Beiträge: 1.015
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2010
	
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Hier mal ein paar Bilder:
![[Bild: 4urenu2u.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/12/10/29/4urenu2u.jpg) 
![[Bild: 3usy7ena.jpg]](http://img.tapatalk.com/d/12/10/29/3usy7ena.jpg) 
Hab ich schon seit 2 Jahren drauf und es hat sich nix gelöst :Top:
	
Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen! Mein showroom
Mein showroom 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.10.2012
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Schaut doch mal gut aus, danke.
Kommt mal auf die Liste für die Winterbeschäftigung in der Garage 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 694
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.04.2008
	
Wohnort: Zürich
		
	
 
	
	
		Hi Leute
 
welches Material (dicke/breite) habt ihr nun für den R56 verwendet??
Plastdip ist nicht glänzend...
 
Mein wunsch wäre natürlich GLANZ SCHWARZ zu folieren/bekleben!
 
grüsse aus der Schweiz
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 704
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.09.2007
	
Wohnort: Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Mit dem Coroplast Tape (2€/Rolle) hat man ein Top Ergebnis. Allerdings ist es matt. Werde die Beltline meines neuen MINI auch erstmal mit Coroplast abkleben, aber ich bin auf der Suche nach einem glänzenden Tape.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 694
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.04.2008
	
Wohnort: Zürich
		
	
 
	
	
		ozxx schrieb:Mit dem Coroplast Tape (2€/Rolle) hat man ein Top Ergebnis. Allerdings ist es matt. Werde die Beltline meines neuen MINI auch erstmal mit Coroplast abkleben, aber ich bin auf der Suche nach einem glänzenden Tape.
Jetzt muss ich nur noch coroplast in der schweiz mal finden...
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.751
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2008
	
Wohnort: Donaustauf  - aber im Herzen in Nbg
		
	
 
	
	
		
Ich habe mir einfach schwarze Folie besorgt (bitte eine Gute, die auch zur Fahrezugfolierung verwendet wird) und hab mir in mühsamer Kleinarbeit 2,1 cm breite Streifen geschnibbelt. Aufgeklebt und die Überstände oben und unten mit einem Cutter abgeschnibbelt.
Was ich anders machen würde...immer am schrägen Ende der Beltline nen kleinen Überstand lassen denn beim ersten Winter ist die Folie am Rand etwas zusammengeschnurzelt

.
Ist meiner Meinung nach aber bis jetzt die einzige Möglichkeit eine glänzend-schwarze Beltline zu bekommen.
	
 
	
	
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2012
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
	
	
JCW Coupé 2012 schwarz/rot  
![[Bild: 7j98ntcus6.jpg]](http://www11.pic-upload.de/14.07.15/7j98ntcus6.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Ich habe mit 3M Folie Schwarz Glänzend auf Rolle 10 Meter mit einer Breite von 17mm bestellt, hat so ohne Probleme geklappt.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Habt ihr denn alle diese Platstikstopfen an den Enden der Chromleisten abgenommen und das Klebeband um die Ecke gelegt und die Stopfen wieder drauf gesteckt?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Die bekommt man gar nicht überall ab...
Einfach dran gelassen und passend geschnitten.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •