18.07.2010, 19:53
Mit dem Bild
eröffne
ich meinen Bericht zur Ennstal Classic 2010! Na, habt ihr das Fahrzeug erkannt? Richtig! Ein 300 SL Flügeltürer von Mercedes. Ein paar Startnummern davor waren zwei schöne Veritas zu finden
und vor denen eine Partie BMWs. Ist das nicht ein hübsches Kennzeichen?
So rund und schön gebogen? Dahinter starteten Christian Klien und Mario Theissen in einem 328 Cabrio.
Der grüne Grill passte irgendwie überhaupt nicht zum Fahrzeug, aber als Eyecatcher hat es mir recht gut gefallen. Macht das ganze Auto irgendwie jünger.
Und hier für mich einer der schönsten Oldtimer ever:
Der Disco Volante von Alfa. Von Vorne erinnert er ein wenig an ein UFO, aber von Hinten ist er einfach ein formschönes Automobil.
Es ist schade, dass heute kaum noch gebaut werden, die annähernd solche Kurven aufweisen.
Und noch ein Alfa im hübschen Grün/gelb-Look.
Gefällt mir supergut und ich würde gerne mal mit so einem mitfahren. Ein Volvo PV 544 im Rallyoutfit.
Rennstreifen, fette Sportsitze, Käfig und Scheinwerfer für nächtliche Sonderprüfungen ließen die Kutsche ganz schön sportlich daherkommen.
Hutze, Schwinge,Union Jack und Grille-badge
, leider kein MINI! 
Der einzige Mini an dem Tag
, dafür aber umso schöner. ![[Bild: ennstal_classic_2010_11_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_11_thumb.jpg)
Was für den Bernd:![[Bild: ennstal_classic_2010_12_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_12_thumb.jpg)
Beim Zurückfahren über den Pyhrnpass habe ich einen schwarzen Ferrari GT, der von einem Abarth 124 (im Rallydesign) verfolgt wurde, vorgelassen. Der Abarthfahrer hat sich bei mir mit einem netten
bedankt. Ja, das hat Spaß gemacht und eines kann ich euch noch verraten: Die beiden Teilnehmer sind definitiv nicht Landstraßengeschwindigkteit gefahren. Im Dreierkonvoi sind wir dann in Liezen angekommen, wo den Teilnehmern wieder einige Leute zuwinkten – und mir auch. Sooo geil!
Einer wollte seine Hand hochreißen, hat es aber im letzten Moment noch überrissen, dass ich kein Rennteilnehmer war. Stattdessen hat er auf mein Grinsen hin auch mit einem Grinsen geantwortet. 
Das waren für mich die Highlights am Freitag. Am Samstag ging es dann nach Gröbming. Zum ersten Mal habe ich mir angeschaut, was sich dort so abspielt, ist doch Gröbming Ausgangspunkt aller Ennstal-Classic Etappen. Traditionsgemäß findet dort auch - als Abschlussveranstaltung - der Stadtkorso mit besonderen Raritäten und Rennfahrerprofis am Steuer statt und außerdem fehlte mir noch das Autogramm von Rauno!
Der Rallylancia wurde von Andreas Aigner pilotiert. Ein March 1, Formelwagen aus den 70ern. ![[Bild: ennstal_classic_2010_14_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_14_thumb.jpg)
Alt und Neu.
Ein Originalfahrzeug aus der amerikanischen Nascarserie mit 800 PS. Was hier so aussieht wie Scheinwerfer, waren in Wirklichkeit bloß Aufkleber! 
Für mich wieder was:
Eine süße Ginetta im blauen Kleid!
Macht sicher auch riesig Spaß, sowas zu fahren. Klein, leicht und tief unten.
Als ich so am Warten war, bis alles losging, konnte ich in der Ferne einen seltsamen Fahrzeugumriss erkennen.
Hmmm, das könnte ein Countryman sein. Er kam näher und siehe da, es war wirklich einer!
Ich bin dann zum Besucherparkplatz gegangen, wohin er abgebogen war und siehe da: Da stand er – zwischen einem Mercedes und einem Porsche!
Er war noch ein getarnter, abgeklebter Cooper S mit schwarzen Felgen, ganz nackt ohne Streifen UND Rechtslenker!!!
Für mich war er größer als gedacht, wurde aber offensichtich schon standesgemäß erprobt.
Auch wenn's hier so aussieht, es war kein Aufkleber!
Das wär's doch für Countrymanfahrer aus der Großstatt! Dreck-Aufkleber in Schlammoptik aus dem Zubehörshop! 
Hier noch ein paar Impressionen vom MINI-Riesen. Zwischen den anderen Fahrzeugen sieht man den Größenunterschied doch recht gut.
![[Bild: ennstal_classic_2010_01_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_01_thumb.jpg)

![[Bild: ennstal_classic_2010_02_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_02_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_03_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_03_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_04_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_04_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_05_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_05_thumb.jpg)

![[Bild: ennstal_classic_2010_06_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_06_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_07_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_07_thumb.jpg)
Und noch ein Alfa im hübschen Grün/gelb-Look.
![[Bild: ennstal_classic_2010_08_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_08_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_09_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_09_thumb.jpg)

Hutze, Schwinge,Union Jack und Grille-badge
![[Bild: ennstal_classic_2010_10_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_10_thumb.jpg)

Der einzige Mini an dem Tag

![[Bild: ennstal_classic_2010_11_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_11_thumb.jpg)
Was für den Bernd:
![[Bild: ennstal_classic_2010_12_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_12_thumb.jpg)
Beim Zurückfahren über den Pyhrnpass habe ich einen schwarzen Ferrari GT, der von einem Abarth 124 (im Rallydesign) verfolgt wurde, vorgelassen. Der Abarthfahrer hat sich bei mir mit einem netten



Das waren für mich die Highlights am Freitag. Am Samstag ging es dann nach Gröbming. Zum ersten Mal habe ich mir angeschaut, was sich dort so abspielt, ist doch Gröbming Ausgangspunkt aller Ennstal-Classic Etappen. Traditionsgemäß findet dort auch - als Abschlussveranstaltung - der Stadtkorso mit besonderen Raritäten und Rennfahrerprofis am Steuer statt und außerdem fehlte mir noch das Autogramm von Rauno!

![[Bild: ennstal_classic_2010_13_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_13_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_14_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_14_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_15_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_15_thumb.jpg)
![[Bild: ennstal_classic_2010_16_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_16_thumb.jpg)

Für mich wieder was:
![[Bild: ennstal_classic_2010_17_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_17_thumb.jpg)

Als ich so am Warten war, bis alles losging, konnte ich in der Ferne einen seltsamen Fahrzeugumriss erkennen.


![[Bild: ennstal_classic_2010_18_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_18_thumb.jpg)

![[Bild: ennstal_classic_2010_19_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_19_thumb.jpg)

![[Bild: ennstal_classic_2010_20_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/ennstal_classic_2010_20_thumb.jpg)


Hier noch ein paar Impressionen vom MINI-Riesen. Zwischen den anderen Fahrzeugen sieht man den Größenunterschied doch recht gut.
![[Bild: sigpic5736.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5736.gif)