Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Offener Luftfilter - meine Bedenken (Angsthasen-Thread)

also ich sach da auch mal was zu : [Bild: hammer.gif]
Zitieren

so... ich hab getestet

ich habe 2 thermometer in meinenmotorraum gelegt

beides thermometer mit 30 cm langem messkabel

eines davon in den luftfilterkasten miteingeschraubt um die temperatur des ankommenden luftstroms zu messen und eines neben den kasten geklebt

ihr werdet vielleicht sagen ich bin bekloppt, aber ich hatte nix besseres zu tun.. Smile

die messgeräte hab ich dann mit der anzeige gegen die windschutzscheibe getaped.kabel durch den spalt der motorhaube

aussentemperatur war 15° C, wagen war warm gefahren (20 km)

leider konnte ich nicht schnell fahren, weil die konstruktion doch etwas wackelig war ( und ich wollte mir nicht die motorhaube zerkratzen durch etwaige messgeräte) , aber die unterschiede waren nicht gewaltig.. der größte gemessene lufttemperaturunterschied ( im kasten <> neben kasten) war 8° C

bei einer höchstgeschwindigkeit von 70/80 km/h

ich muss das nochmal die ganze messung mit einer besseren fixierung machen, denn bei einer höheren geschwindigkeit sollte der unterschied doch etwas größer sein.. ausserdem reagierten die fühler nicht sehr schnell

ist halt home-research

es zeigte mir aber,daß der aktuelle weg der luft auch nicht das wahre ist.. zu nahe am motor vorbei und ein etwas zu langer weg, sonst sollte die doch mit höchstens 20 °C ankommen oder?

ich hoffe ich hab bald nochmal die zeit das ganze bei höheren geschwindigkeiten zu machen denn dannsollte die ankommende luft doch was kühler sein
Zitieren

@keevan
mit DER aktion ist dir der titel "verstrahlter der woche" sicher!

have fun & low temperatures

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

Einfach unglaublich – Schwerste Verstrahlungen 3. Grades!!! Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren

wie gesagt,... ich muss ersma schneller reagierende thermometer haben und dann mit besserem tape die ganze sache festmachen und dann mal auf die autobahn... dann hab ich aussagekräftige daten
Zitieren

Seitenscheibe auf und Kabel/Anzeige nach innen?! *nursoneIdee* Augenrollen

Hab mal von einem gehört, der hat sich ´nen Baueimer als Abschirmung eingebaut und sogar eingetragen bekommen - angeblich! Ich frag mich nur wie man ´ne gescheite Kaltluftzuführung hinkriegen soll?! Die originale von der Kühlergrillmitte kann´s eigentlich nich bringen! Von unten an der Schürze fast senkrecht rauf is ja eigenlich auch Quatsch!

Mir fällt da nix ein! Confused

Flo
Zitieren

...aber an der Sache mit der Warmen Luft ist was dran, glaubt es mir.

Wer sich die Euro-Tuner Zeitschrift mit den vier getunten Minis gekauft hat kann ja mal etwas blättern bis er den gelben Harman BMW gefunden hat...

"Ha,ha,...."werden jetzt einige sagen..."Da! Der hat ja einen offenen Luffi...!!!"


Ja, hat er, und drum herum schön ein Gehäuse rum, damit die Warme Motorluft von der Ansaugöffnung weg bleibt......
Zitieren

TATSACHE!

und er ist so ähnlich abgetrennt, wie bei den Clios vom Clio Cup.

soll heißen, die Motorhaube liegt auf der Gummileise über der "Trennwand" auf.

aber man sieht schon, die Hamänner ham auch genug Platz im Motorraum Zwinkern

#Lotte
Zitieren

...tja, soviel Platz ist halt beim MINI leider nicht..... Cry
Zitieren

cremi: für nach innen ist das kabel zu kurz .. Sad

der challenge cooper den wir gesehen haben hat auch nur ne edelstahl blende...

und der ist von JCW aufgebaut... werde das versuchen auch so hinzukriegen.. Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand