Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
wieso liest man eigentlich bei kettenspannerschäden nix beim 1er und 3er ?
das ist in kleinen modellen auch der mini motor drin. ok der 3er ist noch neu, aber den 1er gibts doch schon ~ 1 jahr.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mr_53 schrieb:wieso liest man eigentlich bei kettenspannerschäden nix beim 1er und 3er ?
das ist in kleinen modellen auch der mini motor drin. ok der 3er ist noch neu, aber den 1er gibts doch schon ~ 1 jahr.
... der r56 hat einen Motor, den BMW gemeinsam mit PSA entwickelt hat. Der ist nicht im 1er verbaut.
Der F56 wird die gleiche Motorplattform mit den neuen 3- und 4-Zylinder 1ern haben.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 84
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Hamm
Der im 1er eingesetzte N13 ist auch ein "Prince".
http://en.wikipedia.org/wiki/Prince_engine
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
minti schrieb:... der r56 hat einen Motor, den BMW gemeinsam mit PSA entwickelt hat. Der ist nicht im 1er verbaut.
ok, wikipedia kann mal irren, das stand da irgendwo.
edith: DreaF hat es ja schon geschrieben
Zitat: "The BMW variants of the Prince engine are known as the N13. It replaced the Tritec engine family in the Mini and was introduced in the 2011 F20 116i and 118i. This was the first longitudinal engine mount option for Prince engine."
Applications:[9]
75 kW version
2012–present F20 114i
100 kW version
2011–present F20 116i
2012–present F30 316i
125 kW version
2011–present F20 118i
2012–present F30 320i EfficientDynamics Edition
2014-present BMW F25 X3 sDrive20i Turkish Market
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 84
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Hamm
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mr_53 schrieb:ok, wikipedia kann mal irren, das stand da irgendwo.
edith: DreaF hat es ja schon geschrieben
Zitat: "The BMW variants of the Prince engine are known as the N13. It replaced the Tritec engine family in the Mini and was introduced in the 2011 F20 116i and 118i. This was the first longitudinal engine mount option for Prince engine."
Applications:[9]
75 kW version
2012–present F20 114i
100 kW version
2011–present F20 116i
2012–present F30 316i
125 kW version
2011–present F20 118i
2012–present F30 320i EfficientDynamics Edition
2014-present BMW F25 X3 sDrive20i Turkish Market
das bestreite ich nicht, aber ...
... und wie wir alle wissen tritt das Kettenspanner Problem vornehmlich bei den N14 und N18 Motörchen auf
und ich mich auf folgenden Beitrag bezog:
Mr_53 schrieb:wieso liest man eigentlich bei kettenspannerschäden nix beim 1er und 3er ?
das ist in kleinen modellen auch der mini motor drin. ok der 3er ist noch neu, aber den 1er gibts doch schon ~ 1 jahr.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ist aber alles der gleiche block, spanner,...
also r56 n18 zum aktuellen 1er, 3er, etc.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Mr_53 schrieb:ist aber alles der gleiche block, spanner,...
also r56 n18 zum aktuellen 1er, 3er, etc.
n14 und n18 sind Direkteinspritzer in denen eine Hochdruckeinspritzpumpe (bei der es selbst auch Qualitätsprobleme gab) über die Kette über die Einlassnockenwelle mit angetrieben wird. Daher wird die Kette bei den N14 und N18 Motoren mit einer höheren Spannung beaufschlagt als bei den N12 und N16 Motoren (Saugrohreinspritzer).
Es ist also nicht nur von der Kettenführung und -spanner abhängig ...
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=13&fg=15
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=13&fg=15
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2014, 22:43 von
minti.)
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2014
Wohnort: Hamburg
Hallo liebe Minifahrer,
ich habe mir einen MINI Cooper S gekauft aus Baujahr 10/10. Ich befürchte nun, dass dieser auch die Kettenspannerproblematik hat. Beim starten rasselt er gelegentlich etwas - nicht immer - und nicht so schlimm wie auf den YouTubevideos. Ich kenne ein ähnliches Geräusch von meinem vorigen Direkteinspritzer. Der brauchte auch immer seine Zeit, bis er damit aufhörte. Nur wenn man das alles hier liest, macht man sich eben schnell gedanken und bildet sich etwas ein.
Motor läuft so wenn er warm ist:
http://youtu.be/-jI_SvePpcg
Muss ich mir Sorgen machen ?
Bin neu und von daher ganz besorgt, wenn es um den Mini geht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2014, 17:47 von
Tobee.)
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Tobee schrieb:Muss ich mir Sorgen machen ?
Kettenspannerprobleme bei den 184 PS-S sind eher die Ausnahme ...
•