Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman Cooper S oder lieber SD
#1

Hallo Werte Mini Kollegen,

Ich spiele schon seit längeren mit dem Gedanken einen clubman zukaufen. Jetzt habe ich mal in Internet nachgeforscht und mit 15000 km im Jahr währe der SD ab 13500 km kosten günstiger. Jetzt bin ich letztens den SD AUT Probe gefahren, und der macht schon Heiden Spaß. Bin aber noch kein Cooper S AUT gefahren. Hat jemand Erfahrungsberichte zu dem Thema. Oder kann mir etwas empfehlen? Weil ich sag mal so, der Diesel nagelt trotzdem ganzschön. Vom Sound her ist der S ist natürlich wesentlich besser.

Bin gespannt auf Euere Professionelle meinung.

Thnx in advance

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#2

Du fährst 15.000km im Jahr und überlegst einen Diesel zu kaufen? Head Scratch

Fährst du denn öfters Langstrecken im Jahr? So 1.000km am Stück?

Ich fahre über/um die 25.000km pro Jahr, zwei Mal im Jahr je eine Strecke 1.280km hin und wieder zurück am Stück und habe keinen Diesel, ein Fehler, wenn ich mir die Kosten auf dieser und anderer Langstrecken ansehe (außer ich trödel mit 100km/h dahin)

-> aber bei nur 15.000km würde ich klar nen S empfehlen…macht irre Spaß und hat nen super Sound! Top
Zitieren
#3

Unter 20Tkm würde ich mir keinen Diesel holen. Drüber jedoch sollte man sich wegen den Kosten einen holen. Wenn es möglich ist fahr einfache beide mal und am besten 2 Stunden und schau dir den Verbrauch genau an. Kommt auch immer drauf an wie man fährt. Gerade bei viel AB lohnt Diesel noch mehr.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#4

iamone schrieb:Du fährst 15.000km im Jahr und überlegst einen Diesel zu kaufen? Head Scratch

Fährst du denn öfters Langstrecken im Jahr? So 1.000km am Stück?

Ich fahre über/um die 25.000km pro Jahr, zwei Mal im Jahr je eine Strecke 1.280km hin und wieder zurück am Stück und habe keinen Diesel, ein Fehler, wenn ich mir die Kosten auf dieser und anderer Langstrecken ansehe (außer ich trödel mit 100km/h dahin)

-> aber bei nur 15.000km würde ich klar nen S empfehlen…macht irre Spaß und hat nen super Sound! Top

Wir haben ein Cooper '05 und damit vermeide ich längere Strecken zu fahren, weil der schluckt. Ich muss demnächst fast täglich 60 km zur Arbeit fahren. Ab und zu mal längere Strecken, aber über 1000 km komme ich woll nicht. Außer vielleicht mal Berlin Amsterdam. Aber da nehme ich im Moment lieber den Flieger, da bin ich günstiger. Und wenn ich laut Internet Vergleich sehe was spar im sd ist es nicht viel aber trotzdem bin ich bei 15000 günstiger.
Und fahrspass habe ich im sd auch, der geht ganz ordentlich.

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#5

Hmm, ich hab nen Cooper D .. kann da also eigentlich nicht mitreden Wink

Aber bin auch nen paar mal den S gefahren, und der schluckt bei gleicher Fahrweise deutlich mehr als mein D ... selbst wenn der SD nen Liter über meinem D liegt, wär mir das noch lieber als das Tankleersaugen vom S ... rein psychologisch, nicht wirtschaftlich Wink
Zitieren
#6

Bei 60km täglich dürfte der SD auch die bessere Wahl sein. Spaß finde ich machen beide gleich viel. Nur der Sound beim S ist besser. Noch mehr Spaß bekommste nur beim JCW. Aber ab und zu darf auch mal die Vernunft siegen.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#7

Raal schrieb:Bei 60km täglich dürfte der SD auch die bessere Wahl sein. Spaß finde ich machen beide gleich viel. Nur der Sound beim S ist besser. Noch mehr Spaß bekommste nur beim JCW. Aber ab und zu darf auch mal die Vernunft siegen.

Zum ersten muss ich euch wirklick loben, weil die Sachlichkeit in diesem Forum ab und zu zu wünschen übrig lässt. Und bin happy das es auch noch anständige leute gibt. Obwohl wer mini fährt ist auch noch ein wenig Kind geblieben Yeah!

Also wenn ich mir mal meine Ausstattung angucke dir mir gefällt, bin ich locker bei 38 Mille, ob ich jetzt einen 1000 weniger zahle für ein S ist dann auch egal. Normal gesprochen ist ja der Sprung zwischen diesel und Benzin grösser.
Ich war angenehm überrascht als ich nach der probefahrt von 45 km durch Berlin City nur 3,3L tanken musste. Und das war auch mit zwischensprint und sportlich fahren (soweit das noch möglich ist in der Stadt Head Scratch ). Heißt 6/7L auf 100 km kann ich gut mit leben, und denke !!! Das ich mit dem S nicht so sparsam bin. Ich muss mal Nachfragen ob es ein Clubbi S AUT überhaupt gibt in der Hauptstadt. JCW habe ich schon gesehen, kommt aber nicht in Frage da keine AUT.

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#8

bamoes schrieb:........

Bin gespannt auf Euere Professionelle meinung.

Thnx in advance

Hi,

Der Sound macht beim S natürlich einiges her, keine Frage. Der SD schiebt bereits untenrum richtig gut und die Fahrleistungen sind in meinen Augen mehr als ausreichend, die Optik ist identisch. Bei meinen jährlichen km war damit die Entscheidung klar. Aber Emotionen kann man nicht einfach ausblenden, somit nie eine einfache Entscheidung. Hauptsache Mini Yeah!

Gruß

Jörg
Zitieren
#9

bamoes schrieb:Ich muss demnächst fast täglich 60 km zur Arbeit fahren.

Bei 60km Arbeitsweg wird sich der Diesel vermutlich lohnen, obwohl man bei so emotionslosen Zwinkern Fahrten wie dem Arbeitsweg auf der Landstraße zB mit einem S auch mit nur 6,4l fahren kann!

Der SD ist sicher ein super Motor, finde ihn klasse, alleine, weil er nicht so fad wie ein D aussieht, halt 1:1 mit S. Top
Zitieren
#10

iamone schrieb:Bei 60km Arbeitsweg wird sich der Diesel vermutlich lohnen, obwohl man bei so emotionslosen Zwinkern Fahrten wie dem Arbeitsweg auf der Landstraße zB mit einem S auch mit nur 6,4l fahren kann!

Der SD ist sicher ein super Motor, finde ihn klasse, alleine, weil er nicht so fad wie ein D aussieht, halt 1:1 mit S. Top

Also von diesen 60 km sind der grösste Teil Stadtautobahn. Den rest des Tages fahren wir dann auch nur in der Stadt stop and go.

Das geile beim sd ist, wenn mann die Typenbezeichnung runter macht, geht er glatt für ein Cooper S durch, bis ..... Mann den Motor startet Wink
Obwohl wenn Mann beim S sieht wo die Leistungskurse anfängt, und wo sie aufhört, kann der sd nicht ganz mithalten. Und wenn über sd Tuning hier im Forum lese das dass AUT Getriebe max 305 nm aushält, ist beim S noch ein haufen Luft Yeah!

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand