Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor Kolben kaputt :-( Wer weiss, wo mich sowas kein Vermögen kostet ?
#1

Mein auto ist in der Werkstatt und hab die Diagnose bekommen dass mir ein Kolben verreckt ist bei 110 000 km sehr seltsam, nun bräuchte ich einen neue Kolben evntl. noch Pleuelstange dazu. weiß ich aber jetzt noch nicht so genau !!

Mini Cooper R50 Bj 2002

Wer weis wo mich sowas kein vermögen köstet ?
Zitieren
#2

Was heiss "Kolben kaputt"?
Loch drinnen, ein Lager defekt oder hat ihn ein abgerissenes Ventil daran gehindert seine Bahn zu ziehen? Normalerweise ist dann mehr kaputt als nur der Kolben und die Pleuelstange Traurig nicken
Zitieren
#3

wie lindi schon sagte: unter umständen hat es da weit mehr erwischt Confused
ich hab meinen Motor damals bei Krumm machen lassen, kannst ja mal anfragen Smile
Zitieren
#4

hab nen Pleullagerschaden, Kurbelwelle hat evntl. auch was abbekommen Traurig bin auf der such nach nem anderen Motor weil wer weiß was noch alles kaputt ist !!
Zitieren
#5

Und der zylinder hat nix?
Zitieren
#6

Also wenn ein Pleuel defekt, und ein Kolben wegen nem Pleuellagerschalen-Schaden gefressen hat, kannst du dir mit ziemlicher Sicherheit noch eine neue Kurbelwelle dazu packen.

Sobald der Lagersitz defekt ist, und die Pleuel Spiel bekommen, kannst du eigentlich davon ausgehen, dass die Kurbelwelle Riefen abbekommen hat.

Ein AT Triebwerk W10B16 kostet 3900 € ohne Anbauteile!

Vielmehr kann bei einem Pleuellagerschaden nicht kaputt gehen. Es kommt halt ganz darauf an, wie tief die Riefen in den Laufbuchsen sind. Ansonsten könnte man die Riefen raussschleifen und Übermaßabstreif-Ringe bzw. Übermaß-Kolben nehmen.

Bei so einer OP, sprich neues Pleuel, neue Pleuellager, evtl. neue Kolben mit Übermaß-Abstreifringen bist du bei 2000-2500 € beim Instandsetzer.

Der Kopf sollte ja eigentlich nix abbekommen haben, und noch funktionieren?!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#7

z3r0 schrieb:....

Vielmehr kann bei einem Pleuellagerschaden nicht kaputt gehen.

Doch....

Habe schon Fälle gehabt, da hatte sich das Pleuel mit der Welle verschweist.

Da war dann ein großes Loch im Kurbelgehäuse.

Bei den Coopermotoren scheint es aber (bisher) immer bei der softeren Schadensmethode zu bleiben.

Die wäre Klackern bis der Arzt kommt Devil!
Zitieren
#8

Klein Wutschel schrieb:Doch....

Habe schon Fälle gehabt, da hatte sich das Pleuel mit der Welle verschweist.

Da war dann ein großes Loch im Kurbelgehäuse.

Bei den Coopermotoren scheint es aber (bisher) immer bei der softeren Schadensmethode zu bleiben.

Die wäre Klackern bis der Arzt kommt Devil!

Autsch eek!

Naja, man muss ja nicht vom Schlimmsten ausgehen. Bei mir hat es auch mit klackern angefangen, und endete mit einem ganz hässlichen Quietschen. Danach war himmlische Ruhe Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#9

z3r0 schrieb:..... Bei mir hat es auch mit klackern angefangen, und endete mit einem ganz hässlichen Quietschen. Danach war himmlische Ruhe Devil!


Jepp...., ich erinnere mich noch sehr gut an Deine Geschichte Pfeifen
Zitieren
#10

Klein Wutschel schrieb:Jepp...., ich erinnere mich noch sehr gut an Deine Geschichte Pfeifen

Ich wollt es nur noch einmal wiederholen... vielleicht zur Erinnerungsbewältigung Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand