Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
die Fenster unseres R56 Coopers quietschen und schmieren wie sau. Hab heute Vormittag die Tür zerlegt. Gummies gereingigt und das Schmieren ist weg
Das quietschen kommt defintiv von dem weißen Gleitern - doch fetten oder Teflon Spray hat nix geholfen - quietschen wir zuvor.
War grade bei BMW und musste mir sagen lassen, dass es die Gleiter nicht einzeln gibt. Fensterhebermechanimus pro Seite 122€
Der Wagen hat gerade einmal 35tkm auf der Uhr und die Fensterheber wurden äußert selten genutzt.
Hat wer eine Idee wie ich das quietschen loswerde bzw. einzeln an die Gleiter komme?
DANKE
Viele Grüße,
Tim
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Dazu gibts schon Dutzende Themen hier
Nutz mal die Forensuche, da wirst Du vieles zu dem Problem finden.
Und schau mal z.B. hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=39966
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Was bei mir geholfen hat, ich habe die dichtungen mal mit einem Gummireiniger eingefette, und dann gut die scheibe mit Glasreiniger waschen, das gequitsche ist weg =)
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Ich weiss das ich mit diesem Problem nicht alleine bin
Und die Ursache ist bereits lokalisert.
Hätte halt gern einen Satz neue Gleiter.
•
Beiträge: 32
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2011
Wohnort: Mainz
Ich hatte auch lange das Quitschproblem. Heute bin ich der Ursache wohl endlich auf den Grund gekommen. Bei mir war es die Umlenkrolle des Seilsystems.
Um da ran zu kommen muß die Verkleidung und die große Lautsprecherbox ab. Hinter der Lautsprecheröffnung sitzt dieses Umlenkrad. Hier hab ich zuerst mal alles sauber gewischt und dann einen fetten Klecks Silikonfett auf die Schraube des Umlenkers gedrückt. Das ganze noch ein bisschen verrieben und siehe da

nichts quietscht mehr.
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar
Den folgenden Verstrahlten gefällt Marps Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Marps Beitrag
• bezerker
Beiträge: 32
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2011
Wohnort: Mainz
Ich hatte auch lange das Quitschproblem. Heute bin ich der Ursache wohl endlich auf den Grund gekommen. Bei mir war es die Umlenkrolle des Seilsystems.
Um da ran zu kommen muß die Verkleidung und die große Lautsprecherbox ab. Hinter der Lautsprecheröffnung sitzt dieses Umlenkrad. Hier hab ich zuerst mal alles sauber gewischt und dann einen fetten Klecks Silikonfett auf die Schraube des Umlenkers gedrückt. Das ganze noch ein bisschen verrieben und siehe da

nichts quietscht mehr.
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar
•
Beiträge: 32
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2011
Wohnort: Mainz
Ich hatte auch lange das Quitschproblem. Heute bin ich der Ursache wohl endlich auf den Grund gekommen. Bei mir war es die Umlenkrolle des Seilsystems.
Um da ran zu kommen muß die Verkleidung und die große Lautsprecherbox ab. Hinter der Lautsprecheröffnung sitzt dieses Umlenkrad. Hier hab ich zuerst mal alles sauber gewischt und dann einen fetten Klecks Silikonfett auf die Schraube des Umlenkers gedrückt. Das ganze noch ein bisschen verrieben und siehe da

nichts quietscht mehr.
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2014
Wohnort: Deutschland
Gottseidank habe ich diesen Beitrag gefunden.
An meinen Mini Clubmann hatte ich auch das Problem mit dem Quitschenden Fenster.
Ich wa schon am Verzweifeln und aufgeben.
Aber das war der GOLDENE Tipp.
Fehler gefunden und beseitigt.
DANKEEEEEEEEEE
Marp schrieb:Ich hatte auch lange das Quitschproblem. Heute bin ich der Ursache wohl endlich auf den Grund gekommen. Bei mir war es die Umlenkrolle des Seilsystems.
Um da ran zu kommen muß die Verkleidung und die große Lautsprecherbox ab. Hinter der Lautsprecheröffnung sitzt dieses Umlenkrad. Hier hab ich zuerst mal alles sauber gewischt und dann einen fetten Klecks Silikonfett auf die Schraube des Umlenkers gedrückt. Das ganze noch ein bisschen verrieben und siehe da
nichts quietscht mehr.
•
Beiträge: 32
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2011
Wohnort: Mainz
Freut mich zu hören. Bei mir ist übrigens noch heute ruhe im Fenster!
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar
•
Beiträge: 25
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2005
Wohnort: München
ich habe einfach die Leiste außen abgezogen und ordentlich Silikon-Spray auf den Zug und die Rolle gesprüht. Seitdem ist Ruhe
Den folgenden Verstrahlten gefällt Abigors Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Abigors Beitrag
• Thoto30