Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 (Bj 04/08) Motorschaden nach Klappergeräusch
#1

Hi Leuts,

ich bin hier gerade am verzweifeln....unser Mini Cooper S Clubman soll in 2 Wochen zum Händler zurück da das Leasing ausläuft - hatten den Wagen dazu in einer Aufbereitungswerkstatt gestern.

Generell ist festzuhalten dass der Wagen im kalten zustand öfters geklappert hat - unseren Händler haben wir auch gefragt der aber sagte das das normal wäre....

nun - Ende vom Lied: Die Werkstatt wollte den Wagen in die Garage fahren - das ging schon gar nicht mehr da der Wagen nicht mehr ansprang und rote Motorkontrolleuchte kam - Fehlerspeicher erzählte was von Steuerzeiten, etc. - also ab zu BMW per ADAC.

Eben ruft mich der Meister an dass wir einen Motorschaden zu vermelden haben - die Steuerkette ist übergesprungen.....*argh*....

Kulanzantrag wäre gestellt aber Antwort aus München lässt auf sich warten...

könnt ihr abschätzen ob der Motorschaden zu 100% auf Kulanz geht (Wagen ist von 04/08 mit 32TKm auf der Uhr) und was das für Auswirkungen auf die Leasing-Rückgabe hat (Restwert?).

Danke schonmal....ich bekomm hier echt die Krise....2 Wochen vor Rückgabe....


Grüße

Atlas
Zitieren
#2

atlas100 schrieb:Hi Leuts,

ich bin hier gerade am verzweifeln....unser Mini Cooper S Clubman soll in 2 Wochen zum Händler zurück da das Leasing ausläuft - hatten den Wagen dazu in einer Aufbereitungswerkstatt gestern.

Generell ist festzuhalten dass der Wagen im kalten zustand öfters geklappert hat - unseren Händler haben wir auch gefragt der aber sagte das das normal wäre....

nun - Ende vom Lied: Die Werkstatt wollte den Wagen in die Garage fahren - das ging schon gar nicht mehr da der Wagen nicht mehr ansprang und rote Motorkontrolleuchte kam - Fehlerspeicher erzählte was von Steuerzeiten, etc. - also ab zu BMW per ADAC.

Eben ruft mich der Meister an dass wir einen Motorschaden zu vermelden haben - die Steuerkette ist übergesprungen.....*argh*....

Kulanzantrag wäre gestellt aber Antwort aus München lässt auf sich warten...

könnt ihr abschätzen ob der Motorschaden zu 100% auf Kulanz geht (Wagen ist von 04/08 mit 32TKm auf der Uhr) und was das für Auswirkungen auf die Leasing-Rückgabe hat (Restwert?).

Danke schonmal....ich bekomm hier echt die Krise....2 Wochen vor Rückgabe....


Grüße

Atlas

Immer mit der Ruhe...ich würde nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Als erstes lesen die eh den Schlüssel und Fehlerspeicher aus...überprüfen ob du Wartungsintervalle überprüft hast und Fehlermeldungen auch nicht ignoriert hast. Das hat nicht alles mit der Steuerkette zu tun, gehört aber dazu. Es ist abzuwarten was der Kulanzantrag bringt. Ist halt wirklich ärgerlich das es kurz vor Angabe passiert ist, denn ob das 6 Montate oder eben erst jetzt ist ist in dem Fall egal. So schlimm es ist und was ich nicht denke...musst du im Fall einer Ablehnung des Kulanzantrages die Kosten tragen. Aber ich würde auf jeden Fall nicht von 100% ausgehen.
Einem Freund ist ähnliches passiert...er hatte den Vorteil, dass er bereits das nächste Auto geleast hatte und das Autohaus ihn nicht als Kunde verlieren wollte. Sein Motorschaden wurde auf Kulanz zu 70% übernommen...mit den 30% einigte er sich dann mit dem Autohaus...ist aber ne andere Geschichte. Hier heißt es wwirklich abwarten. Restwert bleibt unangetastet...kommt natürlich drauf an ob Kilometerleasing oder Restwertleasing...aber eigentlich spielt das in dem Fall keine Rolle...ist ja kein Unfall oder so.

Tut mir aber echt leid für dich Augenrollen

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#3

Das ist ja echt en blöe Geschichte!!
Aber hey, mir ist es vor 2 Wochen genauso gegangen.
Auto von 02/2009 mit 21.000km - Steuerkette gerissen - Motorschaden.... Motzen
Habe einen neuen Motor bekommen, da recht viel kaputt gegangen ist.
Ging alles auf Kulanz/Garantie, aber gut, ich bin eben auch noch in den 2 Jahren Werksgarantie drin.

Naja, eben wirklich ärgerlich!!!!

Aber nach kurzer Überlegung habe ich mir dann letzte Woche einen neuen Works bestellt Yeah!

Das Grinsen auf`s Neue entdeckt Top made by MINI
Zitieren
#4

atlas100 schrieb:Generell ist festzuhalten dass der Wagen im kalten zustand öfters geklappert hat - unseren Händler haben wir auch gefragt der aber sagte das das normal wäre....

nun - Ende vom Lied: Die Werkstatt wollte den Wagen in die Garage fahren - das ging schon gar nicht mehr da der Wagen nicht mehr ansprang und rote Motorkontrolleuchte kam - Fehlerspeicher erzählte was von Steuerzeiten, etc. - also ab zu BMW per ADAC.
Wenn du das schon gemeldet hast dann ist es dein Händler der nun ein Problem hat, das Klapper-Thema beschäftigt uns seit Einführung des MCS, es gibt dazu schon genügend Themen. Deine Werke hätte darauf rechtzeitig reagieren müssen und die Kettenspanner gemäss Puma ersetzen müssen!
Wenn sie schwierig tun nimm einen Anwalt und mach denen Feuer.
Zitieren
#5

Das die Kette Klappert ist bekannt und es gibt dazu eine Puma Nummer: 10686850

Der Händler hat nun das Problem, da bereits seit Anfang Jahr offiziell von München neue Ketten+Spanner als endgültige Lösung angeboten werden.


Club-Kollege hatte das selbe letzten Sonntag und musste abgeschleppt werden. Man merkt das kühle Wetter kommt wieder...
Zitieren
#6

Naja.

wir haben unser Autohaus und auch den Verkäufer des Wagens mal mündlich drauf hingewiesen - ich habe da aber nichts schriftliches zu. Und heutzutage wissen wir ja was das (mündliche) Wort noch zählt....

Es wurde aber bei der letzten Inspektion (8 Monate her) auch nichts zu dem Thema gesagt....
Zitieren
#7

Oh man, schade, dass das kurz vor Ende passiert ist.

Geh aber mal davon aus, dass das von BMW übernommen wird. Wenn an sich alles iO an dem Fahrzeug ist (Service etc.), dann werden die das machen. Top
Zitieren
#8

Also ich hab zwar nen Cooper, aber bin heute ausm Hof rückwärts rausgefahren (also Berg hoch). Oben angekommen merk ich so ein Klappern und Rattern sowie Leerlaufdrehzahlschwankungen. Nach ner Weile wars dann weg und ich bin 2x50 km auf der Autobahn gefahren. Da war nichtsmehr.
Muss ich mir jetzt sorgen machen?
Zitieren
#9

hydrostößel und zu wenig öl beim starten und berg hoch fahren ? Head Scratch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#10

Mr_53 schrieb:hydrostößel und zu wenig öl beim starten und berg hoch fahren ? Head Scratch

Wäre möglich schau morgen mal nachm Öl. Was genau sind Hydrostößel?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand