Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
ruenzi_killer schrieb:Man sollte nur immer schön die Bremsschläuche der Hinterachse im Auge behalten.
checksch net... warum?
•
Beiträge: 815
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2008
Wohnort: Vorm Woid
naja, dadurch dass der ESD quer drin hängt, kommt er den Bremsschläuchen schon ziemlich nahe... bei einer Tieferlegung noch mehr...
es kann halt passieren, dass der Pot die Bremsschläuche anscheurt...
:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
•
Beiträge: 185
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2009
Wohnort: Lützelbach
ich kann den Bastuck ESD auch nur wärmstens empfehlen, Sound absolut geil

, Paßgenauigkeit in Ordnung!
Bezüglich dem Bremsleitungen sollte man öfter mal ein Blick drauf werden, ich habe zwar ein Bilstein B16 Gewindefahrwerk und auch relativ tief aber keine Probleme damit, ESD ist weit genug entfernt. Allerdings habe ich auch Stahlflex Leitungen, ich denke das diese etwas anders liegen und es somit nicht zu scheuern kommt.
•
Beiträge: 815
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2008
Wohnort: Vorm Woid
ich hab mir gedacht, für alle die mit dem gedanken spielen soundtechnisch was zu verändern...

hier nochmal nach gut 12.000 km:
http://www.youtube.com/watch?v=KGB2J3t1bMw
Was soll ich sagen, der sound wird immer noch "kerniger" und lauter...
In engen Häusergassen... ein Knallen und Blubbern und Brüllen...


:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: Saarland
Passt das Teil von den Halterungen an einen One von 2003?
•
Beiträge: 185
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.06.2009
Wohnort: Lützelbach
chillkroet schrieb:Passt das Teil von den Halterungen an einen One von 2003?
Nein
aber
der hier passt
allerdings klingt er an dem One nicht so wie an einem S
www.curlys-shop.de 
Fahrwerke, Domstreben, Fußmatten, Bremsen, Auspuffanlagen, Carbon Teile, Leuchten, Felgen, Sitze, Gurte und mehr
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
JackSparrow schrieb:aber der hier passt
allerdings klingt er an dem One nicht so wie an einem S
Kurz OT ... das klingt dann so ...
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: Saarland
ok danke für die antworten!
Könnt ihr mir den ESD hier empfehlen oder meint ihr es gibt bessere Alternativen ?
•
Beiträge: 533
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bergisch Gladbach
Super Soundfiles!
Hab seid letzter Woche auch ne Bastuck Komplett-Anlage drunter ( R53 ), so 500 km is jetzt gefahren, muss allerdings gestehen das die momentan leiser ist wie der Original-Vorgänger. Hoffe da tut sich noch in nächster Zeit Soundtechnisch etwas.....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2010, 13:38 von
Thomas4005.)
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Vorab: Ich hab absolut keine Ahnung von Auspuffanlagen. Noob Quadrat.
Aber der Standard-Sound meines Cooper S (R53, 2003) ist mir einfach zu lasch. Es muss was anderes her. Überall lese ich Bastuck, ESD, VSD, MSD, L... aber was brauche ich wirklich?
Möchte einfach nur mehr Volumen, Blubbern und Knallen im Sound haben. Was muss ich / darf ich (ohne Probleme mit dem TÜV zu bekommen) verbauen? Nur den ESD? Könnt ihr außerdem eine gute Bezugsquelle empfehlen?
Danke!
•