01.11.2010, 11:55
MINI des Monats - November 2010
Fotograf: [FONT="]11242[/FONT][/COLOR]]z3r0
[table="head"]{colsp=3} z3r0 | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
[/table] |
Fotograf: [FONT="]11242[/FONT][/COLOR]]z3r0
Begonnen hat alles im Mai 2005. Ich war 2002 – 2003 in den Staaten, und hab da meinen Führerschein gemacht. 2004 kam ich dann mit einer neuen Lebensabschnittsgefährtin zusammen, welche sehr „kompakt“ war, und MINI toll fand……




Ich war hin und weg, es war

Etwa 2 Monate später – im Juli 2005 – parkte ich den Golf Variant (Leonies Vorgänger – bitte nicht schlagen) etwas unfreiwillig in einem Feld ab, und nahm dabei die EINZIGEN (!) 5 massiven Weidepfähle mit, die dort herum standen. Das Auto fing auch noch an zu fackeln, weil die Batterie Nässe bekommen hat. Aber das ist ja eine ganz andere Geschichte……


Im Januar 2006 habe ich dann den MINI bestellt. Ein kleiner One sollte es werden, Astro Black, getönte Scheiben und Sportsitze waren gerade noch in meinem kleinen aber feinen Budget. Mein Vater war so lieb (Danke


Original sollte er bleiben, ich fand das kleine Ding ja auch soooo schick. Freitag hab ich ihn abgeholt, und am Samstag Morgen gegen 2 Uhr hatte ich die ersten 500 Kilometer geschafft.

Meine Einstellung zur Originalität änderte sich ca. 3 Monate nach Auslieferung, als ich feststellte, dass diese 15 Zoller auch einer Trennschleife entsprungen sein konnten. Die waren ja mehr hoch als breit!!! Zum Glück kam da gerade ein Angebot für ein paar X-Lites vom Cooper S ins Haus geflattert

Meine Gewährleistungsstatistik nach den ersten 9 Monaten war glaube ich sogar noch im einstelligen Bereich.

Neues Jahr, Neues Glück – beziehungsweise neue Lebensabschnittsgefährtin. Diese hatte mir dann auch tatsächlich einen Satz Checkmates für die Kotflügel zum Burzeltag geschenkt.


Die Gewährleistungsstatistik war zu dem Zeitpunkt schon zweistellig…

Alter Schwede, ist das anstrengend. Wir sind ja erst bei 2007?!


Meine Leidenschaft für BMW & MINI verschlug mich im April 2009 nach München, wo ich eine sehr schöne Zeit durchlebt habe.



Nachdem mein MINI repariert wurde, taufte ich ihn dann auf Leonie um. Die kleine Schwester meiner damaligen LAG (vielleicht sollte ich das „meiner damaligen“ auch abkürzen?!) hieß Leonie, und war ein so liebes Gemüt, dass der MINI nur nach ihr kommen konnte. Der Motorschaden war übrigens Gewährleistungsfall Nummer 51…
Ich bin dann also ca. 8 Wochen nach dem Motorschaden an einem sonnigen Sonntag Richtung München geballert, und urplötzlich klang es wieder so, als hätte jemand eine Tüte Schrauben ins Öl geworfen. Diesmal waren es aber definitiv keine Feingewinde-Schräubchen, sondern richtig fette Dinger. Die Süße hoppelte richtig. Resultat: Differenzial zerschossen, Getriebetausch. Da hatte die Defekthexe in 2 Monaten mal ganze Arbeit geleistet


Nachdem meine finanzielle Mittel nach dem Aeropaket (ja, ca. 2 Wochen vor Motorschaden gabs das Aero… ) und dem Motorschaden ungefähr am Boden eines (extrem) tiefen Brunnens angekommen waren, hab ich sehr entschlossen in Richtung Kulanz gesteuert. Die gab es dann zum Glück auch. Vielen Dank hierfür, MINI!

Ja und dann? Im Oktober bin ich aus München weggezogen, habe mich dann irgendwann von m.d. LAG getrennt, und der Leonie eine Tieferlegung spendiert. Neue Felgen gab’s auch noch.

Und nun steh ich hier…
Seit ihrem 1. Tag am 30.03.2006 sind mittlerweile 164000 Kilometer vergangen. Ich verbinde unheimlich viele Erlebnisse und Emotionen mit diesem Fahrzeug!


Danke euch, für die wunderschönen Momente: Blacky, Döni, Peaches, Lu, Kati & Heiko, Kris, Hendrik, Johns sowie den versammelten Rest des CE; Falk, Tino, Matze, Tom, Gordon, Pia & Uwe, Thomas, Pierre, und den ganzen anderen MOClern; Zufall, Muffi, Konsolidingsbums, Streifenhörnchen, Löckchen mit „*brubbl-knall-peng-brüll*-Anhang“



Ich kann mich nur wiederholen, es sind nicht die Autos sondern die Menschen, die diese Zeit für mich so einmalig gemacht haben. Ihr seid Spitze, bleibt so wie ihr seid!


P.S. Jaaa der Regenschirm gehört einfach dazu!
