Beiträge: 1.370
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.04.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Damit ich auch mal helfe und nicht nur selbst frage:
 
Welchen Motor hast du?
Bereits den neuen mit 184PS oder den "alten" mit 175PS?
 
Beim Neuen gibt es vom Werk aus ein sogenanntes "Soundtuning" bei dem mit gedrückter Sporttaste das "Schubblubbern" bei Gaswegnahme absichtlich erzeugt wird.
Mein Works blubbert ohne Sporttaste garnicht...
 
Beim "alten" Motor gab es das "Blubbern" nicht, allerdings hat mein Cooper S damals auch öfter mal geknallt!
 
Edith meint, du solltest dir vielleicht mal folgenden Thread durchlesen, in dem das alles ganz gut erklärt ist
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=43729
	 
	
	
Works = Fahrspass²   
  
  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Otherland schrieb:Danke,
mich würde jetzt aber wirklich interessieren ob das Knallen von Mini gewollt ist oder nur eine Folgeerscheinung des Motors ist?
Und wenn es Gewollt ist und "Künstlich" und Absichtlich erzeugt wird mit wenig Aufwand abzustellen sei?
Ich kann durchaus damit Leben, da der Mini Cooper S doch viel Spass beim Fahren bereitet. 
Ja, das ist so gewollt und ja, du kannst es abstellen, aber wie ich oben schon sagte, geht das nicht mit wenig Aufwand 
wie gesagt, andere Leute geben wiel Geld dafür aus, dass ihre autos genauso klingen...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Suppamaehn schrieb:Damit ich auch mal helfe und nicht nur selbst frage:
 
Welchen Motor hast du?
Bereits den neuen mit 184PS oder den "alten" mit 175PS?
 
Beim Neuen gibt es vom Werk aus ein sogenanntes "Soundtuning" bei dem mit gedrückter Sporttaste das "Schubblubbern" bei Gaswegnahme absichtlich erzeugt wird.
Mein Works blubbert ohne Sporttaste garnicht...
 
Beim "alten" Motor gab es das "Blubbern" nicht, allerdings hat mein Cooper S damals auch öfter mal geknallt!
 
Edith meint, du solltest dir vielleicht mal folgenden Thread durchlesen, in dem das alles ganz gut erklärt ist
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=43729
Mein Jcw Clubby von 2008 blubbert und knallt mit und ohne Sportbutton.....

 unser alter clubby s von 2008  hat auch mit und ohne Sportbutton geblubbert und geknallt...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.419
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.12.2007
	
Wohnort: drüben
		
	
 
	
	
		Otherland schrieb:(...)
mich würde jetzt aber wirklich interessieren ob das Knallen von Mini gewollt ist oder nur eine Folgeerscheinung des Motors ist?
(...)
Sowohl als auch. 
Der Motor neigt zum Sprotzeln und blubbern. Aber es wird von Mini absichtlich so weit verstärkt, das es deutlich hörbar ist und er unter entsprechenden Umständen knallt.
Das zu ändern wird, wie beschrieben ein nicht geringer Aufwand!
Peugeot und Citroen verbauen ja den gleichen Motor, mit anderer Software. 
Dort ist es so, das er in den meisten Modellen sehr unauffällig arbeitet, absichtlich.
In anderen Modellen wie dem neuen RCZ klingt er allerdings fast wie im Mini, nur ohne knallen...
	
 
	
	
E10?     Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.07.2010
	
Wohnort: Minden
		
	
 
	
	
		Danke, 
es Stört mich ja nicht wirklich.
Fällt aber schon auf, wenn ich Nachts um 2 in der Siedlung "Rumknalle". 
gruss
Otherland
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Lösung:
Billig, kann man rasch rückgängig machen, TÜV konform und dadurch keine Zusatzkosten.
Im ernst ... ich würd auch mal beim Freundlichen wegen einer Soft fragen. Die Amis knallen auch (fast) nicht 

. Könnte dort aber auch am zweiten kleinen Vorschalldämpfer (sofern es einer ist) liegen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 529
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
	Registriert seit: 26.08.2007
	
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 999
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2010
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		chubv schrieb:Lösung:
Im ernst ... ich würd auch mal beim Freundlichen wegen einer Soft fragen. Die Amis knallen auch (fast) nicht 
. Könnte dort aber auch am zweiten kleinen Vorschalldämpfer (sofern es einer ist) liegen.
Liegt afaik am zweiten Kat.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 999
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2010
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Ich weiß nicht.. bis auf das Geblubber klingt der Bastuck an jedem Auto gleich. Tief, Brummig.. & Charakter geht verloren. 
Vergleichbar mit einer HiFi Anlage bei der ich die Höhen auf 0 drehe und den Bass auf Anschlag. 
Aber Geschmäcker .. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •