07.10.2010, 12:15
Ich glaube, daß dürfte den letzten Kritiker auch im Diesellager vom Countryman überzeugen:
http://www.bimmertoday.de/2010/10/06/min...n-hubraum/
(Auszug der Meldung von gestern...)
"...Entgegen anderslautender Ankündigungen vor einigen Wochen wird der MINI Cooper SD nun doch nicht von einer stärkeren Variante des neuen 1,6 Liter großen Dieselmotors angetrieben.
Richtig bleibt allerdings die Leistungsangabe von 143 PS, die wir mittlerweile von mehreren Seiten bestätigt bekommen haben.
Der Motor mit 2,0 Litern Hubraum ist aus der BMW Modellpalette bekannt und dürfte der Variante aus BMW 118d & Co. entsprechen.
In den verschiedenen Varianten des MINI – und nach unseren Infos wird der Motor sowohl im Hatchback und Clubman als auch im Countryman angeboten – dürfte der Verbrauch dann unterhalb von 4,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer liegen..."
Schwöre ja selbst auf den Benziner in Verbindung mit dem Turbo, aber ein "SD",
auch noch mit 2,0l-Maschine dürfte eine Menge Argumente auf seiner Seite haben.
Bin gespannt, ob sich die Gerüchteküche bewahrheitet...
Bei um 0,4l höherem Hubraum erwartet uns sicherlich ein interessantes Drehmoment
Vielleicht gönne ich mir im übernächstem MINI dann mal wieder einen Diesel...
Gruß Oli
P.S.: Die Anhängelast soll sich wohl dennoch nicht ändern
http://www.bimmertoday.de/2010/10/06/min...n-hubraum/
(Auszug der Meldung von gestern...)
"...Entgegen anderslautender Ankündigungen vor einigen Wochen wird der MINI Cooper SD nun doch nicht von einer stärkeren Variante des neuen 1,6 Liter großen Dieselmotors angetrieben.
Richtig bleibt allerdings die Leistungsangabe von 143 PS, die wir mittlerweile von mehreren Seiten bestätigt bekommen haben.
Der Motor mit 2,0 Litern Hubraum ist aus der BMW Modellpalette bekannt und dürfte der Variante aus BMW 118d & Co. entsprechen.
In den verschiedenen Varianten des MINI – und nach unseren Infos wird der Motor sowohl im Hatchback und Clubman als auch im Countryman angeboten – dürfte der Verbrauch dann unterhalb von 4,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer liegen..."
Schwöre ja selbst auf den Benziner in Verbindung mit dem Turbo, aber ein "SD",
auch noch mit 2,0l-Maschine dürfte eine Menge Argumente auf seiner Seite haben.
Bin gespannt, ob sich die Gerüchteküche bewahrheitet...
Bei um 0,4l höherem Hubraum erwartet uns sicherlich ein interessantes Drehmoment

Vielleicht gönne ich mir im übernächstem MINI dann mal wieder einen Diesel...
Gruß Oli
P.S.: Die Anhängelast soll sich wohl dennoch nicht ändern

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann 
