Nur beim 174PS N14 Motor ein Gemeinschafts-Wunder-Werk von BMW-Peugeot (PSA). Der ist auch im Peugeot 207cc verbaut und macht da den gleichen Ärger!
Seit dem Facelift kommt der 185PS N18 Motor aus dem BMW Motorenwerk Hams Hall. Der soll ok sein?
•
Beiträge: 203
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2012
Wohnort: Dresden
Cabrio-S-Oldie schrieb:Nur beim 174PS N14 Motor ein Gemeinschafts-Wunder-Werk von BMW-Peugeot (PSA). Der ist auch im Peugeot 207cc verbaut und macht da den gleichen Ärger!
Ah, vielen Dank und (für mich) sehr erleichternd!
Viele Grüße
Jens
Clubman-der besondere Zustieg
•
Beiträge: 80
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2012
Wohnort: München
weiß zufällig jemand, mit welchem drehmoment der kettenspanner korrekt angezogen wird?
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
Steht dick und fett auf der ersten Seite
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
So nachdem ich mit Fabi gestern meinen Kettenspanner gewechselt habe geb ich mal meinen Senf dazu.
Der Spanner den ich mir am 29.01.2013 geholt habe ist wohl wieder ein anderer mit einer anderen Bestellnummer.
Wir hatten schonmal Riesen Probleme die Schläuche runter zu bekommen

!
Das nächste Aha gabs als wir den alten Spanner rausgeschraubt hatten und mit dem neuen verglichen haben! Der neue ist gut nen cm kürzer ?! Fabi meinte er würde den nicht verbauen , das kann nicht der richtige sein. Ich hab's trotzdem gemacht und dann später entsprechend geschwitzt beim Anlassen.
Der 2. Aha Effekt kam beim Versuch den neuen Spanner wieder einzuschrauben! Das Ding hat soviel Spannung das wir ne halbe Std gewerkelt haben um das Ding rein zu bekommen ! Trotz Gang draußen! Wir hätten fast aufgegeben !
Jetzt is er Gott sei dank drinnen !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Schon mehr als merkwürdig, dass der neue 1 cm kürzer ist! Ich hät das Ding nicht eingebaut und auf´s Anlassen gewartet. Oder kommt der Kolben evtl. erst weiter raus wenn er Öldruck hat?
Hast Du denn Nr 11314609483 verbaut? Das soll ja der "letzte" sein und ist auch im neuen N18 184PS Motor.
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ich habe auch den neuen Spanner bekommen. Da er aber kürzer ist, gab es direkt noch neue Laufschienen und ne neue Steuerkette mit dazu. Alles andere würde ich auf Dauer nicht riskieren
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Dann würd ich das Ding aber schleunigst wieder wechseln. Gegen einen der zum "alten" Spannersystem passt!
Welche Teilenummer hast du denn verbaut?
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
derOdin schrieb:So nachdem ich mit Fabi gestern meinen Kettenspanner gewechselt habe geb ich mal meinen Senf dazu.
Der Spanner den ich mir am 29.01.2013 geholt habe ist wohl wieder ein anderer mit einer anderen Bestellnummer.
Wir hatten schonmal Riesen Probleme die Schläuche runter zu bekommen
!
Das nächste Aha gabs als wir den alten Spanner rausgeschraubt hatten und mit dem neuen verglichen haben! Der neue ist gut nen cm kürzer ?! Fabi meinte er würde den nicht verbauen , das kann nicht der richtige sein. Ich hab's trotzdem gemacht und dann später entsprechend geschwitzt beim Anlassen.
Der 2. Aha Effekt kam beim Versuch den neuen Spanner wieder einzuschrauben! Das Ding hat soviel Spannung das wir ne halbe Std gewerkelt haben um das Ding rein zu bekommen ! Trotz Gang draußen! Wir hätten fast aufgegeben !
Jetzt is er Gott sei dank drinnen !
Ja, ist alles richtig

,
der neue Kettenspanner ist deutlich kürzer -
Vergleich - alt gegen neu , hat auch deutlich mehr Vorspannung und er wird nicht länger, wenn mit Öl befüllt wird .
z3r0 schrieb:Ich habe auch den neuen Spanner bekommen. Da er aber kürzer ist, gab es direkt noch neue Laufschienen und ne neue Steuerkette mit dazu. Alles andere würde ich auf Dauer nicht riskieren 
woher hast Du diese Informationen, dass es neue Laufschiennen-Teilenummer gibt ???
in ETK steht definitiv nicht davon ...
gruss
Marius
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Und Marius, muss ich mir jetzt Sorgen machen weil der neue kürzer ist?!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•