeit aus..

what ever Pfeifen
Zitieren
#9

hat jemand ne Idee wie ich die heckkalppe ruhig bekomme? die Klappert ohne Ende, und ich habe hinten auf der linken Seite eine Art quitschen/Klapper, sobald ich im parkhaus hoch/ runter fahre und ein achslast Wechsel ist, hatte das schon mal jemand??
Zitieren
#10

Hier gehts um die 1. Generation Stumm

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ten+rechts

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand