Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzinstrumente R56
#91

Ist es möglich die Zusatzinstrumente auch einzubauen, wenn das Originale Navi am Drehzahlmesser verbaut ist?

Also die Halterung für das Navi lässt sich ja um knapp 180Grad drehen.

Wäre an einem Mini Cooper S mit N18 Motor. (05.2010)

Finde im Netz auch nirgens eine Anleitung. (nur Englische)

http://s3.motoringfile.com/wp-content/up...gauges.pdf
Zitieren
#92

Kann keiner Helfen bzw einen Rat geben?

Hatte hier glaube mal gelesen das es ab einem bestimmten BJ nicht mehr geht mit den Zusatzinstrumenten.
Muss man das bei BMW codieren lassen oder geht dann auch ein freier codierer?
Zitieren
#93

London-Umbrella schrieb:Kann keiner Helfen bzw einen Rat geben?

Hatte hier glaube mal gelesen das es ab einem bestimmten BJ nicht mehr geht mit den Zusatzinstrumenten.
Muss man das bei BMW codieren lassen oder geht dann auch ein freier codierer?

Es funktioniert nicht out of the Box. Da müssten beide Halter modifiziert werden und der Abstand zum Dashboard wird zu gering. Für einen erfahrenen Feinmechaniker mit viel Aufwand möglich - ich würde mir Kopfschmerzen und schlaflose Nächte anders holen.

Guck Dir doch mal beide Einbauanleitungen an.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#94

Hey, also hab grad im Netz was gefunden.
Genau so würde ich es auch machen wollen:

http://www.youtube.com/watch?v=EuUd-YsocCQ


Ist nur die Frage ob man es plug & play machen kann. Also die Halterung von den Zusatzinstrumenten scheint hinter die Navihalterung zu passen. Jedenfalls grob mal geschaut am Mini vorhin.

[Bild: zs69oqp.jpg]

Ist nur die Frage ob es bei meinem S auch geht mit den Instrumenten. Weil ja gesagt wurde das es irgendwann beim JCW oder so nicht ging.
Zitieren
#95

Hat jemand eine Anleitung oder ein Tip wie ich den Drehzahlmesser ab bekomme um die Leitungen zu verlegen?

LG
Zitieren
#96

London-Umbrella schrieb:Hat jemand eine Anleitung oder ein Tip wie ich den Drehzahlmesser ab bekomme um die Leitungen zu verlegen?

LG

nur die zwei Schrauben hinter dem DZM auf der Lenksäule lösen (dazu das verstellbare Lenkrad ganz nach unten) meine ich Head Scratch

siehe Bild in blau/gelb


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#97

Hey, also habe heute mal die Zusatzinstrumente mit dem Navi montiert. Also passen tut es Perfekt.
Jetzt ist nur die Frage ob es technisch bei dem BJ auch machbar ist.
Nicht das ich jetzt alle Leitungen verlege und der Freundliche beim codieren mir sagt es nicht geht.

Anscheint hat auch keiner eine Anleitung auf Deutsch Sad

Weiß jemand was du nur für das codieren berechnen werden?


[Bild: 20140314_122740112jef.jpg] [Bild: 20140314_1227301f3kv3.jpg] [Bild: 20140314_1227221wpjis.jpg]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt London-Umbrellas Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#98

Hatte heute mal versucht die Verkleidung von dem Lengehäuse zu entfernen.
Aber irgendwie bekomme ich die nicht ganz runter.

Übersehe ich irgendwo ne versteckte Schraube?


Bei dem Stecker X14261 handelt es sich ja um den selben Stecker wo ich das LED Tagfahrlichter angeschlossen habe.

Dort muss ich ja auch an das graue Kabel mit B7 und einer Klemme N.
Ist das Richtig das an den grauen Kabel dann B7 und das blaue vom Tagfahrlicht ran kommt? Aber wozu ist dann der stecker von B7?

Dafür soll man das B8 in den Steckplatz 48 stecken. Aber dort ist kein Stecker dran?!

Haben die die 2 Bezeichnungen vertauscht?

Mein Englisch ist leider seeehr schlecht und finde keine deutsche anleitung Sad
[Bild: ghjjvsi8x.jpg]
Zitieren
#99

Hi!

Schau mal.....


Gruß Stefan Sonne


Angehängte Dateien
.pdf MINI Einbauanleitung Zusatzinstrumente.pdf Größe: 613,69 KB  Downloads: 419


[Bild: sigpic12926.gif]
Zitieren

Hey, ja, hatte mir heute die allein eingebaut. Hab mir die EBA heut über Grömi besorgt. Da bestätigt sich auch das die Kabelbezeichung falsch ist in der englischen anleitung.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand