Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nie wieder BMW/ Mini
#41

Let's Mini schrieb:Und Übrigens sollte es egal sein, ob jemand in nem 2000,-€ Anzug auftritt oder in ner Jogginghose und Birkenstock Latschen einen Laden betritt. Kunde ist Kunde. Und jeder Kunde bringt dem Unternehmen Geld ins Haus und sichert in gewissem Maße den Arbeitsplatz von jedem Angestellten...

Sorry, ist absolut falsch. "Jeder" der das Haus betritt, ist erst einmal "nur" Interessent und:
Der Verkaufsleiter wird seinen Verkäufern jeden Monat sehr genau eintrichtern, daß er priorisieren muß,
sprich welcher der pot. Kunden, der gerade das Haus betritt, wird auch ein Auto in diesem AH kaufen.

Dies gilt insbesondere für Probefahrten etc. Natürlich sollte prinzipiell jeder Interessent gleich behandelt werden,
aber eine Priorisierung, auf Basis oberflächlicher Bewertung, wird bei mehreren pot. Kunden immer erfolgen.

Da werden sich vermutlich 98% der Verkäufer auf den ordentlich bekleideten Interessenten stürzen.
Und es wird sehr wahrscheinlich die richtige Entscheidung sein...

Let's Mini schrieb:Kleider machen Leute? Ist meiner Meinung nach, ein Schubladendenken und oberflächig. Warum hat der Kunde in diesem Moment ne Jogginghose oder nen Blaumann an? Es gibt da sicherlich nen Grund für!!! Und der sollte, nein MUSS hinterfragt werden...

Neee, nicht oberflächlich, sondern einfach nur menschlich!

Im ersten Moment zählt nunmal nur das Äußere und nicht die inneren Werte Zwinkern
So, wie im wahren Leben Party 01

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#42

Skullz101 schrieb:Sorry, ist absolut falsch. "Jeder" der das Haus betritt, ist erst einmal "nur" Interessent und:
Der Verkaufsleiter wird seinen Verkäufern jeden Monat sehr genau eintrichtern, daß er priorisieren muß,
sprich welcher der pot. Kunden, der gerade das Haus betritt, wird auch ein Auto in diesem AH kaufen.

Dies gilt insbesondere für Probefahrten etc. Natürlich sollte prinzipiell jeder Interessent gleich behandelt werden,
aber eine Priorisierung, auf Basis oberflächlicher Bewertung, wird bei mehreren pot. Kunden immer erfolgen.

Da werden sich vermutlich 98% der Verkäufer auf den ordentlich bekleideten Interessenten stürzen.
Und es wird sehr wahrscheinlich die richtige Entscheidung sein...

Im ersten Moment zählt nunmal nur das Äußere und nicht die inneren Werte Zwinkern
So, wie im wahren Leben Party 01

Ja, aber leider ist das ein seit Jahren in den Köpfen der "alteingesessenen" Verkäufer festgefahrener Irrtum! Zwinkern

Ich als Verkäufer und Kunde spreche aus Erfahrung, das die Art sich zu kleiden oder wie man als Kunde auftritt, absolut keinen Bezug auf die finanziellen Möglichkeiten zulässt. Ganz im Gegenteil! Pfeifen

Vielleicht sollte die jeweilige Geschäftsführung darüber nachdenken diese, in "alten Schienen" denkenden Angestellten neu zu schulen oder gegebenenfalls auszutauschen, denn dieses Verhalten ist grob Geschäftsschädigend... Augenrollen

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#43

Let's Mini schrieb:Glaube, das ist noch immer so und mittlerweile sogar auf ALLE Fahrzeuge ausgeweitet. Also bei der NL bei mir um die Ecke ist das definitiv der Fall. Da bekommst du auch keinen 116i über WE mit.
Prinzipiell ja nachvollziehbar. Doch ich glaube kaum, das Herr Dr. Prof. Vorstandschef kein 6er Cabrio übers WE mit bekommt.
Vielleicht liegts bei dann aber auch am Anzug mit Krawatte Zwinkern
Ganz nebenbei: Hat sich hier schonmal jemand darüber Gedanken gemacht, dass Probefahrten auch Geld kosten??? Nicht dem Kunden/Interessenten, sondern dem Autohaus!? (Wertverlust, Versicherung, Steuer, Treibstoff?
Und da die Erträge bei einem MINI, 116i geringer sind als bei einem 6er, 7er etc. liegt der Sachverhalt doch auf der Hand, oder?

Wenn ich vernünftig und respektvoll behandelt werden will, sollte ich das bei dem Gegenüber (hier Autoverkäufer & Co.) auch tun. Einigermaßen vernünftige Kleidung und etwas gepflegtes Auftreten/Erscheinungsbild bei angemessenen Umgangsformen sind da von beiden Seiten hilfreich! Als Verkäufer erlebt man ja so einiges und diese Erfahrungen prägen eben. Das ist nur menschlich!!!
Oder will jemand von einem unrasierten, übelriechenden "Verkäufer" ohne höfliche Umgangsformen und in abgeranzten Klamotten bedient werden??? Ich glaube nicht!

Es gibt da so'n Sprichwort: "Wie man in den Wald ruft..."

Es hat eben was mit beiderseitigem Respekt zu tun. Schließlich sind Verkäufer keine "Prostituierten"...

Just my 2 cents.

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#44

TheBlueCooper schrieb:(...) Als Verkäufer erlebt man ja so einiges und diese Erfahrungen prägen eben. Das ist nur menschlich!!!
Oder will jemand von einem unrasierten, übelriechenden "Verkäufer" ohne höfliche Umgangsformen und in abgeranzten Klamotten bedient werden??? Ich glaube nicht!

Es gibt da so'n Sprichwort: "Wie man in den Wald ruft..."

Es hat eben was mit beiderseitigem Respekt zu tun. Schließlich sind Verkäufer keine "Prostituierten"...

Nein, aber Servicepersonal, die davon leben, das der Gegenüber, egal wer er ist oder wie er aussieht, sein meist hart und schwer erarbeitetes Geld ausgibt. Viele Verkäufer vergessen DAS viel zu oft...! Zwinkern

Aber ich gebe Dir Recht.
Viele, welche sich schlecht beraten und bedient fühlen, sind auf Grund ihres Auftretens gegenüber dem Verkäufer selbst schuld, da es wirklich an dem Respekt gegenüber dem Verkäufer mangelt und vergessen wird, das dies auch nur Menschen sind! Augenrollen

Beiderseitiger Respekt ist das Geheimwort! Top

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#45

Wenn ihr ein Fahrzeug übers Wochenende haben wollt, verkauft ihr den Verkäufer, wie wichtig und euch dieses Auto ist. Somit verkauft ihr, dass auftreten hierbei spielt dann sehr wohl ein Rolle. Kleidung sowie grundsätzliches gepfelgtes Auftreten.

Genauso, wie der Verkäufer euch das Auto andrehen möchte, muss er ein entsprechendes Auftreten haben.
Ihr würdet kein Auto bei einem kaufen, der Marmor Jeans, kaputte Joggingschuhe usw. an hat.

Sicher gibt es mal einen Menschen, der wie zuletzt genannt rumläuft, der sich ein Auto von 25.000,- leisten kann. Das liegt aber eher im Promille Bereich. Eher in der Gebrauchtwagenabteilung.

Wer Verkäufer ist, weis genau was hier gemeint ist. Du machst es zwei Monate, steckst Zeit, Energy und Geduld rein. Zwei Monate später, Konto gleich null. Da warte ich lieber bis ein echter potentieller Kunde rein kommt.

Den nicht so gut gekleideten wird ja geholfen, aber es muss auf den Verkäufer zu gegangen werden und nicht anders herum.
Zitieren
#46

Mitfahrer schrieb:Ja, aber leider ist das ein seit Jahren in den Köpfen der "alteingesessenen" Verkäufer festgefahrener Irrtum! Zwinkern

Ich als Verkäufer und Kunde spreche aus Erfahrung, das die Art sich zu kleiden oder wie man als Kunde auftritt, absolut keinen Bezug auf die finanziellen Möglichkeiten zulässt. Ganz im Gegenteil! Pfeifen

Vielleicht sollte die jeweilige Geschäftsführung darüber nachdenken diese, in "alten Schienen" denkenden Angestellten neu zu schulen oder gegebenenfalls auszutauschen, denn dieses Verhalten ist grob Geschäftsschädigend... Augenrollen

Da stimme ich dir voll zu Top Es gibt ja auch Leute, die gerade Urlaub haben und dann kommen die bestimmt nicht mit Anzug und Schlips ins Autohaus.
Zitieren
#47

Polish schrieb:(...)

Sicher gibt es mal einen Menschen, der wie zuletzt genannt rumläuft, der sich ein Auto von 25.000,- leisten kann. Das liegt aber eher im Promille Bereich. Eher in der Gebrauchtwagenabteilung.

Wer Verkäufer ist, weis genau was hier gemeint ist. Du machst es zwei Monate, steckst Zeit, Energy und Geduld rein. Zwei Monate später, Konto gleich null. Da warte ich lieber bis ein echter potentieller Kunde rein kommt.

Den nicht so gut gekleideten wird ja geholfen, aber es muss auf den Verkäufer zu gegangen werden und nicht anders herum.

FALSCH!

Dieses Denken hat die Aussage "Servicewüste Deutschland" erst hervorgebracht! Augenrollen

Bei uns in der Firma ist ein deutlicher Unterschied zwischen den Verkäufern die genau so denken und den Verkäufern, welche alle Kunden gleich behandeln auszumachen!
Die letzteren schreiben im Durchschnitt deutlich bessere Umsätze UND verdienen deutlich mehr Geld! Zwinkern

Auch mir ist es bereits so gegangen, das ich in meiner Freizeit im Shirt und Jeans in ein Autohaus gekommen bin und der Verkäufer mich mit "die Gebrauchten sind in der anderen Abteilung!" empfangen hat. Das Auto hab ich dann beim Mitbewerber gekauft und bar bezahlt. Nebenbei mehr als 25000,-€ Pfeifen

Auch ich hatte schon einen Kunden, welcher in Gummistiefeln und Arbeitsklamotten in unser Haus kam und dann im Wert von fast 90000,-€ gekauft und bar bezahlt hat.
Sicher ein seltener Fall, aber woher willst Du das vorher wissen? Zwinkern

JEDER der ins Geschäft kommt, ist erstmal ein potentieller Kunde und muß so behandelt werden!
Man weiß doch nie, wann das sich mal bezahlt macht! Vielleicht kauft er nicht sofort, schickt aber seinen Nachbarn vorbei, der viel Geld ausgibt, nur weil ersterer sich gut behandelt fühlte.

Ich habe die letzten Jahre vor meiner Erkrankung fast ausschließlich von Empfehlungskunden gelebt und das, obwohl ich da schon gar nicht mehr direkt im Verkauf tätig war...

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#48

Let's Mini schrieb:Kunde ist Kunde

ja, aber...

wenn ich zu einem vorstellungsgespräche gehe, dann ziehe ich mich entsprechend an...gehe ich zum kunden und will einen auftrag, ziehe ich mich entsprechend an...gehe ich zu einem date, dann ziehe ich mich entsprechend an...geh ich in ein autohaus und will eine probefahrt oder eine beratung, dann ziehe ich mich entsprechend an...warum sollte das autohaus hier eine ausnahme darstelen Head Scratch

mit ner jogginghose geh ich noch ned mal zum bäcker und kauf meine brötchen...aber das macht jeder anders...

immer wenn ich ein auto (egal ob vorführer, mietwagen oder werkstattersatzwagen) vom autohaus bekommen habe, ging er wieder vollgetankt und sauber zurück...allein deswegen weils nicht mein auto is und ich das eigentum anderer respektiere...

von meinen verkäufer und serviceberater wird das honoriert...als werkstattersatzwagen gab's au schon mal nen 6er cabrio im sommer, obwohl nur ein 1er in die werkstatt gebracht wurde...aber das is sicherlich die ausnahme von der regel...

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren
#49

Polish schrieb:Wenn ihr ein Fahrzeug übers Wochenende haben wollt, verkauft ihr den Verkäufer, wie wichtig und euch dieses Auto ist. Somit verkauft ihr, dass auftreten hierbei spielt dann sehr wohl ein Rolle. Kleidung sowie grundsätzliches gepfelgtes Auftreten.

Genauso, wie der Verkäufer euch das Auto andrehen möchte, muss er ein entsprechendes Auftreten haben.
Ihr würdet kein Auto bei einem kaufen, der Marmor Jeans, kaputte Joggingschuhe usw. an hat.

Yep, yep und ja Top

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#50

Skullz101 schrieb:Neee, nicht oberflächlich, sondern einfach nur menschlich!
Im ersten Moment zählt nunmal nur das Äußere und nicht die inneren Werte Zwinkern
So, wie im wahren Leben Party 01

Und genau das, ist meiner Meinung nach ein absolutes Schubladendenken. Auch wenn der erste Eindruck IMMER visueller Art ist, stellt sich dieser Eindruck oft in einem Gespräch als falsch dar. Man sollte sich seinen ersten Eindruck immer in einem Gespräch bestätigen oder berichtigen lassen!


TheBlueCooper schrieb:Es gibt da so'n Sprichwort: "Wie man in den Wald ruft..."

Genau, und der Verkäufer ist in diesem Fall die erste Stimme die im Wald erklingt!!! Der Kunde gibt lediglich Antwort...



wissensdurst mcs schrieb:ja, aber...

wenn ich zu einem vorstellungsgespräche gehe, dann ziehe ich mich entsprechend an...gehe ich zum kunden und will einen auftrag, ziehe ich mich entsprechend an...gehe ich zu einem date, dann ziehe ich mich entsprechend an...geh ich in ein autohaus und will eine probefahrt oder eine beratung, dann ziehe ich mich entsprechend an...warum sollte das autohaus hier eine ausnahme darstelen Head Scratch

Alles korrekt. Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch gehst solltest du dich dringend von deiner besten Seite zeigen. Denn DU willst was einmaliges und hast keine Auswahl sondern bist von deinem "neuen" Arbeitgeber abhängig = Kleidung sehr wichtig!
Wenn du zu einem Kunden gehst und einen Auftrag willst, bist du in diesem Moment nur von dem einen Kunden abhängig und hast keine Auswahl = Kleidung wichtig!
Wenn du ein Date hast, willst du dich ebenfalls von deiner besten Seite zeigen und den ersten Eindruck besonders gut gestalten = Kleidung wichtig!
Gehst du zu einem Dienstleister (Autohaus, Friseur, Handwerksfirma...), stehst du als Kunde mit deinem Anliegen im absoluten Vordergrund. DU hast diesmal die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Firmen/Dienstleistern = Kleidung unwichtig!
Der Dienstleister muss ich gut darstellen, denn du bist jetzt Kunde.


Ich vertrete ganz klar den Standpunkt, dass die Kleidung zweitrangig ist.
Denn wie schon gesagt, gibt es immer einen Grund für eine gewisse Garderobe...
Vielleicht musste der Chef eines Bauunternehmens auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle, selbst auf der Baustelle mit anpacken und hat deswegen nen Blaumann an und kommt so zu seinem Dienstleister. Bedeutet aber sicherlich nicht, dass er sich die Dienstleistung und/oder Ware nicht leisten kann!!!
Vielleicht ist der Rechtsanwalt in seiner Freizeit begeisterter Gärtner und hat es zeitlich nicht mehr geschafft, seine Kleidung zu wechseln?
Vielleicht hat ungepflegt wirkende Kunde KEIN Geld um sich das Auto zu kaufen?
Vielleicht, vielleicht, vielleicht. Alles nur Vermutungen. Und diese Vermutungen können in einem persönlichen Gespräch entweder bestätigt oder aufgeklärt und korrigiert werden...

Wer anderen einen Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand