Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Rohri schrieb:naja, wenn du einen kompetenten und entgegenkommenden
hast, dann kannst du problemlos "normale" Reifen bestellen.
War bei mir jedenfalls null Problem.
Die Frage ist jetzt eher, ob er sie 1:1 getauscht hat. Non-Runflat bekommt man immer, muß sie aber in der Regel bezahlen.
Und die abgezogenen Runflats kann der Händler nicht mehr verkaufen ...
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Fahrspass schrieb:Und die abgezogenen Runflats kann der Händler nicht mehr verkaufen ... 
Warum nicht?
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Rohri schrieb:Warum soll er sie nicht mehr verkaufen können??
Vermutlich weil man RFT nur einmal aufziehen sollte.
Es gibt genügend Werkstätten die sich weigern RFT ein zweites Mal aufzuziehen

.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
chubv schrieb:Vermutlich weil man RFT nur einmal aufziehen sollte.
Das ist interessant, allerdings sehe ich auf Anhieb keinen Grund, warum das so sein sollte. Bei ordnungsgemässer Montage sollte der Reifen nicht mehr leiden als ein normaler. Habe auf Anhieb auch keine belastbare Quelle für deine These (Aussage Reifenhersteller o. ä.) finden können. Hättest Du da etwas?
chubv schrieb:Es gibt genügend Werkstätten die sich weigern RFT ein zweites Mal aufzuziehen
.
Das kann auch daran liegen, dass sie generell Hemmungen haben, RFTs zu montieren, oder im Fall eines Montageschadens dann meist grad zwei Reifen statt einem ersetzen müssen.
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
Passt nicht 100% zum Thema, aber: kann man von Runflat auf Non-Runflat eigentlich achsweise umsteigen? Wenn die 2 Reifen auf der Vorderachse zum Beispiel abgefahren sind?
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ben schrieb:Das ist interessant, allerdings sehe ich auf Anhieb keinen Grund, warum das so sein sollte. Bei ordnungsgemässer Montage sollte der Reifen nicht mehr leiden als ein normaler. Habe auf Anhieb auch keine belastbare Quelle für deine These (Aussage Reifenhersteller o. ä.) finden können. Hättest Du da etwas?
Damit habe ich eher gemeint, dass einige wohl nicht das geeignete Werkzeug haben um einen RFT ordnungsgemäß zu demontieren. Und einen "runtergenudelten" RFT würde ich nicht mehr montieren lassen

.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
chubv schrieb:Damit habe ich eher gemeint, dass einige wohl nicht das geeignete Werkzeug haben um einen RFT ordnungsgemäß zu demontieren.
Ah ok, dann ists ja aber kein Grund, warum der Händler den werksneuen RFTs nicht mehr verkaufen können sollte. (Von einem BMW-Händler kann man wohl schon erwarten, mit RFTs umgehen zu können. Hoffe ich jedenfalls, sonst werde ich in einigen Tagen oder Wochen tot sein...) Wäre super, wenn sich Fahrspass noch dazu äußern würde.
•
Beiträge: 11
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2010
Wohnort: Celle
RFT Abnutzen und dann Achsweise auf Normalos umsatteln...
Achtung das mitführen eines Notfallpaketes ist von Nöten !!
Grüße
zino
•
Beiträge: 319
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2010
Wohnort: Hamburg
Ben schrieb:Das ist interessant, allerdings sehe ich auf Anhieb keinen Grund, warum das so sein sollte. Bei ordnungsgemässer Montage sollte der Reifen nicht mehr leiden als ein normaler. Habe auf Anhieb auch keine belastbare Quelle für deine These (Aussage Reifenhersteller o. ä.) finden können. Hättest Du da etwas?
Das kann auch daran liegen, dass sie generell Hemmungen haben, RFTs zu montieren, oder im Fall eines Montageschadens dann meist grad zwei Reifen statt einem ersetzen müssen.
Oder eventuell fürchtet er einen RFT zu erwischen, der schon 2 oder mehr mal aufgezogen wurde. Halt Bedenken wegen der Haftung im Schadensfall. Mein Händler mag auch die RFT's nicht so besonders. Anyway ich habe mir meinen Mini mit Non RFT geholt und bin mit der Entscheidung sehr zufrieden.
Misteeq
•