Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman Works oder S
#11

Ich für meinen Teil beschäftige mich seit Ankündigung des Facelifts auch damit. Ich tendiere auch zum Works, auch wenn's vermutlich eher "unvernünftig" ist... Aber hey, wer einen Mini kauft, kauft eher weniger mit Vernunft, oder? Yeah!

Aber mein aktueller Kleiner trägt auch stolz sein John Cooper Works Emblem am Heck, auch wenn es "nur" vom Soundkit für den Cooper ist. Da wäre ein richtiger Works doch nur die nächste Evolutionsstufe. Party 01
Zitieren
#12

Gerade die Embleme sind ein Grund für mich, keinen JCW zu nehmen.
Ich finde, es sollte von außen nicht ersichtlich sein, was drin ist.
>Wolf im Schafspelz
Aber die Geschmäcker sind verschieden. Pfeifen

Ok, meinem S sieht man durch Hutze und Auspuff auch an, daß es ein S ist.

O.T.: Hat jemand gestern in Grip den M6 mit 800 PS gesehen?
War auch von aussen nix zu sehen, aber dann...
Zitieren
#13

doppelrooahr schrieb:Gerade die Embleme sind ein Grund für mich, keinen JCW zu nehmen.
Ich finde, es sollte von außen nicht ersichtlich sein, was drin ist.
>Wolf im Schafspelz
Aber die Geschmäcker sind verschieden. Pfeifen

Ok, meinem S sieht man durch Hutze und Auspuff auch an, daß es ein S ist.

O.T.: Hat jemand gestern in Grip den M6 mit 800 PS gesehen?
War auch von aussen nix zu sehen, aber dann...

Mein R56 JCW hat auch keine Embleme..."entfall Embleme" heißt das bei der Bestellung Pfeifen
Zitieren
#14

Wolf im Schafspelz? Nicht ersichtlich von außen?

Dann musst du es wie ein Bekannter von mir machen…M5 E39 kaufen und hinten 520d raufpappen. Denkt jeder "ohh Prolotuning mit 4 Auspuff bei Diesel und den M Spiegeln…haha!" Zwinkern
Zitieren
#15

doppelrooahr schrieb:Gerade die Embleme sind ein Grund für mich, keinen JCW zu nehmen.
Ich finde, es sollte von außen nicht ersichtlich sein, was drin ist.
>Wolf im Schafspelz
Aber die Geschmäcker sind verschieden. Pfeifen

Der Meinung war ich auch, allerdings bin ich viel auf der Autobahn unterwegs und die Idioten halten einfach mehr Abstand, wenn auf der Heckpartie eine dicke Zahl bzw. ein "S" steht.
Es gibt zwar hier und da ein paar Ausnahmen aber im Grunde ist es schon hilfreich. Wenn ich nämlich etwas nicht leiden kann, sind es andere Verkehrsteilnehmer, die mir fast im Kofferraum hängen. Nicht wegen meinem Auto, viel mehr wegen meinem Leben, denn Blech kann man ersetzen.
Zitieren
#16

Hallo,

auf Bigblogg hab ich grad gelesen, das das Werks Aero in UK serie ist. Eventuell soll es in Deutschland auch kommen? Weiß da jemand etwas, denn das wäre ja mal ein Argument.

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren
#17

mACE schrieb:Mein R56 JCW hat auch keine Embleme..."entfall Embleme" heißt das bei der Bestellung Pfeifen

Okay, wußte ich nicht.
Na, dann kann ich mir ja doch einen kaufen...Augenrollen
Zitieren
#18

doppelrooahr schrieb:Okay, wußte ich nicht.
Na, dann kann ich mir ja doch einen kaufen...Augenrollen

Lol Top
Zitieren
#19

Ich hatte auch vor meinem works einen s und bin jetzt wirklich froh nachdem ich wieder ne auszeit von mini gemacht hatte und zu bmw gewechselt bin das ich nun den Works genommen habe und nicht noch einmal einen S.
Ich dacht mir auch am anfang "wow,5000€ mehr für des das "nur" der motor und paar kleinigkeiten anderst sind." aber im endeffekt bin ich jetzt echt froh drum.
Hier in der gegend bin ich jetzt momentan der einzigste der mit nem works unterwegs ist und den sound den ein works schmeisst sorgt schon für jede Menge blicke Top Ne mal im ernst, also allein schon die Tatsache das man sich nicht immer denken wird "wie würde wohl ein works gehen?" hätte bei mir schon ein bisschen den spaß am S gedrübt.
Da ich noch in der Einfahrphase bin und somit noch keine Langzeiterfahrung mit nem jcw hab kann ich eigentlich nicht viel zum unterschied sagen aber paar dinge sind mir da doch aufgefallen zwischen works und s:
-Mein S war ein bisschen spritziger, ich mein damit. ich geh aufs gas und er kommt sofort. der works dagegen braucht nen kurzen moment schiebt dann aber dafür deutlich besser an, vor allem über 2000upm. Ausser mit Sportbutton, da nehmen sie sich dann beide nichts mehr.

-Der Works hat einen deutlich rennsportähnlicheren Auspuffklang. Er klingt blecherner als ein S und hat einen coolen Unterton beim Beschleunigen.

-Innen klingt der Works auch viel sportlicher als ein S. Der war mir teilweise einfach zu brav

-Das Anthrazite Tachoblatt erinnert an den r53 works und passt einfach super in so ein auto. ebenso die roten nähte an lenkrad, schaltbalg und ggf an den sitzen sind einfach mal was anderes.

-Die Serienfelgen find ich persönlich auch schon ziemlich schick und so spart man sich auch gleich wieder geld dafür.

-Die details, wie embleme, einstiegsleisten, etc erfreuen mich jeden tag wieder und ich weis nunmal das ich hier in einen works einsteige und das topmodell beisitze Yeah!

das sind so meine erfahrungen wobei ich zum Schluss jetzt ziemlich weggedriftet bin...ja ja, is it love? Sonne
Zitieren
#20

Hallo Leute,

bin nun so ziemlich überzeugt, das es doch ein Works wird. Da ich wie gesagt länger fahren möchte (5-6Jahre), war noch etwas unsicher. Ich denke jedoch , wenn der Motor richtig behandelt wird, sollte dies kein Problem sein. Torbo´s haben mittlerweile ja fast alle Kleinwagen. Danke für eure Meinungen.

6-6-6 was für ein Spritverbrauch hast du mittlerweile bei normaler Fahrweise?

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand