Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Was macht mehr Sinn einen Cooper S zu ordern so wie man ihn will für ca.30.000Euro Grundpreis oder den John Cooper Works nur mit dem nötigsten für den selben Betrag.LG.Tim
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
Ich denke, die Frage kannst nur du dir selbst beantworten

Willst du einen Mini mit viel Ausstattung und kannst auf etwas Sound und Leistung verzichten --> Cooper S
Ist eher das Gegenteil der Fall und du willst die Mehrleistung und den einfach perv**** Sound, führt wohl kaum ein Weg am JCW vorbei
Und über Sinn und Unsinn darf man bei einem Kleinwagen für 30.000 sowieso nicht nachdenken...
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
hmm ... ich glaube die frage musst du dir selbst beantworten. Es kommt halt sehr darauf an was du für ansprüche an das auto stellst. Ist ja auch ne frage des unterhalts.
Aber wenn ich es könnte würd ich den JCW nehmen
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
wie passend, die selbe frage habe ich mir dieser tage auch gestellt... von der Konfi her wäre ich beim Cooper S Clubman bei ca 32' und beim JCW Clubman bei ca 35'
Habt ihr Erfahrungen, wie es im Unterhalt vergleichsweise aussieht? Ich denke unter 10l fährt man den JCW nicht?!
•
Beiträge: 136
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2009
Wohnort: München
Vergisst die unterhaltskosten nicht.
- Reifen

- Bremsen

- Benzin

- etc.
- etc.
Dürfte jetzt nicht die Welt zwischen S und JCW sein, aber €*ist €*
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Gevelsberg
Der Unterhalt dürfte wohl nicht sooooo unterschiedlich sein. Eine Sparschwein ist auch der Cooper s nicht....
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
RubyGloom schrieb:wie passend, die selbe frage habe ich mir dieser tage auch gestellt... von der Konfi her wäre ich beim Cooper S Clubman bei ca 32' und beim JCW Clubman bei ca 35'
Habt ihr Erfahrungen, wie es im Unterhalt vergleichsweise aussieht? Ich denke unter 10l fährt man den JCW nicht?!
Also ich fahre mein JCW cabbi mit Durchschnitt 8,3l/100km.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht unbedingt der Maßstab bin.

Zu den Unterhaltskosten kann ich nix sagen, aber der Unterschied wird nicht so extrem groß sein, denke ich mal.
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Also ich würd mir den "S" holen und schön mit ausstattung voll knallen

.
Anstatt nen nackten jcw zufahren.
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
Jannik_S schrieb:Also ich würd mir den "S" holen und schön mit ausstattung voll knallen
.
Anstatt nen nackten jcw zufahren.
THIS !
vorallem kannste dir dann immernoch ESD, aerokit, mth tuning usw usw nachrüsten wenn du bock hast
•
Beiträge: 319
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2010
Wohnort: Hamburg
Für manche Leute gibt es diese Wahl nicht. Wer unbedingt eine Steptronic haben will kann nur den Cooper S nehmen und dann gegebenenfalls mit JCW-Kit aufrüsten, den JCW git es nicht mit Steptronic.
Misteeq
•