Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht?

Ok, die hab ich in Pascal's Thread schon gesehen und abgespeichert Smile

Werde dann morgen mal die hypercolor-Bestellung auslösen.

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:War bei mir auch ne Fuckellei aber beim 2. gehts schon viel einfacher,wenn man den Dreh raushat.

Und wenn man die Möhre noch tiefer und breiter Schluffen drauf hat, machts bestimmt noch mehr Spass Zwinkern


... mit nem Wagenheber den Kleinen aus den Federn heben, dann hat man auch mit groooßen Händen reichlich Platz und kann sehen, was man macht....

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren

Ich glaub ich bin zu doof... Traurig Ich kann das Ding keinen Millimeter bewegen. Hab den Wagen sogar aufgebockt und das Rad abmontiert um besser an das Standlicht zu kommen. Hab irgendwann noch meinen Vater geholt, aber der hat es auch nicht geschafft. Drücken, drehen, ziehen, mit Stecker, ohne Stecker, es geht einfach nicht. Kann doch nicht sein, dass ich so ne blöde Birne nicht entfernt bekomme. Püh!

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren

WeEmAn schrieb:-.... Drücken, drehen, ziehen, mit Stecker, ohne Stecker, es geht einfach nicht. Kann doch nicht sein, dass ich so ne blöde Birne nicht entfernt bekomme. Püh!

Wieso "mit oder ohne Stecker" Head Scratch
So weit ich mich erinnere, kann man gar keinen Stecker vorm "drehen" abziehen...
oder lieg ich da jetzt falsch ???Head Scratch

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren

Man kann den Stecker für die Birne auch abstöpseln. Wink Aber dann kommt man nur schlechter ran...

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren

So,

heute Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung gegen LEDs von Hypercolor mit 5000 Kelvin und Checkwiderstand ausgetauscht.

Zum Austausch:


Standlichter:

Eigentlich extrem einfach. Räder voll einschlagen, dann den komischen Schutzdeckel im Radhaus einfach gegen den Uhrzeigersinn abdrehen. Dann die obere Leuchtmittelhalterung (oben=Standlicht) um 90 Grad nach links drehen und komplett herausziehen. LED einsetzen.
Dann die Schritte einfach wieder rückwärts durchgehen. Vorsicht noch bei der Leuchtmittelhalterung, die hat zwei kleine Kunststoffnasen und lässt sich somit nicht in jeder Position wieder hineinschieben, sondern eben nur um 90 Grad "verdreht" zur originalen, festen Position.

Kennzeichenlichter:
Ich habe einen Clubman, aber ich denke hier wird der Hatch oder das Cabrio/Coupe nicht viel anders zu handhaben sein. Falls doch, dann entschuldigt mein Unwissen Party!!
Die komplette Kennzeichenleuchte (also nicht nur das Glas, sondern auch den schwarzen "Rahmen" außenrum) mit einem geeigneten Gegenstand, z.B. Teigschaber Mr. Orange, ein kleines Stückchen nach links schieben (in Fahrtrichtung gesehen). Dann einfach das ganze Kästchen nach unten rausziehen. Stecker vorsichtig lösen, Leuchtmittelhalterung herausdrehen und LEDs einsetzen. Das ganze wieder rückwärts und dann ist gut Party 01


Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, sehr schöne Lichtfarbe, passt perfekt zum Xenon und dank der Checkwiderstände hat die Bordelektronik nix zu meckernTop

Ich habe bei der Hälfte mal ein Vergleichsbild gemacht, rechts original und links die LED von Hypercolor in 5000 Kelvin.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Signat Uhr
Zitieren

ich habe Gestern die Standlichter auf Leds getauscht , die Räder eingeschlagen den Deckel gerdeht und die Lichthalterung rausgedreht , Led rein und wieder reingedeht ,die rechte Seite ging schwerer , dann den Deckel drauf fest gedreht und das Ergebnis schaut Super zu den Xenons aus , passen super dazu und sind viel heller als die Standard Lämpchen.
Zitieren

Genauso geht's! Top

Gute Wahl Zwinkern
Sieht doch die Front gleich stimmiger aus.

Jetzt müßte es nur noch LEDs für die Nebelscheinwerfer geben.
Denn wenn die jetzt dazu noch an sind, siehts nicht nehr so dolle aus aber wann fãhrt mann schon damit, klar wenns Wetter dementsprechend ist...... aber es soll ja Leute geben die damit permanent rumfahren.... solls geben.....
Zitieren

Ich habe die XeRay von Dectane für die NSW bestellt. Mal sehen, ob sie was taugen

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Seb² schrieb:Ich habe die XeRay von Dectane für die NSW bestellt. Mal sehen, ob sie was taugen

Na das hört sich ja super an, unbedingt berichten wenn die Dinger verbaut sind und wunschgemãß funzen.
Am Besten sofort mit nem Foto.

THX Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand