Beiträge: 179
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2004
	
Wohnort: köln
		
	
 
	
	
		na, da fragst du ja den richtigen.
die timmermänner haben mir tausend zettel ins auto gelegt........
2000 km / 4500 / 150 km
so steht es auch auf dem works zertifikat.
ich habe bisher noch nie ein auto eingefahren. aber in diesem fall glaube ich, dass es besser ist für dieses mini - motörchen 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Ja, einfahren ist sinnvoll, selbst unser Meister rät dazu und er ist eher von der Vollgasfraktion, also easy bevor ihr tretet 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 623
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.08.2003
	
Wohnort: Frankfurt & Stuttgart
		
	
 
	
	
		Meinte auch nur das erneute Einfahren nach Umbau - aber OK.
Doooris was kommt noch reeeein?
	
	
	
Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race... 
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Einfahren macht immer Sinn.
Die Hersteller geben die Empfehlungen nicht aus Langeweile raus. Wenn Abrieb da ist, dann doch wohl bei neuen Teilen, welche sich noch nicht richtig eingelaufen haben. Aus dem Grund habe ich nach der Einfahrzeit einen freiwilligen Ölwechsel machen lassen. Insofern hat das, wie ich finde, nix mit dem Motörchen von 1,6 Litern zu tun.
Einige sagen ja, Qualität kommt von Qual. Der Spruch kommt aus dem Sport. Der Körper ist die einzige "Maschine", welche sich steigender Beanspruchung durch steigende Leistungsfähigkeit anpaßt. Nur, weil ich meinen S jetzt dauernd bis an Limit fordern würde, würde er auch nicht mehr Leistung freisetzen.
	
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Wenn nur Kopf und Kompressor getauscht sind kannst Du dir das einfahren schenken. Das ist wichtig für Kolben/Zylinderwandung und Kurbelwellenlager die ja schon eingefahren sind. Wir fahren einen JCW im Rennsport und wir fahren nur ein wenn der Rumpfmotor getauscht wird. Und dann nur 600 - 800 KM.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		@chris
Also ganz ehrlich, sollte nach Murphys Law der Motor doch "hochgehen" und die BMW AG checkt diesen und die Elektronik und sieht, dass er innerhalb der EInfahrzeit nicht nach den BMW Hinweisen gefahren worden ist, dann kann es sein, dass die Gewährleistung abgelehnt wird :!:  Da nützt es dem Kunden auch nichts, wenn euer Rennwagen nicht eingefahren wird :!:
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.541
	Themen: 229
	Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 08.06.2003
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		...unser Meister war letzte Woche auf Lehrgang in München  

 was da alles abgelesen werden kann  

 Nur soviel, unsere Diagnosegeräte sehen nur die Spitze eines Eisbergs :!:  Wie oft welche Drehzahl wie lange wann...kein Thema für die BMW AG  :!:
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Der Speicher ist nicht endlos groß :!:
Irgendwann werden die Daten sicherlich wieder überschrieben.
Relevant sind für Garantiearbeiten aber eh nur die letzten Stunden des Motorlebens....
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •